Moin,
steht im Handbuch unter "Tempo errechnen".
Aber hier auch:
Der Befehl »Tempo errechnen…«
Mit dem Befehl »Tempo errechnen…« können Sie das Tempo von
»frei« aufgenommenem Audio- oder [g=32]MIDI[/g]-Material berechnen. Sie
können auch ein Tempo über die Computertastatur vorgeben.
Berechnen des Aufnahmetempos
1. Legen Sie im Projekt-Fenster einen Auswahlbereich fest, der eine
genaue Anzahl von Zählzeiten umfasst.
2. Wählen Sie im Projekt-Menü den Befehl »Tempo errechnen…«.
Der Dialog »Tempo errechnen« wird angezeigt.
3. Geben Sie die Anzahl der Zählzeiten des ausgewählten Bereichs im
Zählzeiten-Eingabefeld an.
Das entsprechende Tempo wird berechnet und im [g=45]BPM[/g]-Eingabefeld angezeigt.
• Wenn Sie den Auswahlbereich anpassen müssen, gehen Sie zurück
in das Projekt-Fenster und lassen Sie den Dialog »Tempo errechnen«
geöffnet.
Wenn Sie das Tempo nach dem Verändern des Auswahlbereichs erneut berechnen
möchten, klicken Sie auf den Aktualisieren-Schalter.
4. Sie können das berechnete Tempo in die Tempospur einfügen, indem
Sie auf einen der Schalter in der unteren linken Ecke des Dialogs
»Tempo errechnen« klicken.
Wenn Sie auf den Schalter »Am Spurbeginn« klicken, wird der erste Tempokurvenpunkt
angepasst. Wenn Sie auf den Schalter »Am Beginn der Auswahl« klicken, wird
ein neuer Tempokurvenpunkt am Auswahlbeginn hinzugefügt. Dabei wird der Stufe-
Kurventyp verwendet.
Hoffe, geholfen zu haben.
Schöne Grüße,
canelengres