Synthesizer:M-Audio Venom oder Roland SH-01 Gaia ?

  • Ersteller ixxExx1zz
  • Erstellt am
Lass dich da nicht beirren !
Der JP-8k klingt selbst heute noch Klasse; und klingt in jedem Fall besser als der Gaia und der Venom zusammen ! (meine Meinung)
Der Gaia ist im Endeffekt auch n JP-8k Klon , welcher aber bei weitem nicht so gut klingt wie das Original.
Im Endeffekt ists so : Was der Gaia mehr kann als der JP hätte der JP nie nötig gehabt.
Vom Radias rate ich mal ganz ab ...... nicht den Radias nehmen wenn du schon mit dem Gaia gelieäugelt hast.
Abgesehen davon suchst du ja ein Musikinstrument , da ist nicht die Technik sondern der Klang primär.
Obwohl der 8k ist technisch auch recht gut dabei , es lässt sich verdammt viel damit mmachen.
 
Aber was mich an den Radias so begeistert ist, dass er damaligen & modernen Sound vereint & wirklich ein umfassenden Musikstil besitzt
 
Andere Frage ?
Inwieweit kommst du mit dem Venom klar ?
Schon selbst kreative Patches zusammengeschraubt ?
Anfänger machen oft den Fehler nachdem sie mit ihrem neuen Synth nicht klar kommen gerne zu was grösserem/teuerem zu greifen......
 
Aber was mich an den Radias so begeistert ist, dass er damaligen & modernen Sound vereint & wirklich ein umfassenden Musikstil besitzt

Du kennst ihn doch überhaupt nicht?! Erst mal testen, dann rühmen. ;)

Der Radias soll übrigens so unintuitiv zu bedienen sein, dass manch einer den Software-Editor zur Klangprogrammierung vorzieht. Da kann man sich die vielen Regler dann gleich sparen und den günstigeren R3 mit gleichem Sound nehmen.
 
Och Mensch, da habe ich ja was gemacht.
Ich meinte doch auch "den Radias mal ansehen",
nicht sofort kaufen.
Eines ist ganz klar: Das Ding ist zu teuer.
Die Bedienung ist etwas lästig.

@ixxExx1zz,

Du musst die Instrumente wirklich vorher testen, da geht kein Weg
dran vorbei wenn Du dich später nicht ärgern willst. Den Verweis auf
den R3 finde ich gut. Es geht auch um den Einsatzzweck!
Mein musikalischer Horizont hat sich tragischerweise seit 1989 nicht
sonderlich erweitert. Für meinen Stil hat sich der Radias bewährt.
Bitte, bitte, bitte überprüfe genau was Du haben willst.

Gruß
Christoph
 
Nicht gerade große Begeisterung fuer den Radias, also in andern Foren & in Test´s hat er recht gute Kritiken bekommen.

naja ich werd noch ein wenig warten & weiter nach dem richtigen Synthesizer suchen : )
 
Ja, wenn Du mit nur einem Gerät etwas produzieren möchtest,
wäre das wohl die bessere Wahl. Das geht dann aber in eine ganz
andere Richtung.
 
Ja stimmt vom Sound ist es was ganz anderes hab mich da auch mal *reinghört*.

Ich werde nocheinmal einen neuen Thread öffnen, in dem es um das Duell zwischen dem Roland Gaia SH-01 & dem Novation UltraNova geht.
 
Genau, verlier auch Dein Budget(?) nicht aus den Augen.
Ich werde mir zu den Kandidaten auch mal weitere Videos
anschauen. Was ich Dich noch fragen wollte: Hat es einen
besonderen Grund dass es unbedingt Hardware sein muss?
Natürlich geht mich dass nichts an- sorry.
 
Lustig, genau den M50 wollte ich Dir gerade empfehlen. Und dazu den Desktop-Blofeld. Macht zusammen 1400 Euro = Radias. Nur hast Du mit M50+Blofeld einen deutlich besseren Gegenwert (Naturinstrumente + Synthsounds + 61Tasten-Keyboard + VST-Plugin (M50 lässt sich als VST verwenden!!) + Chord-Tasten)
 
jaa ich glaube ich werde ihn mir mal von Thomann anschauen : ) also den Blofeld sehe ich eher als Kinderspielzeug, die Sounds wirken absolut unecht....

aber wobei ich am meisten von der Yamaha begeistert bin, bisher das beste von dem was ich an Video-Material gesehen habe --R5I4aGM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Tag ixxExx1zz,

warum hast Du nicht mitgeteilt dass Du Naturklänge suchst?
Vielleicht wäre es auch an der Zeit einen Strang löschen zu
lassen. Also wenn der Blofeld Kinderspielzeug ist…

Gruß
Chris
 
Nein so ist es nicht .. neben Rn´B & Pop bin ich auch absoluter Fan von fetten Bässen & auch ein wenig von Techno & ich suche auch ein Gerät was richtig guten Stereo-Sound bringt, der Synthesizer wird ausschließlich im Tonstudio bereich tätig sein daher ein Gerät was super Klang für eine CD bringt & nicht unbedingt Naturklänge ; )

ich finde die Sounds einfach zu seeehr unecht & eher spielerisch .. & die Sounds klingen für mich eher als wenn ein Kleinkind auf einem Plastikspielkeyboard herumklimpert ; D
 

Ähnliche Themen

ixxExx1zz
Antworten
47
Aufrufe
11K
Blindman
Blindman
M
Antworten
0
Aufrufe
11K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben