Hi oldwise,
ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden. Ich habe natürlich das Handbuch (zumindest das "Getting started", welches heutzutage gedruckt mitgeliefert wird) mal quergelesen. Kann man gut auf dem Klo machen. Bei Themen wie diesen versagt aber das 'Getting-Started' - geht halt nicht tief genug rein.
Recherchieren tut man bei dem Funktionsoverkill speziell von Cubase heutzutage doch eher anlassbezogen. Und weil ich in meinem bisherigen Cubaseleben noch nie einen Anlass hatte, Tempoänderungen im Seqenzer abzubilden, habe ich mich zu diesem Thema noch nicht informiert. Und andersrum: Weil ich nicht weiss wie das geht, habe ich es noch nicht eingesetzt.
Beim Durchlesen der aktuellen Threads hat mich das Thema dann doch interessiert und ich habe mir den Thread durchgelesen. Mit dem Erfolg, dass in dem Thread außer ein paar Unterstellungen und ein paar Stichworten, die auch ich hätte in den Thread schreiben können, inhaltlich nix geboten wurde. Fazit: Lebenszeitverschwendung.
Die Verweise auf die Forumsuche bringen nix, weil man im besten Fall 100 Threads, die genauso ablaufen, durchscannen muss, um einmal eine verwertbare Antwort zu finden.
Der Verweis auf Google bringt nix, weil er mich ggf. ja erst zu einem Forum geführt hat, wo Leute die Stichworte "Tempospur" bzw. "Masterspur" für eine Antwort halten.
Der Verweis aufs Handbuch bringt nix weil Handbuch gerade nicht da. Gilt @work außerdem für die Programmeigene Hilfe. Außerdem: Steht nicht irgendwie alles im Handbuch? Dann können wir das Cubase-Unterforum ja auch schießen...
Ein paar Dinge rund um Cubase habe ich erst begriffen, als ein paar Leute eine andere Abstraktionsebene gefunden haben und es mir anhand eines Beispiels erklärt haben. In einem Handbuchkapitel hätte ich nie den Anlass gesehen, mir die Funktion zu erarbeiten. Hätte ich nicht ein paar Leute gehabt hätte, die mir im Real-Life was gezeigt haben, würde ich vermutlich noch heute Cubase als digitale Bandmaschine nutzen.
@floxe: Nix für ungut. Ich wollte dich nicht angreifen (auch sonst keinen). Ich fände nur einen etwas sachlicheren Style im Forum persönlich angebrachter.
Aber. Die Diskussion artet aus. Das ist es nun auch nicht, was ich mit "nebenher" und "interssengesteuert" gemeint habe.
Also: Wer schreibt mit ein paar Sätzen, wie die Tempospur bei Cubase arbeitet (wenn möglich versionsübergreifend) sonst setz' ich mich heut' abend dran...
starclub