t.bone rb500 anschließen

Mikrofon ist da:
smil451e7a0d343bc.gif
ist das groß & wie cool das aussieht!!! Habe jetzt auch den Popkiller und das Stativ gekauft jetzt stellt sich mir noch die Frage ob das ein Problem ist wenn das Mikrofon direkt neben der Balkontür steht dann ist es beim Lüften starken Temperaturschwankungen und evtl etwas Wind ausgesetzt macht das was wenn das Micro ausgeschaltet ist?
 
Ich würde es einfach wegpacken und mir weiter keine Gedanken machen.
 
mikros allg. sollte man nach der benutzung wieder sicher verstauen.

zu schnell passiert ein missgeschick und das mik is hin.
 
na logo

das wort home im homestudio schließt es ja nich wirklich aus
smil470517ae17d09.gif
 
Black_Bender schrieb in #48:
na logo

das wort home im homestudio schließt es ja nich wirklich aus

Ich wollte mich damit eher auf die Missgeschicke beziehen...

:D

Ihr packt euer Mic also immer weg? Beim Mic steht dabei das man es nur senkrecht lagern sollte da dachte ich ist der ständer perfekt :)
 
hab jetzt alles aufgebaut und ich muss sagen der Ständer als auch der Popkiller machen einen super Eindruck - kann ich nur empfehlen! Nun aber zum Mic also nachdem ich gecheckt habe dass man nicht beide preamps aufdrehen darf sondern nur den ganz links am Emu kann ich nach diesem kurzem Test glaube ich sagen:

HAMMER MIKROFON!!!!!!
DANKE recording.de

smil47c08a19019a4.gif
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben