sx2 cpu alle 4-5 sec kurz ausgelastet?? hilfe

GMB

GMB

Registriert
27.10.02
Beiträge
143
Reaktionen
0
Punkte
209
hallo.
ich habe ein problem in sx2.
und zwar steigt die cpu auslastung alle 4-5 sekunden in den roten bereich allerdings nur ganz kurz und sinkt dann wieder auf ca 30% herab(auch ohne wiedergabe).
bei der wiedergabe enstehen dadurch nervige aussetzer.
in sx1 hatte ich keine probleme.
ich hoffe einer kann mir helfen. denn die latenzzeit habe ich schon auf das höchste gestellt.
danke

ich habe ein
1800Xp
win xp
256 ram
hoontech dsp24value
 
Ja, könnte am wenigen Ram liegen...

Allerdings:
Ich bin auch mit 256Mb Ram auf SX2 unterwegs und da funzt es bei mir mit folgendem Workaround:

Wenn ich ein grösseseres Projekt nach dem letzten Abspeichern das nächste Mal zum Weiterarbeiten öffne treten bei mir zuerst auch mehrmals Aussetzer auf - Grund: Was der Rechner nicht im Ram halten kann muss erstmal von der Platte reingeschaufelt werden.
Nach mehrmaligen Durchspielen des Projekts "weiss" der Rechner dann was er im Ram bereithalten muss und dann läuft die Wiedergabe flüssig.
 
danke für eure schnellen antworten!
tja ich hatte immer gedacht ich würde um eine ram erwweiterung rumkommen.
wie viel sollte ich denn eurer meinung nach dazu kaufen?
 
meiner meinung nach so viel wie die geldbörse zulässt... denn viel arbeitsspeicher ist immer gut. ausserdem frisst xp immer fast 128mb einfach so weg(im gegenssatz zu win98 - bei mir. 40mb). und dann noch zusätzlich die hohen anforderungen des sequencers und wenn nicht sogar von den vst´s. hab auch die hoontechdsp24value mit 512 mb ram 1,6ghz 40gb hd 7200 upm k7semboard und bei mir läuft die karte spitze!
 
Hi,
ich habe mal im cubase net gelesen, dass die diese regulaeren spikes auch vom windows messenger verursacht werden koennen - versuche den mal zu deinstallieren, oder zumindest aus dem startmenue zu holen ...

desweiteren, koennen solche spikes durch die automatische cd identifikation der laufwerke hervorgerufen werden - schalte mal bei den cd laufwerken "autoplay" aus.

ich glaube nicht das es ausschliesslich am ram liegt, ich wuerde eher auf die oben genannten dinge tippen, oder einen IRQ konflikt - zb das sich die soundcarte mit der graphikkarte einen IRQ teilt; auch kann es sein, dass die swap datei nicht richtig eingestellt ist.
wenn du auf einem intel CPU bist, dann kann es auch durchaus sein, dass du das beruechtigte denormalisierungspproblem hast - da hilft nur alle plug ins upzudaten, bzw plug ins, die nicht geupdated sind hinsichtlich der denormalisierungs problematik zu meiden.
im cubase.net wirst du einiges finden unter anderem auch links zu plug ins, welche das denormalisierungsproblem halbwegs in griff bekommen koennen.
vielleicht bringt ja das was, und ich hoffe das es dir weiterhilft,

alles gute,
shihoban
 
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Plug In, das Ärger macht.

Versuche mal unter "Geräte", dann "PlugIn Infomationen" einige Plug Ins auf "altes Hostverhalten" umzustellen, oder da Du sie eh nicht benutzt gleich ganz links auszuschalten.

Meistens sind es PlugIns von Drittanbietern wie NI oder Waves die Ärger mit der Steinberg Software machen.

Diese Position "Altes Hostverhalten" ist in der Tabelle ziemlich weit rechts. (meistens nur als A.. dargestellt.)

Ich hatte ebenfalls tierische Probleme, aber nachdem ich mal ein bisschen Kohle bei der "Steinberg 0190 Hotliner aus Deiner Umgebung" angerufen habe, löppt wieder alles.

Musst mal ein bisschen rumprobieren, welche(s) PlugIn Ärger macht.
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Steinberg The Grand 3
Antworten
0
Aufrufe
43K
M
M
Antworten
6
Aufrufe
2K
4damind
4

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben