Synthis in Bon Jovis "Its my life"

  • Ersteller Ersteller KarKo
  • Erstellt am Erstellt am
KarKo

KarKo

Registriert
14.04.15
Beiträge
187
Reaktionen
73
Punkte
427
Hallo liebe Gemeinde,

ich bastele schon seit Tagen an geeigneten Synthisounds für eine Coverproduktion zu "Its my life"
Irgendwie bekomme ich nichts gescheites hin, btw. ich bin zu blöde dafür.
Ich habe mal einen Soundschnipsel vom Original hier reingestellt.

Mir gehts um den Sequenzer der über dem Gesang hängt und den Synthi, der auf der mehr linken Seite
das Thema vom Piano doppelt, sowie den Übergang zum Refrain.
Achso, hab den schon -1 gepitcht also Tonart ist jetzt h-moll...
Kann mir hier wer da auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank vorab!
 
Was du dort hörst ist eine Talkbox
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
Was du dort hörst ist eine Talkbox
Danke fürs reinhören,
aber nein, ich meine wirklich ausschließlich die Synthis...0.06 bis 0.08 hört man sie mit am Besten...
Alle Gitarren incl. Talkbox habe ich bereits eingespielt ;-)
 
Klingt für mich wie so ein Piano Pad Sound mit nem Filter drauf. Eventide3000 als Beispiel.



 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: KarKo und ModulationMatrix
Klingt für mich wie so ein Piano Pad Sound mit nem Filter drauf. Eventide3000 als Beispiel.




Jupp, wobei der Synth glaube ich eine Quinte spielt, und dann würde ich noch ordentlich obertonreiche Tube Sättigung und nen Highpassfilter draufkloppen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und KarKo
Klingt für mich eher wie nen Chor-Sound zusammen mit ner Saw-Wave und das alles durch nen Phaser geschickt.. und dann noch das Frequenzband auf obere Mitte fokussiert.
 
  • Danke
Reaktionen: KarKo
Klingt für mich eher wie nen Chor-Sound zusammen mit ner Saw-Wave und das alles durch nen Phaser geschickt.. und dann noch das Frequenzband auf obere Mitte fokussiert.
Erstmal Danke an alle!
Blöde Frage, Was ist ein Saw-Wave?
 
  • #10
Die Oszillator-Wellenform: Sägezahn
 
  • Danke
Reaktionen: KarKo
  • #12
Das auf der linken Seite ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgendein Orchesterpatch (ob jetzt gesampelt oder synthetisch, keine Ahnung).
 
  • #13
Und die Filternummer kommt mMn ausschließlich von der Talkbox, die Synths machen da nix mit.
 
  • #14
Und die Filternummer kommt mMn ausschließlich von der Talkbox, die Synths machen da nix mit.
Ok, danke auch dir.
Ab Stelle 0.06, wenn die Talkbox rausgeht, da höre ich noch einen 2. Synthi, der 8tel spielt und die ganze Zeit bis zum Refrain auch...
 
  • #15
Muss mich korrigieren, auch im Hinblick auf den zweiten Synth, der filtert und panned da in der Tat rum und spielt oben als Pedal den Grundton. Was ist das hier übrigens für 'ne komische Version? Im Original hört man das alles viel besser. Die Achtel sind übrigens perkussiver Kram und gemutete Brettgitarre.
 
  • #16
Muss mich korrigieren, auch im Hinblick auf den zweiten Synth, der filtert und panned da in der Tat rum und spielt oben als Pedal den Grundton. Was ist das hier übrigens für 'ne komische Version? Im Original hört man das alles viel besser. Die Achtel sind übrigens perkussiver Kram und gemutete Brettgitarre.
hmm, keine Ahnung, ne ganz normale Version, allerdings ne mp3...
Ich denke mal @Glutamatjunkie @ModulationMatrix und @mathiasbx sind der Sache, die ich da suche, sehr dicht auf den Fersen.
Werde es mal mit einem Chor und Pianopad versuchen, und das durch einen Phaser schicken
 
  • #18
Phaser ist es eher nicht, daß klingt nach Eventide Preset 644 :D
In Cubase könnte man das mit dem hauseigenen Filter lösen. DJ Filter???
Panorama in der Spur dann automatisieren.
 
  • Danke
Reaktionen: KarKo
  • #19
Der Bon Jovi Keyboarder hat damals zu dieser Zeit ne ganze Reihe DX / TX / FM Synths verwendet, oft mehrfach gestacked also übereinander geschichtet, konnte man in einem früheren Interview nachlesen, so ich mich erinnere. Nachgeschaltete Effekte hier natürlich elementar wichtig. Talk Box ist richtig.
Anfang der 90er Jahre konnte man bei der einen Chart-Ballade, komme jetzt nicht auf den Titel, das typische Onboard SY99 Piano auch sehr gut raushören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: KarKo
  • #20
Bekomme ich das alles mit
Cubase Mitteln hin?
Retrologue
Absolut. Einfach den Retrologue nehmen. Der Synth ist ja zudem in Cubase Onboard. Das sind da quasi klassische Standard-Synthsounds für Rockband Begleitungen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: KarKo

Ähnliche Themen


Zurück
Oben