P
purple-hazer
- Registriert
- 11.11.08
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo zusammen,
1. zuerst mal mein Setup:
Soundkarte:
C-Media Xear 3D
Betrieb mit 48 kHz
Sequenzerprogramm:
[g=539]Cubase[/g] LE
Channelstrip:
Mindprint (über optische Kalbel mit Ein- und Ausgängen verb.)
Betrieb mit 48 kHz
2. Meine Probleme damit:
a) die Aufnahme wird tiefer wiedergegeben (Samplerateproblem?) mit Aussetzern und leichten Knacksern (Puffergröße?), wobei Latenzen eigtl nicht auftreten.
> Habe ich irgendwelche Einstellungen übersehen?
b) ich kann in [g=539]Cubase[/g] die Clock nicht auf "extern, also slave schalten, anscheinend lassen meine Treiber dies nicht zu (habe asio4all, [g=12]asio[/g] direcxtx full duplex und [g=12]asio[/g] multimedia zur auswahl) - Das TRIO würde ich gerne als master benutzen.
> wie stelle ich die Puffergröße korrekt ein?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, der Support von Mindprint hat schon das Handtuch geschmissen. Ich will mich aber noch nicht gänzlich geschlagen geben. Hatte zuerst die USB Version vom TRIO - hat jedoch mit meinen USB Controllern nicht richtig zusammengearbeitet. Jetzt dachte ich: [g=126]SPDIF[/g]? Alles klar - das ist die Lösung.... tja, wohl doch nicht.
Würde mich freuen, was zu lesen
DANKE!
Purple Hazer
1. zuerst mal mein Setup:
Soundkarte:
C-Media Xear 3D
Betrieb mit 48 kHz
Sequenzerprogramm:
[g=539]Cubase[/g] LE
Channelstrip:
Mindprint (über optische Kalbel mit Ein- und Ausgängen verb.)
Betrieb mit 48 kHz
2. Meine Probleme damit:
a) die Aufnahme wird tiefer wiedergegeben (Samplerateproblem?) mit Aussetzern und leichten Knacksern (Puffergröße?), wobei Latenzen eigtl nicht auftreten.
> Habe ich irgendwelche Einstellungen übersehen?
b) ich kann in [g=539]Cubase[/g] die Clock nicht auf "extern, also slave schalten, anscheinend lassen meine Treiber dies nicht zu (habe asio4all, [g=12]asio[/g] direcxtx full duplex und [g=12]asio[/g] multimedia zur auswahl) - Das TRIO würde ich gerne als master benutzen.
> wie stelle ich die Puffergröße korrekt ein?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, der Support von Mindprint hat schon das Handtuch geschmissen. Ich will mich aber noch nicht gänzlich geschlagen geben. Hatte zuerst die USB Version vom TRIO - hat jedoch mit meinen USB Controllern nicht richtig zusammengearbeitet. Jetzt dachte ich: [g=126]SPDIF[/g]? Alles klar - das ist die Lösung.... tja, wohl doch nicht.
Würde mich freuen, was zu lesen
Purple Hazer