Taktart-Wechsel innerhalb eines Projektes

  • Ersteller Ersteller michel-ki
  • Erstellt am Erstellt am
M

michel-ki

Registriert
18.05.04
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Ich arbeite an einer Bassbegleitung für ein Musikstück und bin an einem Punkt angelangt, an dem sich schlagartig die Taktart wechselt. In diesem Fall muss ich vom 4/4 Takt auf nen 3/4 Takt, wenn ich aber unter Tempospur die Taktart ändere, ändert sich die meines ganzen Projektes, obwohl doch nur alles ab diesem Punkt im 3/4 stehen soll. Wie kann ich also innerhalb eines Projektes die Taktart ändern???(ach ja, also ich klicke mich auf der Midispur mit dem Stift von Takt zu Takt nach vorne durch, das Projekt besteht also aus vielen "1-Taktdateien")
PS: Oder muss ich einfach im 4/4 Takt weiterarbeiten und immer das letzte viertel abschneiden? Würde ja gehen, nur was, wenn ich am Ende, wo ich wieder in den 4/4 Takt zurück will, nicht auf Zählzeit 1 rauskomme?!?! Verdammt!!!
 
1. ist es so schwer das manual zu lesen??? :-x

2. du musst, wenn du in der tempospur was zeichnest dann natürlich auch master aktivieren, sonst wird da nicht viel gehn.

lg
flox
 
Danke Floxe, natürlich könnte man auch Manual lesen, aber dank solcher Leute wie dir geht das hier fast noch schneller und man bekommt die Antwort meist sogar in verständlicherem Wortlaut.
Zum Thema: In der Tempospur will ich eigentlich gar nichts verändern, sondern oben in dem Fenster" Taktart", in dem Standardmäßig 4/4 steht. Was heißt eigentlich "Master aktivieren"?
 
schon klar, trotzdem beginnt es zu nerven wenn das 20mal am tag beginnt... ausserdem bringt es immens viel sich mit dem manual (ich weiß das von cubase ist dick) das programm zu gemüte zu führen, erst dann erkennt man die vielfältigkeit bzw. power der programme.

soweit ich dich verstanden hab willst du ab einem bestimmten takt von 4/4 auf 3/4 oder? du kannst entweder einen globalen takt+tempo z.b. im transportfenster eingeben, das bezieht sich das aufs ganze projekt. oder du gehst in die tempospur und zeichest ab takt x 3/4 ein ... wenn du nun master im transportfeld aktivierst, werden die tempospur und somit auch die taktwechsel ausgelesen.

lg
flox
 
Hey geil, jetzt hat es geklappt, danke. Ein Handbuch habe ich leider nicht, nur eine fast 1000 seitige Html-Hilfe auf Englisch...Ich weiß immer noch nicht, was du mit "Master aktivieren" meinst, ich habe einfach auf Play gedrückt?!?! Ich habe von Cubase so viel Gutes gehört, außerdem will ich gar nicht wissen, was es noch alles in dem Programm gibt, sonst verstehe ich wieder nur Bahnhof und habe keinen Spaß mehr an dem Ganzen... sollte also ja nicht anfangen das Handbuch von vorne bis hinten durchzulesen:-).
Lg
 
welche version hast du denn, bei sx2 isses meines wissens nicht mehr mit master bezeichnet sondern track oder so.

lg
flox
 
sx 2.0.0. Habe vorhin in der Hilfe ein Bild aus dem Tempospur-Fenster gesehen, auf dem ein Button mit Aufschrift "Master zu sehen war", das war in meiner Tempospur aber leider nicht zu finden. Habe schon wieder ein paar 3/4 Takte gemacht, klappt alles:-)!!
 
achso, sx2 is nicht meine insel sorry, ich habs bei einer vorführung gesehn und werd sicher nicht so schnell upgraden ... vor allem weil ich erst vor kurzem von [g=77]vst[/g] auf sx1 "umgestiegen" bin und soweit alles halbwegs gut funktioniert ... das einzige was ich von sx2 brauchen würd, wär die latenzkompensation in den gruppen und die phase taste bei jedem kanal.

lg
flox
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben