Machiavelli
>>>
dadurch vibriert dieser bei viel [g=118]bass[/g] usw heftigst
<<<
N:
Wenn die Staubschutzkalotte lediglich etwas eingedrückt ist, hat das eigentlich erstmal nur einen kosmetischen Effekt.
Eventuell ändert sich auch das Abstrahlverhalten bei höheren Frequenzen wenn der LS hoch abgekoppelt ist.
Aber wenn es zusätzliche Geräusche gibt ist entweder die Kalotte aus ihrer Verklebung gelöst und vibriert tatsächlich mit den Membranbewegungen synchron mit (dankbarer Fehler).
Wieder festkleben löst das Problem.
Oder...
Durch die mechanische Belastung zum Zeitpunkt des "Unfalles" ist die Zentrierung der Membran flöten gegangen und das was Du zusätzlich hörst, sind letztlich Schleif- und Anschlaggeräusche der Hülse auf der die Wicklung im Luftspalt sitzt.
Das ist dann sowas wie kaputtikowsky und werkstattpflichtig, so es lohnt.
Kriegst Du selber nicht gebacken ohne Werkzeuge, Vorrichtung und Gezeter und Tatütata.
Edit:
Du kannst übrigens auch beim "ausbeulen" die Membran unglücklich bewegen und dabei selber die Zentrierung zerknörzen.
Dann machen zwei Wenig ein Viel und Bully ist der Bruder von Shitty

.