Synchronisationsprobleme

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
hi!
sind es wirklich diese " Synchronisationsprobleme" oder woran kann es noch liegen das ich in cubase SE meine eingespielten Drums an falscher stelle finde?? ich hatte dazu schon einmal ein thema eröffnet es hat aber nichts geholfen :-(
also noch einmal kurz zum problem: ich habe battery geladen z.b spiele nun während alle anderen spuren laufen schön im takt mein drumming ein (ich höre ja eindeutig das ich im takt einspiele und das passt). so STOP und mal anhören - alles total falsch, fängt viel zu früh an : -( selbst nach der quantisierung total falsch.

ist das eine [g=5]latenz[/g]?? wenn ich piano, oder irgendetwas anderes ausser Drums einspiele passt das !!!! da geht es wunderbar!

was ist blos los mit den drums ? ich will die einspielen weil ich musik machen will und nicht so doof da rein programieren.

bitte versucht mir doch noch einmal zu helfen
selina
 
Heeeey !!! weiß denn niemand irgend etwas ? kann das auch daran liegen das ich mein Control Pannel der Deltaa 66 (M-Audio) falsch eingerichtet habe?
auf was sollte die DMA buffer size stehen ? 256 samples?
 
Hi,
Einfach mal ne Gegenfrage im "Blindflug":
Hast die Quantisierung bei der Aufnahme abgeschaltet?

Die Buffer Size Werte musst experimentell fuer DEIN System festlegen, da kann man aus der Ferne keine Global-Empfehlungen aussprechen, weil das vom Zusammenspiel der einzelnen Rechnerkomponenten abhaengt...

Gruss, Pete.
 
Ich kenn mich zwar nicht mit Battery aus,aber
spielst Du MIDIdaten ein oder Audio?Bei [g=32]MIDI[/g] hat das wohl nichts mit der [g=5]Latenz[/g] zu tun.In Cubase kann man auch die Verzögerung für [g=32]MIDI[/g] einstellen.
 
Wenn ich als audiotechnischer Anfänger auch mal meinen Senf dazu geben darf: Wenn Piano und der Rest über [g=32]Midi[/g] dazukommen, Schlagzeug jedoch normal gespielt und über Mikro aufgenommen wird, könnte es an der Verzögerung durch die Soundkarte liegen. In meinem Musikprogramm (Datenbäcker Musikcenter V, was hier wohl keiner benutzt :) ) kann man diesen Wert in Millisekunden angeben. Ich mußte ihn in meinen beiden Rechnern erst anpassen, bevor die Aufnahme stimmte, da die Soundkarten nur selten direkt und synchron zu ihrer eigenen Wiedergabe reagieren. Vorher kam alles, was ich über Mikro aufnahm, eine Zehntelsekunde später als die Musik.
 
Hm,
aber bei Selina ist es ja zu früh!

Hier könnte sich eigentlich nur eine komische Quantisierung während der Aufnahme eingeschlichen haben.

Prüf das mal.

Gruß Jack
 
Es kann auch zu früh sein, kommt wohl ganz auf die Soundkarte an. Die Einstellwerte können sowohl positiv als auch negativ vorgenommen werden, je nach individueller Verzögerung, was auch in der Hilfe so erwähnt wird. Am einen Rechner habe ich +53, am anderen +8 als ideale Werte ausgetestet - Selina könnte dann mit einem negativen Wert Glück haben.

Komische Quantisierungen kenne ich von meinem Keyboard her. Normalerweise sollte das immer an irgendeiner Stelle durch Unregelmässigkeiten, die sich vom bekannten Spiel unterscheiden, herauszuhören sein. Ich nehme auch an, daß sie es mehrmals versucht hat und der Fehler immer wieder gleich war, was nicht für ein Quantisierungsproblem spricht.
 
Ich tippe so pauschal auch mal auf eine fehlerhafte Quantisierung. Es gibt doch die Auto-Quantize funktion. Die sollte auf jeden Fall mal abgeschaltet sein.

Wie ist es denn wenn Keys eingespielt werden?
Oder wenn du nicht Battery als Tonerzeuger verwendest sondern mal einen einfachen GM-Tonerzeuger?
Wenn du sagst es passt beim einspielen, hörst du dann den Monitor von Cubase ab, oder über Mischpult den von Deinem Drummodul?

So long,
Cowboy
 
wie schalet man das denn ab in cubase? die auto quantisierung.?
dann teste ich das mal
 
im transportfenster gibts zum beispiel einen AQ button, ansonsten gibts den punkt sicher auch irgendwo im menu bei [g=32]midi[/g] zu finden (oder eventuell in den programmeinstellungen bei [g=32]midi[/g]), da ich selbst nie damit arbeite, kann ichs dir jetzt nicht 100%ig sagen.

lg
flox
 
hi floxe. cool.. mit Was arbeitest du an programmen ??
 
ich arbeite zuhause mit cubase, auf der sae auch mit logic, pro tools u.ä.
als ich geschrieben hab, dass ich nicht damit arbeite, meinte ich die auto-quantisierungs-funktion.

lg
flox
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
YogiX
Y
Antworten
14
Aufrufe
25K
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
Antworten
7
Aufrufe
73K
hammondfreak
hammondfreak

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben