
fmQuestionmark
- Registriert
- 29.09.05
- Beiträge
- 282
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 320
Hey, vielen Dank schon mal fürs Interesse!
Ich habe jetz schon zum zweiten mal das Problem, das meine alte Tascam US-122 in reperatur ist. Es handelt sich dabei um die alte, blau/silberne version also nicht die neue.
Beim letzen mal wurden die defekten "op-amps" ausgetauscht!
Und da die symptome gleich waren gehe ich davon aus, dass jetz das selbe gemacht wird.
Ich mein, ich weis echt net was ich falsch mach und überhaupt nervts mich dass die sie permanent kurze aussetzer in den Aufnahmen hat... was einen echt an die grenzen bringt und schon viele gute aufnahmen versaut hat!
Also auf jeden Fall kanns net so weiter gehn, bald läuft auch noch die Garantie aus und dann isses eh gelaufen
Naja, falls jemand weis an was es liegen könnte wäre des schon mal net schlecht, aber falls net spiele ich mit dem Gedanken die Tascam noch zu ein bisschen Geld zu machen, dann wenn sie halt frisch repariert ist, und mir dafür was anderes zu kaufen.
Und jetz würde ich gerne wissen was ihr so denkt.
Die Fakten:
Ich nehme grundsätzlich nur Stimme auf!
Ich habe eigentlich ne recht gute Raum-Akustik!
Ich hab das T-Bone sct 700, das braucht prinzipiell keine [g=76]phantomspeisung[/g] aber man weis nie was die zukunft bringt!
Ich habe sonst keine gute Soundkarte/Audio-interface!
Es wäre nicht schlecht wenn ich in die Studiokabine ne Talkbackschaltung einrichten könnte!
Ich brauche eine [g=32]Midi[/g]-Interface!
Ich brauche mindestens 2 Audio Ausgänge!
Ja und ich arbeite mit Cubase SX3!
hm, ich denke mehr fälllt mir momentan net ein aber des dürfte denk ich schon mal des wesentliche sein!
Im Idealfall sollte sie nicht bedeutend über 200€ kommen.
Umso billiger um so besser, als Schüler hat man nicht diiiiieee Kohle
Also vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe!
fmQ
Ich habe jetz schon zum zweiten mal das Problem, das meine alte Tascam US-122 in reperatur ist. Es handelt sich dabei um die alte, blau/silberne version also nicht die neue.
Beim letzen mal wurden die defekten "op-amps" ausgetauscht!
Und da die symptome gleich waren gehe ich davon aus, dass jetz das selbe gemacht wird.
Ich mein, ich weis echt net was ich falsch mach und überhaupt nervts mich dass die sie permanent kurze aussetzer in den Aufnahmen hat... was einen echt an die grenzen bringt und schon viele gute aufnahmen versaut hat!
Also auf jeden Fall kanns net so weiter gehn, bald läuft auch noch die Garantie aus und dann isses eh gelaufen
Naja, falls jemand weis an was es liegen könnte wäre des schon mal net schlecht, aber falls net spiele ich mit dem Gedanken die Tascam noch zu ein bisschen Geld zu machen, dann wenn sie halt frisch repariert ist, und mir dafür was anderes zu kaufen.
Und jetz würde ich gerne wissen was ihr so denkt.
Die Fakten:
Ich nehme grundsätzlich nur Stimme auf!
Ich habe eigentlich ne recht gute Raum-Akustik!
Ich hab das T-Bone sct 700, das braucht prinzipiell keine [g=76]phantomspeisung[/g] aber man weis nie was die zukunft bringt!
Ich habe sonst keine gute Soundkarte/Audio-interface!
Es wäre nicht schlecht wenn ich in die Studiokabine ne Talkbackschaltung einrichten könnte!
Ich brauche eine [g=32]Midi[/g]-Interface!
Ich brauche mindestens 2 Audio Ausgänge!
Ja und ich arbeite mit Cubase SX3!
hm, ich denke mehr fälllt mir momentan net ein aber des dürfte denk ich schon mal des wesentliche sein!
Im Idealfall sollte sie nicht bedeutend über 200€ kommen.
Umso billiger um so besser, als Schüler hat man nicht diiiiieee Kohle
Also vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Hilfe!
fmQ