T.bone sc 140 stereo set

  • Ersteller Ersteller IchHD
  • Erstellt am Erstellt am
I

IchHD

Registriert
08.12.12
Beiträge
16
Reaktionen
6
Punkte
39
Guten Abend:)
Auch wenn Thomann keine spitzen marke ist.
in wie weit ist das stereo set von ihnen mit zwei t.bone sc 140 zu empfehlen?
LG :)
Ps. wird gebraucht für:Stereo mitschnitte,Trompete,Gitarre,snares
 
Hui, schwierig, in der Preisklasse überhaupt was zum empfehlen. Noch dazu, wenn so unterschiedliche Einsatzgebiete abgedeckt werden sollen.
 
Guten Abend:)
Auch wenn Thomann keine spitzen marke ist.

Tatsächlich ?

in wie weit ist das stereo set von ihnen mit zwei t.bone sc 140 zu empfehlen?
LG :)
Ps. wird gebraucht für:Stereo mitschnitte,Trompete,Gitarre,snares


Septemberausgabe 2009 Professional audio Music & Equipment:
Das billig-Pärchen hat in der Mittelklasse mit gut bis sehr gut abgeschnitten.

Testbericht:
https://dl.dropbox.com/u/40136621/vergleichstest kleinmembran-mikrofone.pdf
 
Fuer den spotpreis wirst du sicher schwerlich besseres finden. wenn das also dein budget ist, ruhig zugreifen. qualitativ ein ueberraschend brauchbares mikro. tonal gehts stark richtung km184.
das mitgelieferte zubehoer ist allerdings murks...
 
Hab mit denen schon Gitarren, Overheads und Stimme aufgenommen und das klang alles amtlich !
Für den Preis wirklioch gute Mikros. Bin eigentlich sehr zufrieden.
 
ich würde die Mikrofone auch empfehlen. Villeicht ein bischen spitzt aber für 100€ bekommst du nichts besseres:)
 
Waren meine ersten Mikrofone und das ist noch nicht all zu lange her :D Je nach Anspruch und geschickter Platzierung liefern sie für meinen Geschmack wirklich klasse Ergebnisse.

Hatte sie einmal im direkten Vergleich mit den Km184 und fand hauptsächlich, dass der Unterschied darin lag, dass sie Resonanzen nicht so gut abkonnten wie die Neumänner. Klanglich gehen sie doch zml in richtung km184.

Hier ein Beispiel von Akustischer Gitarre mit den sc140



LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe mir das SC140 Pärchen küzlich beim großen T bestellt und fand es wirklich gut für den Preis. Klanglich ist es mit dem Rode NT5 vergleichbar. Die Kapseln des SC140 und des NT5 sind praktisch baugleich. Nur leider gibt es auch hier die leichte Höhenbetonung, die mir nicht so gut gefällt.
Deshalb habe ich es auch gegen ein Paar Oktava MK012 getauscht, die leider teurer sind.
Für 99 Euronen sind die SC140 aber wirklich gut: Wenig Rauschen und flexibel anpassbar durch Pad- und Hochpassschalter.
 
für 99€ bekommse am meisten bei nem t.bone sc 140 set. achtliche Ergebnisse ereichst du in der höheren Klasse erst bei Rode nt5 aber die kosten dann auch gleich ca.300€
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben