O
Opranius
- Registriert
- 07.12.08
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Guten Tag 
Ich bin seit einiger Zeit am überlegen, mir endlich den Tascam US-122 L anzuschaffen. Ich bin ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet "Aufnahme".
Ich habe bereits die Bewertung vom Tascam US-122 angeschaut, welcher ja inzwischen genauso teuer ist wie der 122 L (der wohl trotzdem besser ist?) und wohl für Anfänger gut geeignet ist.
Ich habe nun zum Einen diese Frage: ist meine Onboard Soundkarte entscheidend, ob die Qualität gut ist oder entscheided einzig und allein dieser Tascam, wie gut die Aufnahmequalität ist?
Denn ich habe nur eine simple onboard Soundkarte (Realtec AC'97 Audio) und habe eine extrem schlechte Aufnahmequalität, wenn ich meine [g=422]Gitarre[/g] bzw. meinen [g=182]Amp[/g] direkt an meinen PC anschließe (http://rapidshare.de/files/40848379/Test_metaltrack.mp3.html). Ich möchte sowohl Gitarre, [g=118]Bass[/g] als auch Gesang mit dem Gerät aufnehmen, wobei ich für Letzteres wohl auch ein gutes [g=116]Mikrofon[/g] brauche.
Meine letzte Frage bezieht sich auf das direkte Anschließen meines Verstärkers für die [g=422]Gitarre[/g] "an den Tascam": ist die Klangqualität dann so viel schlechter, wenn ich die [g=422]Gitarre[/g] direkt anschließe ohne [g=116]Mikrofon[/g] oder mach ich damit keine direkten Qualitätsverluste?
Ich hoffe, meine Fragen sind halbwegs verständlich gestellt und ich entschuldige mich schon einmal vorab für meine Unwissenheit auf diesem Gebiet.
lg
Edit:
Das sollte ich vielleicht noch ergänzen: ich möchte Progressive Metal aufnehmen. Also brauche ich auch eine schöne Klangqualität bei starker Verzerrung. Falls der Tascam US-122 L dafür komplett ungeeignet ist (ich habe bisher nur Rock-Aufnahmen mit leichterer Verzerrung gehört, wo der Tascam verwendet wurde), was ich nicht hoffe, wäre es vielleicht noch wichtig, dass ich das erwähne.
Ich bin seit einiger Zeit am überlegen, mir endlich den Tascam US-122 L anzuschaffen. Ich bin ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet "Aufnahme".
Ich habe bereits die Bewertung vom Tascam US-122 angeschaut, welcher ja inzwischen genauso teuer ist wie der 122 L (der wohl trotzdem besser ist?) und wohl für Anfänger gut geeignet ist.
Ich habe nun zum Einen diese Frage: ist meine Onboard Soundkarte entscheidend, ob die Qualität gut ist oder entscheided einzig und allein dieser Tascam, wie gut die Aufnahmequalität ist?
Denn ich habe nur eine simple onboard Soundkarte (Realtec AC'97 Audio) und habe eine extrem schlechte Aufnahmequalität, wenn ich meine [g=422]Gitarre[/g] bzw. meinen [g=182]Amp[/g] direkt an meinen PC anschließe (http://rapidshare.de/files/40848379/Test_metaltrack.mp3.html). Ich möchte sowohl Gitarre, [g=118]Bass[/g] als auch Gesang mit dem Gerät aufnehmen, wobei ich für Letzteres wohl auch ein gutes [g=116]Mikrofon[/g] brauche.
Meine letzte Frage bezieht sich auf das direkte Anschließen meines Verstärkers für die [g=422]Gitarre[/g] "an den Tascam": ist die Klangqualität dann so viel schlechter, wenn ich die [g=422]Gitarre[/g] direkt anschließe ohne [g=116]Mikrofon[/g] oder mach ich damit keine direkten Qualitätsverluste?
Ich hoffe, meine Fragen sind halbwegs verständlich gestellt und ich entschuldige mich schon einmal vorab für meine Unwissenheit auf diesem Gebiet.
lg
Edit:
Das sollte ich vielleicht noch ergänzen: ich möchte Progressive Metal aufnehmen. Also brauche ich auch eine schöne Klangqualität bei starker Verzerrung. Falls der Tascam US-122 L dafür komplett ungeeignet ist (ich habe bisher nur Rock-Aufnahmen mit leichterer Verzerrung gehört, wo der Tascam verwendet wurde), was ich nicht hoffe, wäre es vielleicht noch wichtig, dass ich das erwähne.