Synchronisierung zweier Cubase Versionen

  • Ersteller Bonzo3000
  • Erstellt am
Bonzo3000

Bonzo3000

Registriert
31.03.06
Beiträge
851
Reaktionen
203
Punkte
1.623
Zusammen mit einem Freund betreibe ich ein Recording Projekt. Dieser hat Cubase 5.1 ich Cubase 3SL. Bis vor kurzem ist uns nichts aufgefallen, da ich meist Gesang für seine Stücke bei mir aufgenommen habe. Er hat dann alles gemixt. Das hat wunderbar funktioniert.

Jetzt haben wir einen Song, den ich mixen werde und er spielt den [g=118]Bass[/g] dazu ein. Zum Drumtrack, den ich mit meiner Cubase Version abgemischt und ihm geschickt habe, spielte er nun seinen [g=118]Bass[/g] und hat ihn mir erstmal als MP3 geschickt. Das Ganze war eindeutig zeitverschoben. Ich würde sogar sagen, es waren richtige Aussetzer drin. Nach intensiver Fehlersuche hat er mir die WAV geschickt. Diese ist besser aber immer noch nicht so synchron wie das Ganze angeblich bei ihm ist.

Wir sind etwas am Verzweifeln, da man gerade bei Drums und [g=118]Bass[/g] doch recht gut Unterschiede im Millisekundenbereich hört.

Wodurch kann diese Asynchronität verursacht werden? Liegt es an den unterschiedlichen Cubase Versionen? Oder gibt es andere Fehlerquellen, die wir noch nicht berücksichtigt haben?

Danke für eure Tipps.
 
In der alten Cubase-Version gab es noch keinen automatischen Latenzausgleich auf allen Bussen.

Schneide das Material so, dass es passt und fertig.
Schiebe den Clip einfach dort hin, wo er hingehört.
Was ist so kompliziert daran ?
 
fmo - hart aber herzlich ;)

Genau so wirds gemacht. Und sei froh, dass du keinen Sänger hast der nicht 100% auf [g=253]Takt[/g] singt, das ist nämlich wirklich ne Scheissarbeit...

Was natürlich auch noch sein könnte, ist, dass bei ihm ein anderes Tempo eingestellt sit als bei dir? Wenn das Drumset als [g=32]Midi[/g] vorliegt wirds natürlich automatisch angepasst... Oder er spielt einfach nicht synchron und hörts selber nicht ;)
 
Schneide das Material so, dass es passt und fertig.

Sicher ist das eine Möglichkeit. Aber bei einer geplanten Zusammenarbeit von ca. 10 Songs wäre es ja schön gewesen eine eventuelle Fehlerquelle beim ersten Song auszuschalten und dann entspannt weiterzuarbeiten.

Was natürlich auch noch sein könnte, ist, dass bei ihm ein anderes Tempo eingestellt ist als bei dir?

Das haben wir schon abgeklärt. Es dreht sich ja auch nicht um große Werte wie gesagt es ist im Millisekundenbereich.

Oder er spielt einfach nicht synchron und hörts selber nicht

Nein, denn auf seinem System ist es ja synchron.

Witzigerweise hat ja auch die MP3 Version der Basspur eine schlechtere Synchronizität als das WAV File. Naja, Sachen gibt's... :D
 
ein mp3 wird nie exakt das gleiche timing haben wie eine wav spur, das liegt an der art der kompression selbst. loops kann man z.b. auch keine machen mit einem mp3.

probiert es mal mit einem projekt ohne irgendwelche [g=77]vst[/g]/i sachen.
 
probiert es mal mit einem projekt ohne irgendwelche [g=77]vst[/g]/i sachen.

Es handelt sich hier um richtige Instrumente. Es laufen keine [g=89]VSTi[/g] \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s. Oder meinst du Effekt-Plugins. Da wurde glaub ich dem [g=118]Bass[/g] was zugegeben.
 
Hast Du Dir von ihm mal einen Audioexport von Drums und [g=118]Bass[/g] zusammen schicken lassen? Ist es jetzt einfach nicht genau synchron oder schwankt das Tempo?
 
Also nochmal:
Beim alten Cubase stimmen die Ursprungszeiten nicht 100%tig mit denen überein, die entstehen würden, wenn Du das Material an deinem System aufgenommen hättest.

Das ist das Problem.

Ich glaube, Du hast das noch nicht wirklich verstanden.

Bei MP3 wird am Anfang immer Stille eingefügt.
Das hat einer meiner Vorredner ja schon gesagt.
An dem MP3 darfst Du Dich nicht orientieren.

Wenn Du halbwegs sicher im Umgang mit Cubase bist, sollten diese kleinen Timigversatz-Probleme mit wenigen Mausklicks eliminiert sein.

Ein Durchschnittlicher Popsong hat schon gerne mal 1000 Schnitte.
Das ist alles mit Arbeit verbunden...
 
Das ist alles mit Arbeit verbunden...

Arbeit? Was für ein häßliches Wort. :D

Ne, mir ist schon klar was du meinst und ich habe es ja letztendlich auch so hingeschoben, dass es passt. Wäre halt schön gewesen wenn man sagen hätte können, dass was falsch eingestellt war oder so. Aber wenn es einfach "so ist", dann wird halt jetzt immer verschoben, auch kein Thema.

@Random

Beim Basser passt's. Beim MP3 bin ich der Meinung, dass das Tempo schwankte. Bei den WAVs kam es nur zur Verschiebung.

Danke für eure Hilfe, ich denke, das ist hiermit geklärt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben