
micheleangelo
- Registriert
- 05.12.03
- Beiträge
- 138
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 170
hallo zusammen,
Ich hätt ne kurze frage an die FL Studio kenner. Fruityloops eignet sich für meine Bedürfnisse ideal.
Dennoch spiele ich ab und zu längere Synth-Flächen ein, die ich gerne mit FL Studio verwenden möchte.
Nun meine Frage. Ist FL Studio für längere Flächen geeignet oder sollte ich mir das Cubase SX zutun, Fl Studio als Plugin laufen lassen und die Flächen in Cubase aufnehmen? Ich benutze vor allem ein Midikeyboard und Synth-Plug-ins
Ich kann mir einfach irgendwie nicht vorstellen das FL Studio für längere Flächen geeignet ist.
Ansonsten ist fruity ein 1A Production tool, da kann reason grad einpacken
Danke für eure Kommentare und Hilfe
Ich hätt ne kurze frage an die FL Studio kenner. Fruityloops eignet sich für meine Bedürfnisse ideal.
Dennoch spiele ich ab und zu längere Synth-Flächen ein, die ich gerne mit FL Studio verwenden möchte.
Nun meine Frage. Ist FL Studio für längere Flächen geeignet oder sollte ich mir das Cubase SX zutun, Fl Studio als Plugin laufen lassen und die Flächen in Cubase aufnehmen? Ich benutze vor allem ein Midikeyboard und Synth-Plug-ins
Ich kann mir einfach irgendwie nicht vorstellen das FL Studio für längere Flächen geeignet ist.
Ansonsten ist fruity ein 1A Production tool, da kann reason grad einpacken
Danke für eure Kommentare und Hilfe