Also mir ist immer noch keine Funktion in Cubase bekannt, die eine unbekannte Vocalspur automatisch quantisieren kann.
Selbst wenn das Tempo bekannt ist, würde ich nicht unbedingt eine Automatik ranlassen. Es sei denn, der Klang spielt keine Rolle.
Wenn das Tempo nicht bekannt ist, kann man sowieso nix automatisch machen - auch mit Melodyne nicht - das ist doch logisch. Woher sollte Melodyne denn "wissen", ob der Abstand zwischen zwei Tönen ein Viertel- oder eine Achtelnote ist?
Würde mich aber auch interessieren, ob man bei Logic und Sonar von einer Automatik diesbezüglich sprechen kann?!
Ein Automatik ist es nicht. Ich habe gestern angefangen ein Midi-Playback zu einem Song zu bauen.
Nach dem Import des Originalsongs in Logic, habe ich die Beatmapping-Spur aufgemacht. Im Intro hatte der der Song Temposchwankungen von +-6bpm. Die habe ich erfasst, so dass das mitlaufende Metronom zum erklingenden Song passt.
Danach habe ich auf der Songspur Flex-Audio aktiviert.
Zuletzt habe ich eine andere Tempovariante gewählt - konstantes Tempo und etwas langsamer. Logic staucht oder dehnt dann das Audiomaterial an den jeweiligen Stellen automatisch.
Jetzt läuft der Song auch im Introbreich konstant mit 135bpm.
Da man sich die Erfassung des Originaltempos nicht sparen kann ist das keine Automatik. Das gute an den Logic-Funktionen ist der Umgang mit Tempowechseln - wenn sie ordentlich erfasst wurden.
Clemens