sx3 Anfängerprobleme - drumspur erzeugen

H

hoke

Registriert
12.05.06
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Ich bin ein absoluter Anfänger mit cubase sx 3 ver 3.1.1 und habe auf meine frage hier im forum noch keine antort entdecken können, die mir weiterhilft.
ich komme aus der analogen homerecording ecke - noch mit cassette - und habe musikalisch schon ein paar grundlagen...
nun möchte ich eine drum spur aufnehmen und finde das drum nicht.
Der Schlagzeugeditor ist bei mir ständig ausgegraut. das kann doch nicht viel sein, oder?
 
Ich finds immer wieder lustig über Anfängerprobleme mit Cubase SX3 zu lesen... welcher Anfänger kauft sich für über 600€ Profisoftware und ist dann zu doof ins Handbuch zu gucken??? :roll:
 
Wahrscheinlich haben die Wasserstoffmänner vergessen, das Handbuch ins rar-Archiv zu packen. ;)
 
Midi_Event erzeugen, LM 7, laden, Drum Editor öffnen und malen....
 
auf einer freien midispur mit dem stift werkzeug ein leeres z.b. eintaktiges pattern erzeugen. doppelklick auf´s pattern und bei der midispur auf drummap gm stellen.
jetzt kannst du in dem [g=253]takt[/g] anfangen drums zu programmieren.
über den quantisierungswert die auflösung einstellen (1/4 etc)

ach ja, eventuell instrument laden und der spur zuweisen, oder den midikanal auf 10 setzen damit er deinen soundkarten chip quälen kann, sonst spielt er ein schlagzeug piano ;-).

hoffe ich habe das jetzt aus dem gedächtnis gut beschrieben.
 
ftp://ftp.steinberg.de/Download/Cubase_SX_3/Docs_Deutsch/
 
ftp://ftp.steinberg.de/Download/Cubase_SX_3/Docs_Deutsch/

genau, steinberg support für h20-produkte benutzen :D

torrents oder ed2k-links finden sie alle, aber bei den wirklich "gut versteckten" sachen wirds schwer :p
 
ich will ja nichts sagen
aber ich hab bis jetzt auch nur audioaufnahmen mit cubase gemacht und hätte probleme drums zu programieren!

->nicht direkt meckern bitte
nur weil sich da einer nicht auskennt und evtl. nicht ins handbuch geschaut hat, ist er nicht gleich ein h2o-user
 
Zumal er auch schreibt:

"Anfänger mit cubase sx 3 "

Wer weiß welche Software er vorher hatte ???

Immer gleich diese Unterstellungen ... :nonono:
 
@qatcho
Ich finds immer wieder lustig über Anfängerprobleme mit Cubase SX3 zu lesen... welcher Anfänger kauft sich für über 600€ Profisoftware und ist dann zu doof ins Handbuch zu gucken???
Im Prinzip natürlich nicht ganz falsch deine Einschätzung, aber wissen wir denn auch nur irgendetwas über die Hintergründe und Beweggründe des Threadstellers ... NEIN, noch nicht! Keine Ahnung, vielleicht kam er ja günstig dran oder hat sich gedacht: "Ok, ich besorge mir gleich etwas Anständiges!" Schließlich hat er ja Recording-Erfahrung.

Bei den ganzen Posts in Sinne von "Wer billig kauft, kauft zweimal!" sollte eine solche Haltung doch eher begrüßt als angeprangert werden, oder?

Deshalb finde ich es etwas voreilig, ihn in die "einfach-zu-blöd-Ecke" zu stellen, wirklich!

Schließlich gibts solche Foren ja, damit man Fragen loswerden kann. So seh ich es jedenfalls.

Gruß Jens

edit:
Oh, da ist Olli mir zuvor gekommen. Es scheint, als sei ich ja gar nicht so allein mit meiner Meinung... ;)
 
... Trotz allem kann man das Handbuch lesen.
Natürlich ist es vielleicht bequemer seine Frage gleich hier zu stellen, aber ab und zu das Handbuch zur Hand nehmen, ist nicht falsch.

Aber bitte auch nicht gleich als H2O User abstempeln.

gruss doc
 
würde auch mal gerne was zu diesen unterstellungen sagen. es gibt da ne uralte grundregel, nämlich jeder ist solange unschuldig bis seine schuld bewiesen ist! mancher denkt natürlich oh, gerade angemedet und benutzt sx3 das is garantiert n cräcker.... bitte macht euch doch mal klar das genau mit dieser argumentation vor n paar hundert jahren noch leute als hexen hingerichtet wurden. man kann nicht aufgrund zweier schwammiger anhaltspunkte direkt mit dem finger auf jemanden zeigen und behaupten er hat was angestellt... wenns euch zu doof ist dann antwortet doch einfach nicht. ich fänds jedenfalls sehr scheisse, wenn ich mir grad für ne ganze stange geld kram gekauft hätte und an nem punkt hinge wo mir jemand vielleicht mit nem halben satz weiterhelfen könnte. also bitte, paranoia schön und gut aber kehrt zuerst mal vor eurer eigenen tür....

so, luft abgelassen, jetzt bitte wieder freundlich werden :) nicht alle menschen sind böse und wenn man das trotzdem glaubt wird man niemals jemand gutes kennen lernen.....
 
Aber bitte auch nicht gleich als H2O User abstempeln.
Eben(d).

Als Logic-User habe ich noch NIE in die Handbücher geschaut.
Aber im Gegensatz zu Cubase versteht sich das Programm ja von selbst. :D

Habe aber auch vorher jahrelang mit Notator / Creator von C-Lab gearbeitet.


Gruß Superstar
 
Nun, ich finde es ein wenig nachteilig, wenn man betrachtet, dass sich nach Threads, solcher Art, einige nicht mehr trauen werden, Fragen zu stellen. Wenn man sieht, bzw. ließt, wie schroff hier mit einigen Usern umgegangen wird, dann schreckt das ab. Ob das das Ziel einer Community ist, bezweifle ich ...

, Iba
 
Superstar schrieb:
Aber bitte auch nicht gleich als H2O User abstempeln.

Logic-User habe ich noch NIE in die Handbücher geschaut.
Aber im Gegensatz zu Cubase versteht sich das Programm ja von selbst. :D


LÜGE!!!!!

logic ist wohl so ziemlich das unübersichtlichste und vor allem unLOGIsChste programm, das jemals auf dem sequencermarkt erschienen ist. gut, es ist deutlich flexibler als cubase, aber man muss das schon studieren, um mal nen [g=32]midi[/g]-track aufnehmen zu können. *ggg*

zu der ganzen #### oder nicht #### diskussion sag ich nur ein wort: hexenjagd. :D


Der Gruß

Griffin


PS: das cubase handbuch ist scheiße, man findet darin im normalfall überhaupt gar nix und das was man findet hat noch nie ausgereicht, um mir eine frage zu beantworten. aus diesen gründen habe ich mir bereits vor einiger zeit die prinzipantwort rtfm abgewöhnt.
 
logic ist wohl so ziemlich das unübersichtlichste und vor allem unLOGIsChste programm, das jemals auf dem sequencermarkt erschienen ist.
Oje, ich wusste, das das jetzt kommt. :D Aber die "richtigen" Profis arbeiten halt alle mit "richtigen" Programmen und nicht mit Cubase oder Magix Spielzeugen.

Handbuch hin oder her. Ich habe noch nie eine Funktion nachgelesen. Und es läuft und läuft und läuft.....;)

Gruß Superstar
 
Also bis zu Deinem vorherigen Posting warst Du noch sympatisch. Aber Cubase und den MMaker auf eine Stufe zu stellen ... nä, da hört der Spaß auf. :D
 
@mgruening

Magix's Flagschiff würde ich sogar über Cubase ansiedeln wollen ...

, Iba
 
SAMPLITUDE!!! :p
 
@mgruening

Friede !!! Hab doch nur Spass gemacht. ;)


Als ich mal in einem Tonstudio war, die auch mit einigen Produktionen in den Charts vertreten waren, habe ich gesehen, das die auch nur mit Wasser kochen.

Mit H2O. :D:D:D:D:D:D:D:D

Auf meine Frage hin, was das denn soll, waren sie ganz entrüstet. :eek:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben