Temporaster verändern, ohne dass Noten ihr Tempo ämndern?

Registriert
12.08.06
Beiträge
702
Reaktionen
10
Points
849
Tja - ich habe ein Midifile, das ich in Noten umwandlen will. Dummerweise ist die Einspielung nicht Auf das richtige Tempo bezogen. Das Tempo der Einspielung liegt ca. bei 138 [g=45]BPM[/g] - das Raster ist auf 120 [g=45]BPM[/g] eingestellt.

So bekomme ich natürlich keine vernünftige Darstellung hin.
Ich habs mit dem Logical-Editor versucht - komischerweise ergibt der korrekte Korrekturfaktor ein seltsames Ergebnis - die unterschiedlichen Spuren sind am Anfang in Time und nach und nach völlig auseinander... ??? Ich begreife das ehrlich gesagt nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das Temporaster verändere, ohne dass sich das tatsächliche Tempo / die Zeitposition der Noten verändert?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Christof
 
Hallo an alle,

Danke für Deinen Post Christof, denn mich beschäftigt das gleiche Problem.

Ich arbeite mit Cubase SX 3.1.1 Build 944

Der Vorgang ist ähnlich, ich improvisere sehr viel am Piano ([g=32]Midi[/g]) und hab das Tempo auf 120 bpm eingestellt. Nun kommt es ab und zu mal vor, dass ich die [g=32]Midi[/g] Daten doch verändern will.
Der Song kann dann z.B. tatsächlich nur 80 [g=45]bpm[/g] haben und ich möchte das Raster verändern, ohne dass sich die Geschwindigkeit der [g=32]Midi[/g] Daten ebenfalls verändert.
Ist das möglich? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Danke im vorraus
 
Hmmm das dürfte schwer werden.
Ein Tip für die Zukunft, erst Tempo einstellen, dann loslegen :-)

Woran soll Cubase erkennen, was es wohin setzen soll? Das dürfte
wohl nicht klappen. Hatte das auch ab und zu, meistens hab ichs händisch angepasst, wenns nicht zuviel [g=32]Midi[/g]-Daten waren.

Gruß
 
Ihr müsst einfach die Spuren sperren. Einfach auf das Schloss klicken.
 
Danke für die wirklich schnellen Antworten!

Alsion hat mich auf den richtigen Weg gebracht.

Die Sperrfunktion hatte ich vorher auch ausprobiert, aber alleine über die Funktion geht es nicht.

1) Spur anklicken und sperren (über das Schloss)

2) Button direkt links daneben "Zeitbasis zwischen musikalisch und linear umschalten" anklicken, so dass das Uhr Symbol zu sehen ist (vorher ist es eine Note - zumindest in meiner Grundkonfiguration)

Jetzt kann durch verändern des Tempos das Raster verschoben werden, doch das Tempo der [g=32]Midi[/g] Daten bleibt nun konstant.


Danke und regnerische Grüsse aus Dublin

timbob
 
stimmt, das mit der zeitbasis hatte ich vergessen. sorry.
 

Similar threads

Antworten
4
Aufrufe
28K
JuergenDrogies
JuergenDrogies
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
41K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben