Synthesizer Korg DW 8000 und Yamaha DX 7 über MIDI anschliessen?

  • Ersteller Berlinhustler
  • Erstellt am
B

Berlinhustler

Registriert
19.05.07
Beiträge
275
Reaktionen
0
Punkte
331
Hallo ich möchte meine beiden [g=365]Synthesizer[/g] den Korg DW 8000 und Yamaha DX 7 über [g=32]Midi[/g] an mein Computer über meine Recordingkarte M Audiophile 24/96 anschliessen und dann über Cubase SX 3 Einstellen und zum laufen kriegen?Ich habe 3 [g=32]Midi[/g] kabel die normalerweise reichen müssten oder? Wie mache ich das am besten?

MFG

berlinhustler
 
Hallo
Erstmal beide auf Omni Off und dann jeweils einen anderen Midikanal einstellen. Dann z.b. beim DX7 [g=32]midi[/g] out to pc [g=32]midi[/g] in, und DX7 [g=32]midi[/g] in to pc [g=32]midi[/g] out. Dann beim Dx7 thru den Korg ran und los gehts.
Wenn möglich noch local auf off.
 
Was ist Omni Off und Local Off ?
 
Omni off ist dass nicht aller Midisignale vom [g=365]Synthesizer[/g] wiedergegeben werden sondern nur die auf dem gewählten Kanal.
Du musst dir halt die paar parameter beim Korg ansehen. ISt sogar auf der Oberfläche schön beschriftet. Local OFF ist nur beim Masterkeyboard notwendig.
Damit du nur die Signale die vom Pc kommen hörst und jene die du spielst kommen zuerst in den Pc und dort kannst du dann auch den Kanal und midiausgang wählen,
Beim DX7 weiss ich nicht mehr ob und wie das geht. Im schlimmsten Fall das Volumen beim Mischpult einfach runter drehen.
Der DX7 ist ja anschlagdynamisch und deshalb eben als Masterkeyboard geeignet-
Hast du kein Manual? google , egal wenn es englisch ist. Du musst nur nach dem Local und Omni suchen-
 
Das Manual habe ich von beiden. Ich benutze das DX7 als Masterkeyboard aber wie stelle ich das bei [g=539]Cubase[/g] jetzt ein. [g=32]MIDI[/g] Geräte und dann einmal DX 7 und DW 8000 oder? Oder reicht es wenn ich nur den DX 7 als masterkeyboard einstelle?
 
Nein kein DX7 oder so , den richtigen Midichannel und [g=32]midi[/g] out anwählen das reicht. Wenn du bei audiophile nur ein Midiout hast, dann diesen auswählen. Versuch es einfach. Dass mit dem Omni und local off wird dich erst stören, wenn die Verbindung steht.
 
Ich habe jetzt erstmal nur mein Korg DW 8000 angeschlossen, weil ich noch ein Keyboardständer brauche! Wenn ich jetzt etwas mit den Korg über [g=32]MIDI[/g] aufnehme und es dann als Audio Exportieren möchte funktioniert es nicht? Es wird schon exportiert aber ist eine leere audiodatei! Kann mir jemand helfen?
 
@berlinhustler:

AFAIK sind beide Synths anschlagdynamisch. Der DX7 geht aber bei
den Anschlagwerten nur bis Wert 100. Außerdem läßt er sich nicht
local off schalten (allerdings ließe sich Rcv [g=190]Channel[/g] anders einstellen
Tx [g=190]Channel[/g] ist immer 1).

Somit ist die optimale [g=32]MIDI[/g]-Anschlußbelegung:

DW8000 Out -> PC in
PC out -> DW8000 In
DW8000 Thrue -> DX7 In

edit: und natürlich DW8000 auf local off
einen Keyboardständer brauchst Du nicht mehr, da Du den DX7 einfach
irgendwo an die Wand lehnst (er dient nur noch als Expander)
 
aber den DW8000 kann man auch nicht local off schalten wenn ja wie?
 
@berlinhustler: ok wußte ich jetzt nicht, ich hatte nur mal einen DW6000
(von dem ich mich dann zügig wieder getrennt habe). Dann bleibt wohl nur
DX7 als Master und RCV [g=190]channel[/g] ungleich 1.
Oder Du nimmst das DW8000 nur als Tastatur (die sounds sind doch eh nix,
nicht mehr zeitgemäß, fast jedes [g=89]VSTi[/g] ist da heute besser).
 
Wie funktioniert das mit dem RCV [g=190]Channel[/g] ungleich 1 ?
 
ich hab die Anleitung jetzt nicht da, aber so weit ich mich erinnere
über FUNCTION-Taste und dann eine von den grünen Tasten (oben
drüber steht dann immer in gelber Schrift die Funktion), und dann mit
DataEntry +1 solange drücken bis gewünschter Kanal da ist.
Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß Du den ersten DX7 hast. Bei den
II-Modellen wirds aber wohl ähnlich sein.
 
Ich habe auch den ersten :) Aber erst neu bekommen kenne mich damit nicht so gut aus!?
@karaokenico ich habe auch noch ein anderes Problem undzwar wenn ich jetzt nur den DW 8000 angeschlossen, habe und unter [g=539]Cubase[/g] SX 3 [g=32]MIDI[/g] aufnehme, habe ich erstens unter den Ausgangskanal keine Audioaktivität und wenn ich das [g=32]MIDI[/g] in WAV exportiere ist es nur eine Leere Datei? Aber wenn ich über den DW 8000 ein [g=77]VST[/g] ansteuere funktioniert alles wieder? Dann exportiert er auch als Wav und hat unter den Ausgangskanal auch ne Audioaktivität!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben