Analog Summieren ist kein Heiliger Gral sondern ein Flavour, das brauch man nicht um gute mixe zu machen sondern wer gut mixen kann braucht einen Analog Summierer.
Ihr zäumt das Pferd von hinten auf!
Ihr zäumt das Pferd von hinten auf!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*BazzISMbuzzism
Analog Summieren ist kein Heiliger Gral sondern ein Flavour,
das es wohl sinnvoll wäre aufzuhören darüber zu lesen...
Richtig ... zum Kunden beeindrucken.... wer gut mixen kann braucht einen Analog Summierer.
Nimm Bassizim der rockt. Denn kannste sowohl tonal als auch im Pitch als auch im Attack und Release verhalten einstellen. Das Plugin is sein Geld wie ich finde wert und hat einen Bumms den so noch keine andere Kickdrum als VST in meinem Sortiment erreicht hat. Kurz man gewinnt es ganz schnell lieb das kleine teilchen
Maxxbass is naja.. hust. Eine interessante Wahl die du vorschlägst - bedenke ein Omlett kann man auf vielerlei wegen zubereiten. Ich bevorzuge es nicht mit Zwiebel oder Paprika zu verschandeln. Soll heißen - ein gutes Omlett braucht keine extra Zutaten genauso wenig wie eine gute Technokick unnötig Plugins benötigt. Heist aber nicht das ein gutes Omlett dem der es essen möchte mit nicht auch schmeckt. Aber die Gefahr das es nicht so ist ist weit aus höher.
Es wird leider zu oft vergessen das die Simpelste aller Lösungen auch meist die eleganteste ist. Und die lautet eben nimm etwas das den Sub hat und keine Bearbeitung benötigt. Und wenn es doch notwendig is rate ich dazu den subanteil deiner Hauptcharakter Kick so zu cutten das sich deren SUB mit dem zweitsignal nich rein zufällig auslöscht. Das wäre kontra produktiv wie ich finde und wird all zu oft beim Layering vergessen. Genau wie vergessen wird das ne Kick einen MONO SUBWOOFER ansteuert. Der Knall der Kick aber die mitten und hochtöner. Soll heißen wer schichtet sollte daran denken. Dem Sub auch platz zum wirken zu geben damit er sich mit dem rest zu einer Einheit verschmelzen kann. Beachtet man gerade bei Kicks diese tatsache oder bleibt gleich auf mono - fällt die Kick auch nicht beim Test auf Mono kompatibilität in sich zusammen. Aber das macht alles einfach immer nur um ein vielfaches komplizierter als es sein müsste.
Das kann man auch noch wie SambSiril vorschlägt ausbauen. Doch je komplexer etwas wie ne Kick wird um so mehr Probleme kann das für den Gesamten Mixing Verlauf mit sich bringen. Vieleicht wäre da das Plugin von Vengeance das Product deiner begierde. Denn damit lässt sich genau das machen. Aber am ende taugt auch die beste Kick nix wenn der Mix oder besser gesagt der die bassline oder vergleichbare Elemente im mix mit dem Sub der Kick kollidieren. Denn auch das führt zu Auslöschungen, Oder besser kann dazu führen - muss aber nicht. Du könntest aber auch einen Multiband Kompressor einsetzen (wieder so n zusatz gedönse) der dir ermöglich ausschließlich das Gerumpel im Subbereich anzuheben während der Rest ohne irgendwas beeinflusst wurde.. und manchmal soll auch schon ein schlichter EQ oder Resonanz Filter gewirkt haben den man richtig eingestellt hatte.
Beachte bitte auch das eine zu knallige Kick Häufig ein mega problem darstellt. Weil sie viel zu laut eingepegelt wird und dann knallts einem im Club nur die Kick um die ohren während der rest unter geht. Mein rat - machs nicht komplizierter als nötig nimm was mit dem Bums den du willst.
Maxxbass is naja.. hust. Eine interessante Wahl die du vorschlägst - bedenke ein Omlett kann man auf vielerlei wegen zubereiten. Ich bevorzuge es nicht mit Zwiebel oder Paprika zu verschandeln. Soll heißen - ein gutes Omlett braucht keine extra Zutaten genauso wenig wie eine gute Technokick unnötig Plugins benötigt. Heist aber nicht das ein gutes Omlett dem der es essen möchte mit nicht auch schmeckt. Aber die Gefahr das es nicht so ist ist weit aus höher.
Es wird leider zu oft vergessen das die Simpelste aller Lösungen auch meist die eleganteste ist. Und die lautet eben nimm etwas das den Sub hat und keine Bearbeitung benötigt. Und wenn es doch notwendig is rate ich dazu den subanteil deiner Hauptcharakter Kick so zu cutten das sich deren SUB mit dem zweitsignal nich rein zufällig auslöscht. Das wäre kontra produktiv wie ich finde und wird all zu oft beim Layering vergessen. Genau wie vergessen wird das ne Kick einen MONO SUBWOOFER ansteuert. Der Knall der Kick aber die mitten und hochtöner. Soll heißen wer schichtet sollte daran denken. Dem Sub auch platz zum wirken zu geben damit er sich mit dem rest zu einer Einheit verschmelzen kann. Beachtet man gerade bei Kicks diese tatsache oder bleibt gleich auf mono - fällt die Kick auch nicht beim Test auf Mono kompatibilität in sich zusammen. Aber das macht alles einfach immer nur um ein vielfaches komplizierter als es sein müsste.
Das kann man auch noch wie SambSiril vorschlägt ausbauen. Doch je komplexer etwas wie ne Kick wird um so mehr Probleme kann das für den Gesamten Mixing Verlauf mit sich bringen. Vieleicht wäre da das Plugin von Vengeance das Product deiner begierde. Denn damit lässt sich genau das machen. Aber am ende taugt auch die beste Kick nix wenn der Mix oder besser gesagt der die bassline oder vergleichbare Elemente im mix mit dem Sub der Kick kollidieren. Denn auch das führt zu Auslöschungen, Oder besser kann dazu führen - muss aber nicht. Du könntest aber auch einen Multiband Kompressor einsetzen (wieder so n zusatz gedönse) der dir ermöglich ausschließlich das Gerumpel im Subbereich anzuheben während der Rest ohne irgendwas beeinflusst wurde.. und manchmal soll auch schon ein schlichter EQ oder Resonanz Filter gewirkt haben den man richtig eingestellt hatte.
Beachte bitte auch das eine zu knallige Kick Häufig ein mega problem darstellt. Weil sie viel zu laut eingepegelt wird und dann knallts einem im Club nur die Kick um die ohren während der rest unter geht. Mein rat - machs nicht komplizierter als nötig nimm was mit dem Bums den du willst.