Time Stretch Problem

  • Ersteller ManuelBaccano
  • Erstellt am
M

ManuelBaccano

Registriert
08.12.03
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
321
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit dem Timestretch bei einer Stimme.

ich habe einen vocalpart, der auf knapp 100 [g=45]bpm[/g] gesungen wurde. ich möchte diesen vocalpart nun auf 128 [g=45]bpm[/g] nach oben pitchen. aber ich bekomme das einfach nicht so genau bei cubase hin.
wenn ich hit points setze hat das stück 106 statt 100 [g=45]bpm[/g].
wie es in acid mit dem beatmapper funktioniert ist es genial, aber ist sowas auch bei cubase umsetzbar?

bitte helft mir!

gruss manuel
 
hast du irgendwelche soundeditoren wie wavelab oder waveeditor? ich weiß nicht, wie die qualitativ sind, aber da kannst du einen timestretch in % definieren, d.h. du kannst das auf 110% einstellen und dann mal in deinem song testen, wenn es zu lahm ist halt 111% probieren usw.

letzendenendes wäre es am einfachsten, wenn du den strecht so gut wie möglcih machst und dann trotzdem bei jeder pause im gesang nen cut machst und die teile dann einzeln speicherst, diese dann in deinen song auch einzeln reinlädst und platzierst. denn grad bei BPManpassungen machen sich minimalste unterschiede erst nach zB 20 takten bemerkbar, auch wenn es die 20 takte zuvor ganu zu passen schien.
 
Hi,

öffne unter Audio-> Effekte -> Timestretching das Eingabefenster, wähle den MPEX-Algorithmus und gib als Basis [g=45]BPM[/g] 100 [g=45]BPM[/g] und als neues Ziel 128 [g=45]BPM[/g] ein. Dann sollte alles funktionieren.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
6K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben