Tapete für bessere Raumakustik?

  • Ersteller Ersteller t0nno
  • Erstellt am Erstellt am
t0nno

t0nno

Registriert
03.05.07
Beiträge
344
Reaktionen
11
Punkte
428
Gibt es bestimmte Tapetenarten, die sich positiv auf die Raumakustik auswirken?

P.S.: Soll ich die Decke kahl lassen, oder gibt es da günstige Platten die man sinnvoller Weise da dran macht?
 
?????

Was soll denn tapete absorbieren?
 
Vielleicht nicht unbedingt absorbieren, aber streuen oder sowas.
 
Gibt es bestimmte Tapetenarten, die sich positiv auf die Raumakustik auswirken?


Naja, es gibt einen Wandbelag aus Baumwolle, der wird mit einer Glättekelle in nassem Zustand aufgespachtelt, ist er aufgetrocknet, bildet er eine strukturierte Oberfläche, welche durchaus ein wenig den Lärm aus dem Zimmer schluckt, Betonung liegt auf wenig.

Ist aber eine doofe Idee um Raumakustik zu verbessern.
 
Schon normale Rauhfasertapete verringert im Vergleich zur kahlen Wand die Reflexionen, aber nur geringfügig im Höhenbereich. Für richtige aktustische Verbesserung brauchst du schon härtere Geschütze, Pyramidenschaum, Breitbandabsorber etc. Für die Decke gibt es übrigens z.B. unauffällig aussehende, weiße Absorberplatten, sind aber sehr teuer.
 
Teppich anne Wand...
smil451c7211b9e19.gif
 
Ey, nimmst du Eierkatonnnnn....LACH....muhuhaaa...

Ne Tapete...wie geil!!!

Nä, dat bringt gar nix...
 

Similar threads

4pins
Antworten
17
Aufrufe
1K
Schallmann
Schallmann
JuergenDrogies
Antworten
8
Aufrufe
41K
abogner
abogner
Dschitz
Antworten
46
Aufrufe
14K
carterusm182
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben