Time-Streching oder Pitch-Shifting Frage

  • Ersteller mobbingman
  • Erstellt am
M

mobbingman

Registriert
04.12.09
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo liebe homerecording User,

ich bin ganz neu hier und zwar aus folgendem Grund! Ich bin ein wenig verzweifelt. Und zwar geht es um folgendes Problem. Ich möchte schon seit langer Zeit folgendes machen:

Eine Acapella linear [g=173]pitchen[/g]. Soll also heißen, das ich versuchen möchte, eine Aufgenommene Acapella, bspl. 110 [g=45]BPM[/g], in linearer Steigung zum Höhepunkt, bspl. 140 [g=45]BPM[/g] bringen. Ich habe nach langem rumprobieren leider immer noch nicht herausgefunden, wie das funktionieren soll.

Es gibt bei [g=539]Cubase[/g] ja eine Time-Strech-Funktion, das hab ich schon gesehen und auch verwzeifelt probiert, nur leider bekomme ich das nicht hin. Zudem soll der Beat des Liedes auch gleich bleiben. Eben nur die Acapella. Gibt es für solche Zwecke ein [g=8]Plugin[/g], das man per [g=32]Midi[/g] ansteuern könnte?

Bitte helft mir.

Danke im Voraus, mobbingman!
 
Z.B. das Vocal Sample in einen Sampler laden und dann die Pitch funktion automatisieren.
 
Welche [g=539]Cubase[/g]-Version?
SX,4,5,Essential,Studio?
 
ich benutze [g=539]Cubase[/g] SX3

@Astar: an welchen Sampler haste da speziell gedacht?

Habe halt gedacht, das man das mit einem [g=8]Plugin[/g] einfach hinbekommt, nur das ist dann wohl doch nicht so ganz leicht.
 
Du hast aber Vocals und Musik auf getrennten Spuren?
Und die Musik wird schon entsprechend schneller?
 
Ja genau richtig. Also Acapella und Musik (Beat) laufen auf unterschiedlichen Spuren. Nun soll sozusagen die Acapella langezogen werden und dabei linear gepitcht werden. Hab das bei einigen Tranceliedern in der Art schon gehört, das Acapellas einfach hochgepitched werden. Nun könnte man das ja in zwei Arten machen. Hochpitchen ist ja von der Art her anders. Man nimmt da ja nur einen gewissen Abschnitt der Acapella und pitcht diesen linear hoch. Oder aber man ändert die geschwindigkeit der Acapella-Spur einfach linear.

Beispiel: wenn ich durchs Mikro über einen Zeitraum von ca. 20 Sekunden nur A sagen würde, dann hat man ja keine bestimmte [g=45]BPM[/g]. So nun würde ich diese gerne linear ansteigen lassen. A bleibt ja A. Nun würde ich halt gerne eine Automatisierungsspur auf irgend ein Programm oder [g=8]Plugin[/g] legen, welches sowas kann. Das "A" würde ja irgendwann so hochgepitcht sein, das man es nicht mehr hören würde. Das ist jetzt sozusagen mein Höhepunkt.

Ja... müsste sich dann so anhören wie eine Sirene. Also vom Grundgedanken ;-)

Kennt jemand sowas?
 
So nun hab ich noch mal ein bisschen getubed... habs jetzt gefunden, was ich meine:

Man... schwere Geburt ;-)



Ab 0:37... sowas meine ich. Der Beat bleibt ja der gleiche!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
keiner ne Idee? Ich warte gespannt.

Gruß mobbingman
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
43K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
JuergenDrogies
  • Artikel
Testberichte Steinberg WaveLab 7
Antworten
6
Aufrufe
56K
synthpark
synthpark

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben