SX3 und Firefox

  • Ersteller purpendicular
  • Erstellt am
purpendicular

purpendicular

Registriert
08.01.03
Beiträge
908
Reaktionen
0
Punkte
1.218
Hi,

kann es sein das SX3 sich nicht mit firefox verträgt.
Hatte immer ein Top System.

Es laufen ca. 18 Prozesse und die [g=5]Latenz[/g] war mit 10ms auch gut.

Nun habe ich einige Wochen keine Musik gemacht.. aber
auf einen Rat hin Firefox installiert.
Da ich öfters im Net war habe ich auch wieder die Firewall aktiviert.

Nun habe ich ständig Springer in Cubase. Selbst wenn nur eine Spur
läuft un der Clickt hakt es.
Zuerst dachte ich an die Firewall... also wieder alles deaktiviert... aber
kein Ergebnis...

Kann es denn wirklich an Firefox liegen. Hab ja sonst nix geändert.

Gruss
m
 
das mit neztwerkkarte deaktiviern muss ich mal probieren...

aber es ging ja bisher auch immer mit aktivierter!

teste es trotzdem mal
 
Bei der Defaultinstallation von Firefox richtet sich dieser als Dienst ein, damit er schneller starten kann.(Du erkennst das anhand dem Firefox-Icon im Systray). Das kanbbert auch an den Resourcen. Das ist unabhängig davon ob du Netzverbindung aktiviert hast oder nicht.

Wenn das auf deinen Fall zutriff, fahr mir der Maus auf das Icon und schließe den Dienst mal (Rechtklick, dann Exit, Beenden oder so)

Dann vergleichen vorher nachher.
 
Kann ich nicht bestätigen und irgendwie in direktem Zusammenhang kann ich da auch nichts feststellen. Allerdings ist es immer gut während man exportiert oder was einspielt Offline zu gehen. Die Netzwerkkarten verursachen teilweise ganz schönen Traffic auf dem PCI-[g=183]Bus[/g], besonders wenn dann vielleicht noch im Hintergrund Seiten neugeladen werden.
 
ist bei mir glaub ich nicht als dienst gestartet
 
also ich nutze firefox seit jahren und der hat sich noch nie negativ auf andere programme ausgewirkt bei mir.
zudem kenne ich diesen "firefox dienst"(?) gar nicht......hab keine ahnung, was das sein soll. openoffice hat so nen "quickstarter", aber bei firefox habe ich das noch nie gesehen.....

hast du windows xp mit service pack 2 installiert?

das "netzwerkkartenproblem" ist ein häufiges und führt bei vielen leuten zu knacksern und aussetzern. ging mir selbst schon mit versch. audiointerfaces so.
 
würd mich auch wundern wenns an firefox liegt.

Komisch ist halt das vorher alles funzte.


Und während ich sx3 offen habe geh ich eh nicht online.
Es ist aus SP2 istalliert (Winxp)
 
Ihr habt (wie immer :) ) recht. Was ich mit Dienst beschrieben habe traf auf den Netscape Navigator 7.0 bzw. 7.1 zu. Ging ohne zu "recherchieren" davon aus das dies in den Firefox übernommen worden ist.

Sorry
 
würd mich auch wundern wenns an firefox liegt.

Komisch ist halt das vorher alles funzte.


Und während ich sx3 offen habe geh ich eh nicht online.
Es ist aus SP2 istalliert (Winxp)


haste das jetz mal probiert? netzwerkverbindung deaktivieren bevor du SX3 startest? mach das mal bitte.
deaktiviere auch mal alle anderen prozesse während dessen bitte. vielleicht findest du so den "sündenbock", irgendein prozess, der "stört". (virenscanner....firewall....irgendein brennprogramm-dienst....adobe-dienste von einer adobe-software.....drucker-dienst.....)
 
werds über mittag mal testen.

Es laufen eh nur 18 Prozesse... hab schon alles rausgehaun...
meld mich nachmittag nochmal..
 
Aah, habe mich schon gewundert was das für ein mysteriöser Dienst beim Firefox sein soll... Allerdings nicht abwegig das es irgendwelche Schnellstarter gibt aber soviel ich weiss gibts keine Firefox-Distribution wo sowas mit automatisch bei wäre...

Möglicherweise hast du noch was anderes geändert oder was neues installiert oder irgendein Update gemacht. Die Prozesse fressen ja kein Brot solange da nicht einer 90% CPU verbraucht :)

Es kann sein (muss aber nicht) das deine Grafikkarte zu hohe PCI-Latency Priorität hat. Dann hat sie auf dem PCI-[g=183]Bus[/g] Vorrang. Man kann die Latency ändern da gibts freie Tools. Genausogut kann man auch die PCI-Latency der Netzwerkkarte unter der von der Soundkarte einstellen... Wenn das mit dem knacksen nicht sonstwie einfach weggeht, probiere es mal mit solchen Tools. Die sind total ungefährlich und machen nichts kaputt, wenn du neu startest sind die alten Werte wieder da (ausser du aktivierst die Autostart-Funktion in diesen Tools damit die Werte dann wiederhergestellt werden).
 
Hab den Fehler gefunden...

Ist keine Software, sondern mal WIEDER mein [p=517]Mackie Spike[/p].

Er kommt nicht damit klar das ich auf [g=126]Spdif[/g] umschalte....
Sehr ärgerlich, muss dahingehend mal checken.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
  • Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben