"synthetisches" Saxophon?

  • Ersteller Mac_Calien
  • Erstellt am
M

Mac_Calien

Registriert
14.09.06
Beiträge
268
Reaktionen
0
Punkte
387
Hi!

Schon seit Jahren möchte ich unbedingt mal was mit Saxophon machen.

Leider ist selber spielen, wegen den Nachbarn, nicht möglich.

Gibt es irgendwelche Sax-Synths oder Samples oder irgendetwas derartiges?

Es muss nicht unbedingt 100% naturgetreu sein


Danj!
 
Es gibt Saxlab von Linplug.

Da kannst so ziemlich alles mit anstellen und klingt, wie ich finde, sehr gut!
 
Google mal nach "Alto Sax". Das habe ich vor Jahren mal irgendwo als Freeware bekommen, momentan scheints das aber nur noch bei Plugindex.de zu geben... Aber vielleicht findest Du es ja noch sonst irgendwo...
 
was hastn du für nachbarn?
son bissl sax gedudel stört doch niemanden.

cheers
 
Das einzige Saxophon, was mich je "befriedigt" hat sind die Sax' aus dem Kontakt3 von Native Instruments.

Hörbeispiel findest Du in meiner Signatur im Feedback.


Gruß mag'
 
danke!

die klangbeispiele vom SaxLab klingen super.

Werd ich mal ausprobiern bei Gelegenheit.
 
POW!

das candy ist ja der hammer!

Die Audio Demos sind ja so cool!

danke für den Tip!

Bevor ich das gelsen habe, hab ich mal ne stunde mit saxLab experimentiert, das war auch schon cool.

Nur hab ich festgestellt, dass ich unbedingt ne Methode finden muss, die noten ZU SPIELEN und nicht programmieren.

Meijn gedanke:

Könnte ich das per E-[g=422]Gitarre[/g] steuern?

Wie kann ich die e-gitarren noten die ich spiele, am besten in echtzeit, in [g=32]midi[/g] noten umwandeln?

Und gibt es da dann noch die möglichkeit, die lautstärke in [g=21]velocity[/g] umzuwandeln.
So hätt ich ein super Grundgerüst, und müsste nur noch einzelheiten wie [g=4]dynamik[/g] des saxophons und anderes programmieren.

Wäre super.

Danke!
 
von Casio gabs mal vor 1000 Jahren ein Midisaxophon, das man ganz selten noch bei Ebay erwischt, aber ich kaufs vor dir weg - sicher...
 
naja weils du bist, kostet meine ich das doppelte von dem was es vor ca 25 Jahren gekostet hat:
ebay
 
Mac_Calien schrieb:
POW!

das candy ist ja der hammer!

Die Audio Demos sind ja so cool!

danke für den Tip!

Gern doch ;D Ich bin, als Orchesterliebhaber und E-[g=118]Bass[/g]-Sample-Verehrer sowieso sehr Yellow-Tools-begeistert, zumal die Jungs guten Support liefern. Da empfehl' ich das gern mal weiter :) Die Qualität stimmt auch.

Könnte ich das per E-[g=422]Gitarre[/g] steuern?

Wie kann ich die e-gitarren noten die ich spiele, am besten in echtzeit, in [g=32]midi[/g] noten umwandeln?

Oh-oh, das wird leider nichts. Von einer E-[g=422]Gitarre[/g] kommen akustische bzw. elektrische Signale, die nicht als [g=32]MIDI[/g] interpretiert werden können, tut mir leid.

Aber ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard kostet nicht die Welt (bin auch erst vor kurzem in die Masterkey-Welt eingestiegen) und der Einstieg fällt nicht sonderlich schwer.
Die Klaviatur hat man schnell drin und Musiktheorie paukt sich darauf auch weitaus spaßiger als nur auf dem Papier.
Darin zu investieren lohnt sich generell.

Für inspirierendes Rumklimpern ist das eh unverzichtbar... ich kann die Oxygen-Serie von M-Audio sehr empfehlen, für den kleinen Geldbeutel super Qualität.
 
es gibt auch einen kleinstsynthi von dsk. für die schmale anforderung von wenigen mb klingt dieser recht gut und es lassen sich verschiedene effekte erzeugen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben