- Registriert
- 11.08.09
- Beiträge
- 5.111
- Reaktionen
- 4.893
- Punkte
- 20.101
@SoulFrontier , das ist es, was ich in  diesem Falle suche. Ich las speziell bei Bob Dylan viele Texte, wo ich entweder komplett  fast keinen Sinn fand oder mir wenigstens die Strophen völlig versponnen vorkamen. Und trotzdem bin ich jahrzehntelang ausgerechnet zu diesen Texten zurück gekehrt. Weil ich nicht verstand, was das sollte...
Und ich beneidete Dylan um seine Ungezwungenheit! Speziell in der Phase vor seinen religiösen Platten. Er schien keine speziellen Themen mehr zu haben. Nur noch ein grosses Lachen über die Wege der Menschen. Kein Wunder, er wurde ja auch gnadenlos ausgepfiffen!
Aber woher kam dann die Leichtigkeit? Für mich das Wichtigstean einem Song!
Vor einigen Tagen fand ich nach all den Jahren eine neue Brücke! Das hier ist ein erster Versuch, selber über diese Brücke gehen. Ich lerne aus diesem Versuch gerade sehr, sehr viel! Den nächsten Versuch schreib ich hoffentlich konsequenter. Auch als Folge solcher unkomplizierter Zustimmungen! Danke
				
			Und ich beneidete Dylan um seine Ungezwungenheit! Speziell in der Phase vor seinen religiösen Platten. Er schien keine speziellen Themen mehr zu haben. Nur noch ein grosses Lachen über die Wege der Menschen. Kein Wunder, er wurde ja auch gnadenlos ausgepfiffen!
Aber woher kam dann die Leichtigkeit? Für mich das Wichtigstean einem Song!
Vor einigen Tagen fand ich nach all den Jahren eine neue Brücke! Das hier ist ein erster Versuch, selber über diese Brücke gehen. Ich lerne aus diesem Versuch gerade sehr, sehr viel! Den nächsten Versuch schreib ich hoffentlich konsequenter. Auch als Folge solcher unkomplizierter Zustimmungen! Danke
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
 
		 
 
		 . Nur so bekommt der Rest der Menschheit eine dauerhafte Ahnung davon, was neben dem angeborenen Anpassungszwang außerdem in uns noch so schlummert!
. Nur so bekommt der Rest der Menschheit eine dauerhafte Ahnung davon, was neben dem angeborenen Anpassungszwang außerdem in uns noch so schlummert! 



 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		