SX3 "Sample-Editor" Frage: Hitpoints trennen

  • Ersteller JohnnyZ
  • Erstellt am
JohnnyZ

JohnnyZ

Registriert
27.08.06
Beiträge
813
Reaktionen
1
Punkte
938
Mahzeit Männer!

Ich habe mal eine kleine Frage, die ich mir selber noch nicht beantworten könnte. Und ich glaube, einige von euch, die den Sample-Editor deutlich besser kennen als ich, könnten mir da schnell helfen.

Und zwar habe ich einen alten Vinyl-Drumloop in Cubase aufgenommen (Stereoanlage-> Soundkarte-> Cubase) und möchte jetzt die einzelnen Drum-Instrumente (Tom, [g=149]Snare[/g], HiHat, Kick) seperat ausschneiden und dann später in einem eigenen Pattern wieder zusammen setzen.

Okay, jetzt komme ich mal zum Punkt: :D

ich habe den sample-editor geöffnet und die hit-point sind jetzt so gesetzt wie ich sie eigentlich haben möchte.

FRAGE: gibt es jetzt die möglichkeit das Cubase diese hitspots auch in der "normalen Ansicht" trennt (also quasi mit dem symbol der schere)?

Ich benutze übrigens noch SX3.

Vielen Dank schonmal an alle die helfen wollen,

Beste Grüße,

Johnny



EDIT: natürlich ist mir klar, dass die Instrumente auch selber ausschneiden könnte..! In meiner Frage geht es schlicht einfach um Komfort u Bequemlichkeit :D
 
Klar,

Rechtsklick -> Hitpoints ->Audio Event an Hitpoints teilen
 
oh! :) vielen, vielen dank! das war wirklich einfach! :)
 
Und wenn du das Tempo für den Loop korrekt definierst kannst du mit Audio-Slices aus Hitpoints einen perfekten Recycle Loop generieren der sich automatisch deinem Songtempo anpasst (auch wenn das Tempo vom Loop nicht dem Songtempo entspricht) Cubase rückt dann die Slices Timing genau zurecht. Funktioniert übrigens nicht wenn man das Tempo für den Loop nicht korrekt gesetzt hat.
 
danke ray! ich war auch sehr überrascht, das cubase quasi auch die bekannten "recycle" funktionen hat.

aber ich möchte das pattern neue zusammenfügen, deswegen zerleg ich mir selber mal die sounds und packe die dann in battery. aber davor pack ich sie noch in nen s900 oder pack einen bitcrusher drüber (möchte, dass es sich ziemlich "raw n dirty" anhört).. ;)
 
das ist echt eine gute idee.. ich liebe ja sowas! :) aber da ich mir in letzter zeit die beiden letzten hands on cubase dvds geholt habe, muß ich mich erstmal informieren, ob das dann soviel mehr drin ist. da ichs zur zeit auch nicht so dicke hab ;) aber danke für den tipp! werde mal schaun, ob sichs lohnt!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
2
Aufrufe
6K
tim_heinrich
tim_heinrich
TonyPizza
Antworten
4
Aufrufe
629
TonyPizza
TonyPizza
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben