symmetrische kabel - hilfe!

baysn

baysn

Registriert
30.08.04
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
33
Liebe Leute...

Ich hab die emu 1820m und die fostex pm-2.
Bisher hatte ich die mit unsymmetrischen Kabel verbunden und mir nun symmetrische drangemacht. Hab auch den Ausgangspegel des Monitorausgangs auf auf 'professionell' geschalten (also plus 4db anstatt -10db)...
Und eigentlich dachte ich, dass symmetrische K. einen hoeheren Ausgangspegel haben...
[size=medium]ABER:[/size]
... es ist viel leiser als mit den unsymmetrischen K. und ich muss muss den Masterausgang (bzw Monitor) viel hoeher fahren als vorher und wuerde doch nicht den vorherigen Pegel erreichen...
Wer kann mi´r helfen???
:? :eek: :?


Sorry Leute, hab gerad mitbekommen, dass ich im community-Forum bin, also falsch mit meiner Frage... wer es liest und auch Bescheid weiß, kann ja trotzdem schreiben.. bye
 
symmetrische verkabelung bietet weder höheren noch niedrigeren ausganspegel, sinn von symmetrischer verkabelung ist, dass sich aufgrund doppelter signalführung (einmal in phase gedreht) einstreuungen auslöschen. hast du auch sicher eine symmetrische verbindung?

müsste dann so aussehen, sofern die ausgänge der emu klinke sind:

stereoklinke - [g=15]xlr[/g]

was mich jedoch ein wenig stutzig macht ist, dass das signal bei umstellung auf +4dbu leiser geworden ist. genau das gegenteil müsste eintreten, denn 4dbu (1,25V) sind nunmal ein wesentlich höherer spannungsoutput als -10dbv (0,3V).

lg
flox
 
Geenau: Klinke-[g=15]XLR[/g]

Hab nochmal im Handbuch nachgelesen und das mit der hoeheren Ausgangsleistung war wohl Unsinn von mir.
Und die Ausgangsleistung war auf plus 4db auch lauter. Aber insgesamt ist es jetzt wirklich erheblich leiser.
Ich meine, wenn ich die Monitore lauter mache, kommt schon nochwas raus...
Aber dieser Riesenunterschied ist mir schleierhaft. Wo kann noch eine Fehlerquelle sein?
 
Ja, 3-polig.
 
Schraub mal die kabel auf und schau ob da alles richtig verlötet ist. Hatte vor kurzem mal so ein Problem.

1 - Erdung
2 - Hot
3 - Cold

Gruss
 
Aeh, hier is nix zum aufschrauben.
(Dafuer hab ich von Thomann ein sssnake Mic-Kabel ([g=15]xlr[/g]-[g=15]xlr[/g]) bekommen, wo an beiden Steckern eine kleine Schraube gar nicht mit dem zu verschraubenden Teil verschraubt ist... Warum? Damit diese Winzschraube beim Transport besser verloren geht?)
 
Hmmm...

Sind diese Fest zusammengebaut, unmöglich auseinanderzunehmen? Ansonsten mal mit so einem StromPiepser (Name ist mir gerade entfallen) Pin für Pin durchpiepsen.

Haste noch andere Kabel auf Lager? Dann köntest du mal ein anderes dranhängen und schauen ods dann auch gleich ist.
 
also wenns auf beiden boxen gleich leise ist, geh ich mal nicht von einem kabeldefekt aus, aber wenn du ein multimeter hast, dann teste mal durch. nochmal zur sicherheit die nachfrage: stereoklinke oder monoklinke (vereinfacht: ein strich/schwarze einkerbung am klinkenstecker oder zwei)?

lg
flox
 

Ähnliche Themen

B
  • Artikel
Testberichte Test SPL Crimson
Antworten
0
Aufrufe
30K
BobMcRuss
B
R
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
138K
Wennto
Wennto

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben