Taktprobleme mit PCI-Soundkarte

  • Ersteller bartman4ever
  • Erstellt am
bartman4ever

bartman4ever

Registriert
06.10.11
Beiträge
986
Reaktionen
543
Punkte
2.643
Seit 15 Jahren nutze ich eine PCI-Soundkarte Lynx Two-B auf einem Windows 7/64 Rechner. Momentan habe ich ein ASUS P8Z77-V Motherboard verbaut. 6 Jahre lief alles ohne Probleme. Nun zickt die Lynx. Es äusserte sich darin, dass Video (Youtube, VLC) zu langsam abgespielt wurden. Mein Videoschnittprogramm Vegas lief auch zu langsam. Cubase konnte ich starten aber nichts abspielen.

Dann habe ich in der Software der Lynx gesehen, dass der PCI-Takt nicht auf 33,3 MHz gesetzt war. Habe daraufhin die Karte ausgebaut und in den 2. PCI-Steckplatz gesetzt. Alles lief wieder wunderbar. Aber nur 3 Tage, dann war das Problem wieder vorhanden. Habe die Karte dann wieder in den Slot 1 gesetzt und es lief wieder korrekt. Aber wieder nur paar Tage. Nach erneutem Fehler bin ich in das BIOS. Ich kann den Takt nicht fest einstellen. Bin dann raus mit "Speichern" und es lief wieder ohne dass ich den Slot gewechselt habe. Allerdings nur ungefähr einen Tag. Dann habe ich mal wieder den Slot gewechselt und ich konnte wieder 3 Tage arbeiten.

BIOS-Update habe ich gemacht. Fehler bleibt. Mittlerweile sind die Fehlerzyklen kürzer geworden. Ich kann maximal einen Tag arbeiten. Der Lynx-Support hat auch keine Idee ausser dass ich mir einen neuen Wandler von Lynx kaufe ;-)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
bartman4ever
Antworten
0
Aufrufe
600
bartman4ever
bartman4ever

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben