R
rbschu
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 679
- Reaktionen
- 604
- Punkte
- 3.344
Hi, liebe Leute,
einer meiner Freunde in der Nähe will mit mir (wieder) Musik machen und hat sich ein Audio-Interface ausgeguckt: Tascam US-122 Mk2.
Lt. Features sollte das Teil nicht so schlecht sein, jedenfalls kommt es primär (nur) darauf an, MIDI-Signale von seinen E-Drums (irgendein Roland-Produkt) in die DAW (Reaper) einzufüttern. Eventuell will er sich auch noch am Bass probieren, soweit ich weiß. Aber im Grunde ist er ein Schlagzeuger. Vielleicht kann ich ihn auch noch zum Singen animieren, wenn`s hoch kommt.
Das Teil kostet aktuell ca. 130 €, hat einen Hi-Z Eingang, ermöglicht Hardware-Monitoring und läuft über USB 2.0. Gibt es Eurerseits Einwände?
Natürlich sind Focusrite-Teile wertiger, aber immerhin kommt mein Freund vermutlich mit dem Teil besser weg als ich mit meinem M-Audio Delta 1010 LT (lauter Cinch-Anschlüsse)...
Ich freue mich auf Euren Erfahrungsbericht oder Ratschlag, den ich dann gern auch weiterleiten werde, denn die Anschaffung ist erst in ca. 4-6 Wochen geplant.
einer meiner Freunde in der Nähe will mit mir (wieder) Musik machen und hat sich ein Audio-Interface ausgeguckt: Tascam US-122 Mk2.
Lt. Features sollte das Teil nicht so schlecht sein, jedenfalls kommt es primär (nur) darauf an, MIDI-Signale von seinen E-Drums (irgendein Roland-Produkt) in die DAW (Reaper) einzufüttern. Eventuell will er sich auch noch am Bass probieren, soweit ich weiß. Aber im Grunde ist er ein Schlagzeuger. Vielleicht kann ich ihn auch noch zum Singen animieren, wenn`s hoch kommt.
Das Teil kostet aktuell ca. 130 €, hat einen Hi-Z Eingang, ermöglicht Hardware-Monitoring und läuft über USB 2.0. Gibt es Eurerseits Einwände?

Ich freue mich auf Euren Erfahrungsbericht oder Ratschlag, den ich dann gern auch weiterleiten werde, denn die Anschaffung ist erst in ca. 4-6 Wochen geplant.