The desperate Knight

  • Ersteller YoungKing
  • Erstellt am
Y

YoungKing

Registriert
23.12.12
Beiträge
71
Reaktionen
13
Punkte
239
Hallo :)


Hier mal ein neuer Text, den ich in der letzten Stunde geschrieben habe.
In welche Richtung er mal gehen so ist noch nicht klar, aber auf jeden Fall: die Strophen sind gerappt, dee Refrain gesungen :)



Once upon a time, a desperate Knight,
Rode with his men thru the deep night,
It was cold, the men were tired,
The capes Were old, the Land was dire.

Coming from a big fight,
their faces weren't bright
Having lost too much friends
They saw their bitter ends


Refrain:
Can you imagine, what he relives,
Can you feel, what he feels?
He is hopeless, he is cheerless,
His only wish is, To come home...(2x)

He kept his wife in mind,
This notion made him whine
They were hunted by the Foe,
They must escape from them, they know.

But they rode To slow,
The horses power was too low,
Without saying just a word,
The desperate Knight reversed and Drew his sword.

Refrain

They fought against them all night long,
His wife in mind made him strong,
He killed one by one,
How he always done.

He stood into the misery,
They were verged on the victory,
He saw already his yard,
But an arrow strayed in his heart...

Refrain
 
Die Kriegerthematik im Rittergewand... Von der Grundidee gefällt's mir schon mal. Ist vielleicht jetzt nicht das Thema, über das man am authentischsten schreiben kann, wenn man sowas nicht schon erlebt hat, aber es ist etwas das in uns allen drin ist. Und icu persönlich mag den Ritter auch gerne als Metapher.

Auch das Englisch ist etwas besser als beim letzten text... ;-)

Aber hier sind immer noch Redewendungen und Vokabeln verwendet, die man im Englischen glaube ich so nicht sagen würde, auch idst noch nicht alles so schön und auch grammatikalisch noch nicht so 100%...

Can you imagine, what he relive,
Can you feel, what he feel?

mit der 3. Person hast du es wohl nicht so.... :D


They came From a big fight,
Their faces werent bright,
They lost to much friends,
They saw their bitter ends...

4x "they"? Muss das sein? Auch mit den zeiten sollte man was anders machen, das ist vom bau her 4x der selbe Satz, nicht unbedingt falsch, aber nicht schön.



He kept his wife in mind,
This notion made him whined
made him whine - abgesehen davon ist der komplette Satz eher so ein gebrochens Ausländerenglisch als eine lyrische Ausdrucksweise...


?????

????? :roll:



But they rode To slow,
The horses power was too low,
Without saying just a word,
The lonely Knight reversed and Drew his sword.


Ein tragischer Wendepunkt, aber was hier gerade wirklich passiert ist mir nicht so ganz klar...


Also verfolgt von dem reptialienartigen Raubtier-Kidnapper, kommt der Krieger plötzlich auf die Idee, dass es doch cool sein könnte, nicht davonzulaufen... Dann zieht er ohne seinen Männern was zu sagen sein Schwert und reitet in die andere Richtung, um sich dem Predator zu stellen??

They fought against them all night long,
His wife ahead his eye made him strong,

Gut, es ist kein einzelner predator, es scheint eine ganze Horde zu sein... furterregend... brrr... Aber das mit der Frau vor dem geisteigen Auge kannste so nicht sagen, das klingt alles andere als schön und würde auch im Englischen so nicht ausgedrückt werden...


How he always done.
Möööööp! Grammtikfehler

He stand into the misery,
Möööp!

He stand into the misery,
They were verged on the victory,
He saw already his yard,
But an arrow strayed in his heart


Also an sich ist der letzte 4er Block, wied er erste gar nicht mal so schlecht, aber die Grammatik.... Die Zeiten..... Die Konjugation.....:bang:

Bisher habe ich nur einmal durechgelesen, ich wette da ist noch mehr! ;-)

Aber es ist nicht so, dass ich jetzt keinen Fortschritt sehen würde, ein hoffnungsloser Fall bist du keineswegs, egal was die Anderen sagen, mach weiter, das kann noch was werden!
 
Erstmal danke :)
Also was den Wendepunkt angeht:
Dee Feind (predator) oder Jäger (captor) holt die Ritter ein und er wendet sein Pferd um gegen sie zu kämpfen :)
Das ahead his eye, soll wie vor seinem inneren Auge heißen.
Ja das mit dem 4x they, bzw. Their, ist mir auch aufgegallen, aber ich wusste/weiß nicht wodurch das ersetzt werden kann..
 
Was hast du gegen "enemy"?

"Predator" ist ein eher seltenes Wort, das aus der Tierwelt stammt, wenn ich mich nicht irre. "captor" ist eher ein Kidnapper, als ein Jäger.... Hunter ist villeicht auch nicht die schönste Wahl... Da die Männer verfolgt werden, wäre "Chaser" eine Variante, obwohl ich hier auch noch eine Weile feilen würde, viellecith kann man das ganz anders aufrollen.

Dass der Predator (so ein doofes Wort an der Stelle.... xD ) die Ritter einholt war mir nicht klar. Das ist auch ein recht komplexer Vorgang und vielleicht zu viel Geschehen für einen einzigen Vierzeiler....

Das ahead his eye, soll wie vor seinem inneren Auge heißen.

Das dachte ich mir, aber selbst im Deutschen klingt der Satz bescheuert.... Mir fällt da jetzt auf Anhieb auch nix schönes lyrisches ein, aber überdenk das nochmal. Die kraftgebende Liebe sollte dabei zum vorschein kommen (Nein - übersetze jetzt nicht wortwörtlich "kraftgebende Liebe, das wird dann wieder nix )


Ja das mit dem 4x they, bzw. Their, ist mir auch aufgegallen, aber ich wusste/weiß nicht wodurch das ersetzt werden kann..

Eine Möglichkeit ist immer die Satzumstellung.

Coming from a big fight,
their faces weren't bright (übrgiens auch nicht schön das "were'nt bright")
Having lost too much friends
They saw their bitter ends...

Jetzt auch noch nicht die schönste variante, aber ich wollte dir nur mal zeigen wie eine Satzumstellung funtkioniert. ;-)
 
Ja aber enemy-hunter reimt sich nicht :D
Außerdem Funde ich klingt predator besser, fremder, aber ich über denke das nochmal.
Den umgestellten Satz über nehme ich , klingt auf jeden Fall besser als meiner(und die Reime bleiben erhalten). viwlleicht nicht ahead his eye sondern in his mind oder so?
 
Ja alleine ist er nicht, gut auf gepasst :)
Soll auch weniger physisch sein, sondern im Geist :)
 
Ja aber enemy-hunter reimt sich nicht

Ja... Aber nur weil's nicht deine Sprache, heißt das noch lange nicht, dass du machen kannst, was du willst! :D

Predator ist dieser Außerirdische aus dem Film... Das wort stammt wie gesagt urprünglich aus der Tierwelt und passt zu dem Filmcharakter, weil er so was wie ne außerirdische humanoide Superkillerechse ist... Aber mit deinen Rittern (das mit dem "lonely" und "with his men" ist übrigens auch ein seeehr berechtigter Einwand!!) sollte dieses Raubtierviechs nix am Hut haben, wie ich finde....

viwlleicht nicht ahead his eye sondern in his mind oder so?

"in his mind" ist besser... ;-) Aber such mal noch weiter!
 
Gut wird geändert :)
Dann suche ich mal ein passendes Wort auf enemy :)
 
Danke :) stimmt sonst ergibt das wenig Sinn :)
 
Junger König, sei mir nicht böse, mich erinnert dein Text an ein tief in einer Schublade vergrabenes Projekt von mir, das mir sehr am Herzen liegt, und das ich in sehr naher Zukunft mal ausproduzieren sollte, wie ich gerade beschlossen habe.

Also ich mache gleich einen Thread auf, der vom Titel her recht nah an deinem Song dran ist, von der Thematik her nur bedingt, nimm mir das nicht übel.... Dein text hat es mir gerade zurück ins Gedächtnis gerufen....
 
Solange er inhaltlich nicht gleich ist, ist doch alles gut :)
 
@youngking

desperate knight - künstlerisch vertretbar.
Verkaustechnisch aber Gift bzw. Bleiregal! Kein Mensch will einen verzweifelten Ritter und schon gar nicht im Songtitel!

Warum nicht neutraler: black, tired oder fearless knight?


@KoolKolle
Ja, hau mal einen raus. Vielleicht inspiriert mich das ja auch noch zu einem Ritterlied.

Apropo, wollte mir ja eigentlich über die Tage noch "the dark knight rises" anschauen.
 
Verkaustechnisch aber Gift bzw. Bleiregal! Kein Mensch will einen verzweifelten Ritter und schon gar nicht im Songtitel!

Würde ich nicht sagen, immer hin gibt es auch eine verknüpfing mit den "Desperate Housewifes", die Leute von Heute sind so vertrackt mit unbewussten Verknüpfungen, die würden das glaub kaufen.... Nur so ne Vermutung. Aber das "wie" zählt heute vile mehr, als das "ob". Wenn man ein Vertriebsgenie ist, kann man heutzutage alles verkaufen, wie die allseits beliebten Kühlschränke an Eskimos....

Aber davon ab sollte das eigentlich gar nicht zur Debatte stehen! ;-)

@KoolKolle
Ja, hau mal einen raus. Vielleicht inspiriert mich das ja auch noch zu einem Ritterlied.

Apropo, wollte mir ja eigentlich über die Tage noch "the dark knight rises" anschauen.

Hab ich gemacht, wir gehen jetzt alle zurück ins Mittelalter! ;-)
 
Ja so sehe ich das auch.
Außerdem hat das schon was dramatisches, dee verzweifelte Ritter
smil451e7a0d343bc.gif
 
Yeah, Rap! Find ich gut
smil451c7211b9e19.gif


Die Idee ist wirklich orginell, mal was anders und dazu keine schlechte Idee.Englische Rechtschreibung ist echt blöd und auch den richtigen Satzbau in einem

Songtext zu finden ist schwierig, aber jeder hat da Probleme...( nur zur Aufmunterung :) ) Sooo... ich finde an dem Text echt cool, dass du erst beschreibst wie die Atmosphere ist und die Umgebung und so.

Dann kommt der Refrain, denn ich ziemlich gut finde, da man einen Einblick sozusagen in den Ritter bekommt und auch die Fragen an den Hörer lassen einen darüber nachdenken wie er sich fühlt, also Daumen hoch für den Refrain!

Die beiden letzten Verse machen den Abschluss komplett und die Geschichte von der du erzählst kommt zum Ende. Tragischer Rittertod mit Würde ;)

Rumzupampen habe ich nichts, da mir die anderen schon alles weg genommen haben -.- Nein
smil451c7211b9e19.gif
Ich hoffe du schreibst Massen an Texten, denn Potenzial hast du ganz sicher!
 
Wow, danke Lighty :)
Das gibt doch mal Selbstbewusstsein :)

Ja ich schreibe schon viel, aber, wie ja auch einige gemerkt haben beim letzten Mal :D, nicht immer sonderlich erfolgreich.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben