Time Stretch-Mpex Qualität

  • Ersteller Ersteller TanteTrudi
  • Erstellt am Erstellt am
TanteTrudi

TanteTrudi

Registriert
13.02.07
Beiträge
81
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

also beim Time Stretch gibt es doch den Algorithmus Mpex 2. Wenn man diesen anwählt hat man ja dann noch die Möglichlkeit die Qualität, von mono bis poly, in vier Stufen zu verstellen. SO jetzt meine Frage:
Was ist der unteschied zwischen mono und poly Qualität??????
Ich hab an einem Spachsample beide extrem Varianten (0-4) im gleichen Verhältnis ausprobiert und ich habe keinen Unteschied gehört!!!
Wofür ist dies Einstellung denn dann??
Ist zwar kein Lebensnotwendiges Problem aber interessieren tut mich das dann doch schon!!

Liebe Grüße

TanteTrudi
 
Hi.

Riskiere mal einen Blick ins Handbuch. Dort sind die Unterschiede beschrieben.

gruß
 
Danke, aber das hab ich ja gemacht und auf Seite 330 unter Time Stretch steht darüber leider nichts!!!!!
 
Schau mal ins pdf-Handbuch. Da habe ich mich erst letztens darüber informiert.
 
TanteTrudi schrieb:

Ich hab an einem Spachsample beide extrem Varianten (0-4) im gleichen Verhältnis ausprobiert und ich habe keinen Unteschied gehört!!!


TanteTrudi

Sprachsample -> Mono -> klar das du dann keinen Unterschied hörst.

Genauer Unterschied kann ich dir nicht erklären, wird wohl ein aufwendigerer Algorithmus zum Einsatz kommen, der versucht die rythmischen und tonalen Eigenheiten eines polyphonen Signals besser zu verarbeiten.
 
poly wird aufwändiger als mono sein. und wie die namen schon sagen, wird mono wohl eher für einstimmiges material, poly für mehrstimmiges sein.

lg
flox
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben