Also ich habe die Benutzung von Kompressoren auch noch nicht so in Fleisch und Blut übernommen, aber normalerweise stellt man mit der Ratio eben ein, wie stark man Komprimieren will, und dreht den Threshold dann soweit runter wie man will.
Mit dem db-Meter kann man dann sehen wie stark die [g=4]Dynamik[/g] begrenzt wird. Bei einem sehr niedrig ausgesteuerten Signal kann man den natürlich weiter runter drehen, bevor die [g=4]Dynamik[/g] eingeschränkt wird.
Andererseits kann man auch den Threshold einstellen, und die Ratio soweit regeln bis die [g=4]Dynamik[/g] nach Wunsch komprimiert ist. Hier wird nur komprimiert, wenn der Threshold niedriger ist als der maximale Signalpegel.
Natürlich ist es immer wichtig dabei darauf zu achten wies klingt, daher sind Richtwerte (denke ich) schwer zu geben.
gruß, Chris