Synthesizer für Trance und House.

  • Ersteller ManuelBaccano
  • Erstellt am
M

ManuelBaccano

Registriert
08.12.03
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
321
hallo leute,

bin gerade dabei mein studio aufzurüsten in sachen synthies.

könnt ihr mir ein paar sachen empfehlen, die speziell in die richtung trance und house gehen? (aber richtiger Trance, nicht dance lala-musik)
egal ob software oder hardware!
momentan besitze ich virus c, [p=182]waldorf pulse[/p], native instr. absynth, spectras. atomsphere und trilogy und den halion (ist zwar ein sampler, aber der vollstänidigkeit halber führe ich es mal an)

suche speziell sachen für schöne, kraftvolle flächen wie sie armin van buuren oft benutzt.

habe schon ein auge auf den [p=386]waldorf q[/p] und den [p=175]roland jp 8000[/p] geworfen.

Danke und lieben gruss
 
also an software SEHR empfehlenswert:

vanguard von ReFX
z3ta+ von rgc:audio
DiscoDSP von ???

guckst du bei www.KVRAudio.com ;)
 
achso, und dann (sogar als freeware) noch der Superwave
 
sorry, blödsinn ich gepostet hab... :D ;)

von DISCODSP der DISCOVERY - so das heißen soll... SEHR fettes teil, musst dir mal die demos anhören... ;)
 
Also in Sachen Trance wirst du am JP-8000 bzw. JP-8080 nicht vorbeikommen. Der Q ist auch sehr gut, allerdings zurückhaltender. Das macht ihm aber nicht schlechter.

Gruß,
ColdSteel
 
Hi,

Wenn du den Superwave P8 als freeware nimmst dann schalte auf jeden fall in deinem [g=70]Sequencer[/g] ein guten Kopmressor dahinter dann kommt der schon sehr nahe an den JP8080 vom Klang und Druck her !!!
 
hol dir mal ein paar sounds-sets für den virus c

www.vengeance-sound.com

wirst staunen was an flächen alles möglich ist ;)

ansonsten JP8080 der [p=386]waldorf q[/p] klingt einwenig roh

als JP8080 ersatz ist der schon oben erwähnte superwave p8 zu empfehlen



p.s. wenn du den atmosphere hast wundert mich das du noch sorgen wegen flächen hast
 
Hi!

Ich empfehle die üblichen verdächtigen an Hardware:
- Access Virus
- JP 8000
- Clavia Nordlead 3
- [p=386]Waldorf Q[/p]

Damit hast du's :)

Volker
 
momentan besitze ich virus c, [p=182]waldorf pulse[/p], native instr. absynth, spectras. atomsphere und trilogy und den halion

lol
 
Nicht zu vergessen:

- [p=338]Novation V-Station[/p]
- [p=312]Arturia Minimoog V[/p] (insbesondere fuer [g=118]Bass[/g]-Sounds)
- Synth2 (Freeware-Alternative zum Discovery)
Und dann gibts noch das Sample Player [g=89]VSTi[/g] "Wired - Trance Elements" von Zero-G inkl. Sample Library mit fetten Trance Sounds.
Hab die Links grad nicht zur Hand - einfach mal googlen ;)

Greets,
Kay
 
Ja z3ta ist wirklich ne gute Wahl. Der [p=321]DiscoDSP Discovery[/p] ist so la, la...
Er sieht zwar aus wie ein Nord Lead kommt aber nicht an ihn ran (habe mal einige Patches von meinem NL 2x geladen und musste schmunzeln... das gesamte knackige ist total zermanscht). Einfach mal testen und ne Meinung bilden, zumindest ist es ne Alternative wenn man sich keinen NL kaufen mag/kann.

Angesagt auch bei vielen ist Taupro. Ist nen einfacher Synth der von vielen für die Bässe genommen wird wenn man keinen NL hat. Kann wie eine TB303 klingen aber auch ganz anders und ist sehr einfach zu programmieren. Geht aber deutlich weiter als ne TB und besitzt einen programmierbaren Synth.

Albino2, sehr gut für Flächen und durch den integrierten Arp auch für die typischen rythmischen Spielchen.
Der Vanguard klingt sehr metallisch, durch das integrierte Gate aber ziemlich interessant. Den muss man einfach selber hören und sich ne Meinung bilden. Mir gefällt er vom Sound überhaupt nicht - aber das ist halt nur meine persönliche Meinung.

Die Synthetic Drums von Native Instruments (für Battery oder Kontakt) sind einfach ein muss. Ansonsten kannst du auch mal den RMIV (Linplug) oder den Soniqcharge Microtonic testen (Realitime Drumsynth für synthetische Drums).

Pentagon1, sehr schön für Flächen allerdings recht Resourcenhungrig.

Die Sachen von Arturia (Minimoog, Arp usw. bis auf den Moog Modular).
Auch der Minimonsta (auch ein Minimoog Clone).

Gerade für Trance solltest du auch mal im isratrance forum lesen. Dort treiben sich viele Pros rum und gerade der israelische Trance ist ist ja sehr angesagt, zumal die besten Acts aus Israel kommen.
 
Aus dem Virus C und/oder Atmosphere bekommst Du keine brauchbaren Flächen?

Daniel
 
hallo leute,

wie funktioniert das mit den vegeance sounds für den virus c. lade ich die über meinen sound diver einfach in meinen virus c rein?

ist ja der hammer was da für sounds dabei sind! muss ich haben!

also ich habe mich jetzt durchgerungen und werde mir den roland jp8000, den [p=386]waldorf q[/p] sowie die novation supernove im hardware bereich.
und im software bereich suche ich noch!

danke nochmal und wenn einer von euch weiß wie das mit den vegeance sound sets funktioniert erklärt es mir kurz bitte!

gruss manuel
 
wie funktioniert das mit den vegeance sounds für den virus c. lade ich die über meinen sound diver einfach in meinen virus c rein?
Zum beispiel, ja.
 
häh ? mit virus, absynth hast du doch schon flächenlieferanten....

ich würde jetzt noch cs2x als billige ergänzung empfehlen, weil
der f. dig. flächen echt net übel ist (IMHO)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Zurück
Oben