J
jambus
- Registriert
- 21.12.05
- Beiträge
- 779
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 798
Diese #### diskussion haben wir ständig. Ich habe den kampf aufgegeben mit der einsicht dass ein einzelner jambus nichts dagegen tun kann und begnüge mich damit nicht zu antworten.
Die meisten können eigentlich nichts dafür weil anfänger den eindruck vermittelt bekommen dass man ohne ein cubase sx keine guten aufnahmen machen kann, tja schade für die entwickler der wirklich ausgezeichneten [g=70]sequencer[/g] die es als freeware gibt. Schade auch dass steinberg dadurch an popularität gewinnt und viele durchaus sympathische konkurenzprodukte ziemlich untergehen.
Seltsam ist auch mit welcher selbstverständlichkeit gesaugt wird. Und zwar alles was man in die finger bekommt.
Für alle anti-kapitalisten unter euch: "Ich bin dafür dass software allen menschen auf der erde frei zur verfügung steht" ist KEIN argument. Diejenigen, die das ding programmiert haben, stellen die bedingungen! Nicht ihr! Ihr habt die wahl die software zu kaufen oder es sein zu lassen! Ihr wollt frei verfügbare software? - programmiert software und stellt sie frei zur verfügung! - so einfach ist das.
Und es braucht mir bitte niemand erzählen dass auch nur einer von den "ich habe ein [g=332]b1[/g] - wie nehmen ich in sx auf"-leuten, die täglich hier posten, das programm gekauft, geerbt oder auf der strasse gefunden hat. Oder hat hier jemand schon mal einen thread gesehen wo ein Neumann besitzer danach fragt wie er mit reaper aufnimmt? Nein? Seltsam, ich auch nicht!
Geht mich aber nichts an, macht was ihr wollt.
Ach ja, der threadsteller gehört eigentlich zu den harmlosen fällen, mehr als dass er das handbuch nicht bemüht hat kann man ihm nicht unterstellen....alles andere ist tatsächlich spekulation und gehört hier nicht rein. Auch mein kommentar ist nicht auf seine frage, sondern auf die diskussion in diesem thread bezogen.
so, geschafft
Die meisten können eigentlich nichts dafür weil anfänger den eindruck vermittelt bekommen dass man ohne ein cubase sx keine guten aufnahmen machen kann, tja schade für die entwickler der wirklich ausgezeichneten [g=70]sequencer[/g] die es als freeware gibt. Schade auch dass steinberg dadurch an popularität gewinnt und viele durchaus sympathische konkurenzprodukte ziemlich untergehen.
Seltsam ist auch mit welcher selbstverständlichkeit gesaugt wird. Und zwar alles was man in die finger bekommt.
Für alle anti-kapitalisten unter euch: "Ich bin dafür dass software allen menschen auf der erde frei zur verfügung steht" ist KEIN argument. Diejenigen, die das ding programmiert haben, stellen die bedingungen! Nicht ihr! Ihr habt die wahl die software zu kaufen oder es sein zu lassen! Ihr wollt frei verfügbare software? - programmiert software und stellt sie frei zur verfügung! - so einfach ist das.
Und es braucht mir bitte niemand erzählen dass auch nur einer von den "ich habe ein [g=332]b1[/g] - wie nehmen ich in sx auf"-leuten, die täglich hier posten, das programm gekauft, geerbt oder auf der strasse gefunden hat. Oder hat hier jemand schon mal einen thread gesehen wo ein Neumann besitzer danach fragt wie er mit reaper aufnimmt? Nein? Seltsam, ich auch nicht!
Geht mich aber nichts an, macht was ihr wollt.
Ach ja, der threadsteller gehört eigentlich zu den harmlosen fällen, mehr als dass er das handbuch nicht bemüht hat kann man ihm nicht unterstellen....alles andere ist tatsächlich spekulation und gehört hier nicht rein. Auch mein kommentar ist nicht auf seine frage, sondern auf die diskussion in diesem thread bezogen.
so, geschafft