System neu aufsetzen - aktuelles "Image" erhalten - aber Viren und Trojaner loswerden? Wie?

  • Ersteller MountainKing
  • Erstellt am
Wenn ich kurz zwischenfragen darf: Warum hast du auf die Nutzung der Knoppicilin [g=420]CD[/g] verzichtet, wie es Stonyroad empfohlen hat?
 
mittichec schrieb:
Wenn ich kurz zwischenfragen darf: Warum hast du auf die Nutzung der Knoppicilin [g=420]CD[/g] verzichtet, wie es Stonyroad empfohlen hat?

Weil ich keine hier habe!

Nur eine Knoppix 5.2 [g=420]CD[/g] aus der c't
 
es kann ja nun wirklich nicht schwer sein, das Du das HDD Tool Deiner HDD als Isoimage saugst. Dann brennst Du Dir das Teil auf [g=420]CD[/g] und löscht Dein MBR.
Dann kannste danach das Os installen.
 
http://www.heise.de/software/download/knoppicillin_download_edition/37894



Moin,
saug Dir mal gparted
Damit formatierst Du Deine Platte neu.
Desweiteren würde ich die primäre HDD als eine Partion anlegen.
OS & alle Progs installieren, dann ein Image auf die ext. HDD erstellen.

Was soll das alles bringen?

Wenn ich das richtig verstehe geht es hier darum, einen Virus zu beseitigen. Das macht man immer, in dem man ein Gastsystem nutzt, also nicht das installierte System bootet, alle andere Versuche sind unter Windows nicht sachdienlch bei ca 90% der Schädlinge.

Sollte im Zuge der Virenentfernung Dateien des Betriebssystems oder eines Proprammes gelöscht werden, installiert man die betreffenden Teile einfach nach.
Und wenn Windows (XP) nicht mehr startet, legt man die Windows XP [g=420]Cd[/g] ein, wählt INstallieren, gibt als Partition und Ordner den bereits vorhandenen ein, wartet ne Stunde und kann sein System so booten, als hätte man niemals etwas verändert, da diese INstallation netterweise nicht löscht oder eine neue Registry anlegt, sondern lediglich die alte wiederherstellt.
Des weiteren ist es zu empfehlen, nach einer Virusentfernung, ein noch startendes Windows vorrausgesetzt den System File Checker (sfc /scannow) auszuführen. Infos dazu findet man bei google oder in der Eingabeaufforderung.

Alles andere ist bullshit und hat nicht viel mit dem halbwegs professionellen Versuch einer Datenrettung zu tun.

Ein Image vor Beginn der Arbeiten erstellen, mit etwa Acronis, ist toll.
Besser ist es, regelmäßig ein Image zu erstellen und in einem solchen Fall einfach ein Rollback zu machen.

Mitti
 
@quicktom
es kann ja nun wirklich nicht schwer sein, das Du das HDD Tool Deiner HDD als Isoimage saugst.

Für DICH mag das ja alles ganz selbstverständlich sein. Für mich sind das alles Neuigkeiten!

Wenn ich dir zu langsam bin, QUICKtom, dann such dir vielleicht nen anderen zum Helfen!


Das HDD Tool meiner HDD? Das Isoimage? Wo kann ich das saugen und was mach ich dann damit? Auf [g=420]CD[/g] brennen, OK! Und dann?



Danke mitti!

Übrigens: Kommando zurück. Ich habe DOCH die letzte Knoppicillin [g=420]CD[/g] hier liegen. ich hatte die C'T wohl doch gekauft. Allerdings weiß ich damit auch nicht umzugehen.

Wenn es selbsterklärend abläuft, wage ich mich dran. Ist das so?
 
Auf der Seite findest du auch eine Anleitung zu diesem Thema.
Ist wirklich nicht schwer und sollte schaffbar sein ;)
 
Allgemein kann ich dir nebenbei empfehlen (falls es noch keiner gemacht hat) dir mal die "Ultimate Boot [g=420]CD[/g]" zu saugen und zu brennen. Gibts hier:

http://pharry.eu/data/ubcd411.iso


Beinhaltet einige sehr nützliche TOols, die man gut gebrauchen kann, wenn der Rechner mal spinnt, z.B.

- Festplatten-Diagnose-Tools zu allen gängigen Festplatten-Herstellern
- RAM-Diagnose-Tools (Testen ob der Hauptspeicher fehlerhaft ist)
- DOS-Konsole mit NTFS-Unterstützung
- Partitionierungstools
- Hardware-Übersicht
- CPU-Test-Tools
- etc...


Brennen kannst du das Ding z.B. mit Nero, da gibts im "Nero Burning Rom" Hauptprogramm unter "Extras" oder "Rekorder" einen Menüpunkt "Image brennen". Falles nicht hinkriegst, nochmal Bescheid geben.

Auf jeden Fall müsste da auch das passende Harddisk-Diagnose-Tool für deine Festplatte drauf sein, wozu dir mitti geraten hat.
 
was ich machen wuerde.

die exe zum entfernen laufen lassen

weil der versteckt sich woanders, aber nicht im boot deswegen brauchst nicht killmbr. machen in deinem fall.


http://www.scanforfree.com/06/tr.crypt.xpack.gen-removal.html

danach

dann samplitude hauptprogramm komplett runter,

und julia [g=12]asio[/g] soundkarte deinstalieren.

soundkartentreiber neu.

sampllitude neu.

morgen dann

den removal nochmal scannen,
und antivir um sicher zu gehn fuer dich.

LG Frank
 
Sorry,
war nicht bös gemeint.
Deine HDD ist vom Hersteller XYZ. Dafür gibt es die entsprechenden Tool.
Bei Samsung z.B. das Hutil. Diese Tool's sind im übrigen auch dafür da, Fehler zu finden und wenn machbar, zu reparieren.

Die Knoppix [g=420]CD[/g] basiert auf [g=547]Linux[/g], was nun nicht jeder beherrscht.

1. Das entsprechende HDD Tool Deiner FP brennen
2. Von [g=420]CD[/g] booten und dann den MBR löschen, falls Du sicher gehen möchtest, dann prüfe die HDD auf Fehler
3. Mit PQ Magic die HDD (meiner Meinung nach) als eine primäre Partion in NTFS formatieren.
4. Os installieren & Updates
5. Chipsettreiber des Mainboards installieren
6. Grafikkarte installieren
7. Soundkarte installieren
und dann darfst Du Deine Programme drauf bügeln.
Ich hoffe, das ich Dir helfen konnte.
 
Danke Ben!

Ich lade gerade das IsoImage. Mal sehen!


Wenn ich das richtiug verstehe, idas etwas ähnliches wie die c't Notfall-[g=420]CD[/g], die ich hier leiegen habe, richtig?

Allerdings mit Diagnosetools für unterschiedliche HD-Hersteller (was auf der c't [g=420]CD[/g] fehlt), richtig?


edit:

Danke auch Frank und Tom!


Ohje .... viele, viele Meinungen!



@Frank
Cool, dass du den Trojan Remover gefunden hast!

Aber dasstimmt mich nachdenklich (zitat von der Seite):

Trojan Crypt.XPACK.Gen is usually infecting via corrupt media codec, AcitveX and Flash updates downloaded from questionable porn and freeware websites.

Ich war mit dem PC nur einmal im netz, um eben [g=539]Cubase[/g] AI4 zu registrieren. Kann es sein, dass diese kurze Zeit genutzt wurde? naja, wahrscheinlich war AntiVir nicht up to date und das war's dann, oder?

Firewall war eigentlich aktiv dabei.


Naja, muss ich mal andere, sichere Porno-Sieten suchen! :D
 
das mit dem [g=547]Linux[/g] ist zwar richtig, aber nur bedingt, was die Beherrschbarkeit angeht. Die meisten Live-CDs im Umlauf, wie z.B. die gute alte UBCD besitzen eine grafische Oberfläche, die sich eigentlich jedem erschließen sollte.
Das gute ist, dass die Utilities eine Internetverbindung herstellen, den Virenscanner aktualisieren und dann ohne kontaminiert zu werden, die Dateien checken und auch alles im Zugriff haben, entgegen einem boot von der Systemplatte. Dort können bestimmte Dateien i.d.R. nicht gelesen werden, weil sie vom System gesperrt sind. Davon sind auch Virenscanner gebremst, bzw im Funktionsumfang behindert.

Es gibt zwar bei den meisten Usern noch Berührungsängste mit [g=547]Linux[/g] oder ähnlichem, aber die aktuelleren Distributionen sind meist so Benutzerfreundlich, dass es sich zumindest immer lohnt, ein bootbares Medium zu besitzen.

Mitti
 
Das gute ist, dass die Utilities eine Internetverbindung herstellen, den Virenscanner aktualisieren und dann ohne kontaminiert zu werden, die Dateien checken und auch alles im Zugriff haben, entgegen einem boot von der Systemplatte.

Aha, das heißt also, es macht nur Sinn, das Ganze durchzuführen, wenn auch eine Netzverbindung besteht?
 
Ein Virenscanner macht immer nur in Verbindung mit einem Zugang zum Internet / Intranet oder einer anderen Datenquelle für den Download von aktuellen Signaturen Sinn.
 
da ich auch meine trojaner und viren nie wegbekommen habe ohne das system neu aufzuspielen und vorher alles platt zu bügeln, habe ich mal versucht im abgesicherten modus, alle dateien die mir mein antivir als gefährlich anzeigt (aber leider irgendwie nicht gelöscht bekommt) VON HAND zu entfernen.
...siehe da: alles weg.

mache ich jetzt regelmässig. im abgesicherten modus das ganze system (alle 5 festplatten) scannen, dann per hand (im abgesicherten modus) die angezeigten dateien suchen und löschen. dann den papierkorb leeren und gut ists. das hat jetzt ein paar mal super funktioniert und mich vor dem ganzen stress des "alleprogrammeneuinstallieren" bewahrt.

weiss nicht ob es dir noch hilft.

viel glück!
 
da ich auch meine trojaner und viren nie wegbekommen habe ohne das system neu aufzuspielen und vorher alles platt zu bügeln, habe ich mal versucht im abgesicherten modus, alle dateien die mir mein antivir als gefährlich anzeigt (aber leider irgendwie nicht gelöscht bekommt) VON HAND zu entfernen.
...siehe da: alles weg.

schlechte Lösung weil: wenn du unter Windows die Datei, z.B. im Explorer, nur markierst um sie anschliessend zu löschen, kann sich der Schädling bereits verbreiten.
Ganz schlimm sind dann natürlich die, die sich bevorzugt auf Wechselmedien ablegen, so dass sie beim nächsten mal USB Stick anstecken sofort wieder an Board sind.

Wenn ein System (schwerpunkt: WinXP, sollte aber auch für alle anderen Gültigkeit besitzen) einmal von einem Schädling befallen ist, dann ist i.d.R. nur eine von den vormals beschriebenen Methoden mit einer Live [g=420]CD[/g] o.ä. wirklich wirksam.

Wenn Bedarf besteht, werde ich mich am Wochenende mal an ein kleines "Wie kann ich meinen PC als HR'ler trotzdem sicher machen und was kostet mich das?" Tutorial setzen.
 
Danke Kainer!

Auch das hört sich interessant an!

Der letzte Scan von AntiVir hat aber keine neuen Funde ergeben. Allerdings gab es zwei oder drei Dateien, die nicht durchsucht werden konnten. Vielleicht sind das ja die Bösewichte?!?



Für mich nochmal zusammenfassend:

(1) Ich lasse den Trojan Remover laufen (siehe Frank)

(2) Trotzdem sollte ich mit der bootfähigen Knoppicillin [g=420]CD[/g] und/oder mit der [g=420]CD[/g], die Ben vorgeschlagen hat, nochmal einen Art Diagnose des Systems durchführen.




(3) Ultima Ratio: komplette Neuinstallation!


Richtig?
 
Hi MountainKing

Schau dir mal die Seite http://hijackthis.de , dort kannst du dir ein Diagnose Tool runterladen und durchlaufen lassen. Das Tool Scannt dir dein komplettes System. Bei denen kannst du dann das Logfile Online stellen und da sind immer wieder Leute die dich sehr nett beraten wie du damit umzugehen hast.

Es kann nämlich auch sein das dein AntiVir einfach auf nen Programm Code angesprochen hat der eigentlich sauber ist aber trotzdem von ner alten Virensignatur deines AntiVir Programms als Virus oder Trojaner erkannt wird.

Das ist mir auch schon mit Microsoft eigenen Updates Passiert.
Anti Viren Software nicht upgedatet--> XP Update aufgespielt-->AntiVir Software Alarm geschlagen --> Datei gelöscht --> Windows halbweg nicht zu gebrauchen.

Versuch doch einfach mal Samplitude zu deinstallieren und einfach neu zu installieren.

Weil wie du geschrieben hast hast du den rechner nur mal kurz ans Netz gebracht um ein [g=539]Cubase[/g] Update zu fahren. Da ist die Wahrscheinlichkeit gering sich nen Trojaner einzufangen.
Solltest du allerdings frei erhältliche EDU Versionen von anderer Software haben :) dann kann es schonmal passieren das es zu Problemen kommt.

Gruß Technikus
 
Hatte ungefähr das gleiche Problem, bei mir half eine Reparatur von WinXP, d.h. Original WinXP [g=420]CD[/g] rein und warten bis die Installationsroutine beginnt, dann gibts irgendwo ein Punkt "Windows reparieren". Soviel ich weiss werden dann einfach relevante Dateien durch neue überspielt, jedenfalls lief danach mein System wieder ganz normal inkl. [g=539]Cubase[/g], Plugins usw... auch gingen keine Daten verloren mit der Reparatur.

Wenn wir gerade bei Acronis sind, wird die Windows SID beim aufspielen eines Acronis Images beibehalten oder gibts eine neue ? Denke mal falls es eine neue SID gibt muss man alle Plugins neu registieren.
 
mittichec schrieb:
da ich auch meine trojaner und viren nie wegbekommen habe ohne das system neu aufzuspielen und vorher alles platt zu bügeln, habe ich mal versucht im abgesicherten modus, alle dateien die mir mein antivir als gefährlich anzeigt (aber leider irgendwie nicht gelöscht bekommt) VON HAND zu entfernen.
...siehe da: alles weg.

schlechte Lösung weil: wenn du unter Windows die Datei, z.B. im Explorer, nur markierst um sie anschliessend zu löschen, kann sich der Schädling bereits verbreiten.
Ganz schlimm sind dann natürlich die, die sich bevorzugt auf Wechselmedien ablegen, so dass sie beim nächsten mal USB Stick anstecken sofort wieder an Board sind.

ok, danke M. gut zu wissen.
frage dazu: der schädling sitzt ja schon im system, irgendwie hat er sich ja da niedergelassen. tut es jez wirklich noch was zur sache, wenn ich die im virenscanner angezeigte datei markiere und in den papierkorb verfrachte und den leere? (im abgesicherten modus?).
dass er sich DANN weiterverbreitet ist ja nicht schlimm für mein system, da ich ja die behandlung beginne WEIL er da ist und mein system verlahmt oder irgendwie negativ beeinflusst hat.
 
Das ist mir auch schon mit Microsoft eigenen Updates Passiert.
Anti Viren Software nicht upgedatet--> XP Update aufgespielt-->AntiVir Software Alarm geschlagen --> Datei gelöscht --> Windows halbweg nicht zu gebrauchen.

Das kann natürlich auch sein.

bei HijckThis hab ich das logfile schon mal hochgeladen. Da finden sich keine bedenklichen Hinweise.


@shadow
Windows reparieren? OK, kann ich auch mal probieren.

Wenn wir gerade bei Acronis sind, wird die Windows SID beim aufspielen eines Acronis Images beibehalten oder gibts eine neue ? Denke mal falls es eine neue SID gibt muss man alle Plugins neu registieren.

Ich habe ja die gesicherten Daten (Images) zurückgespielt. Und das System zeigt sich so wie vorher. Also keine neue Registrierung der ganzen Plugins nötig!




Nein, bei mir läuft keine gecr*äckte Software! Alles clean und bezahlt!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben