sweetwater bestellung aus USA

D

dings

Registriert
09.11.05
Beiträge
292
Reaktionen
0
Punkte
357
Hallo,
Eine Freundin von mir fliegt im Mai nach Amerika für ein Monat und ich überlege gerade ob ich bei Sweetwater dieses Mikro hier bestelle:
http://www.sweetwater.com/store/detail/SM7B/
und zu ihrer Adresse schicken lasse.
Das kostet dann sogar nichts weil innerhalb USA ist free shipping.


Und dann kann mir diese Freundin das Mikro in Ihrem Koffer mit dem Flugzeug mitnehmen.
Das heißt keine teuren Versandkosten und kein Zoll.

Das Mikro würde dann wirklich extrem viel weniger kosten als bei uns in Österreich/Deutschland.
267.15€ statt 579€

Würde das so funktionieren wie ich mir das vorstelle?

bitte um erfahrungen und meinungen

danke

LG Stephan

PS: Ich habe ncihts derartiges (mitbringen von Geräten aus USA) mit der Suchfunktion gefunden die mir sowieso immer irgendwas ausspuckt (Früher war das anders).
 
Das sollte eigentlich kein Problem sein. Aber sie sollte entweder die Originalverpackung wegschmeißen oder einen Kratzer oder sowas auf das Mikro machen. Sollten ihre Sachen durchsucht werden, was ja bei der momentanen Paranoia, vor allem in den USA, durch aus passieren kann, dann könnte es passieren, daß sie noch Zoll zahlen muß. Das müßten mittlerweile 28% sein (Mehrwertsteuer plus 9% Zoll).
Wäre aber selbst dann noch ziemlich günstig im Vergleich.
 
wenn sie es also orignalverpackt einpackt muss sie nur zoll zahlen? keine strafen oder so?

und das sind dann 28%..


oder?
 
schon mal was von zollkontrolle gehört?
wenn du sehr viel glück hast, geht das [g=116]mikrofon[/g] an dem zoll vorbei.
wenn nicht, gehts zur sache.
dann musst du nachweisen, das du es dir gehört/ das du es in deutschland gekauft hast. kannst du ja nicht, weil in amerika gekauft.
dann musst du einen kaufbeleg dabeihaben und das mic wird versteuert.

du solltest dir im klaren sein, das es ein strafbestand ist, den zoll zu umgehen. wenn die es also im gepäck finden, kommt gleich noch eine anzeige dazu! da du es ja nicht freiwillig verzollt hast!!!!

ich bestelle auch oft sachen aus den usa und habe gute erfahrungen damit gemacht. ganz selten kommt das packet direkt zu mir nach hause, ohne das ich zollgebühren und einfuhrumsatzsteuer zahlen muss. dann hat man eben glück, normalerweise werden alle packete kontrolliert und vom zoll abgefertigt.

ach so, auf den kaufpreis kommen:
2-3% zollgebühren
und darauf dann 19% einfuhrumsatzsteuer
 
Irgendwie versteh ichs dann nicht...
Du bestellt in den USA öfters, aber vorher erzählst du das es eine Anzeige gibt?
 
das eine ist am flughafen, das andere per versand.
 
@huggybear
grand hat´s erklärt, danke grand ;-)

kurzes statement:
steuerhinterziehung wird härter bestraft als mord oder versuchter totschlag...
 
per versand kann man es also ohne weiteres bestellen? Wenn es halt am Zoll vorbei geht hat man Glück, wenn nicht is es halt um so und so viel Prozent teurer?
 
genau!

EDIT:
frei von der verzollung ist ware die den kaufpreis von 150 dollar plus 40 dollar versand nicht überschreitet!
 
ok.. aber wie kann man dann etwas kaufen in einem fremden land und dann mitnehmen.
ich mein ich war zwar nur in london und einmal in irland und einmal in berlin aber da hab ich immer irgnewdas gekauft (meistens cds) und hab da nix verzollen müssen.
ICh will halt keine anzeige riskieren.
Aber der Versand den ich mir sparen könnte währ auch net gerad wenig. Oder?
Und wenn ich es mir shcicken lasse als Geschenk zb..
Wie währe das?
 
wenn ihr euch unschlüssig seid, kontaktiert doch mal das zollamt in eurer region! ich hab´s auch gemacht und mich erkundigt.

@dings
wenn du es als geschenk verschicken lässt, macht sich der absender strafbar, da er eine art "urkundenfälschung" macht. die leute vom zoll sind echt nicht doof, glaubt mir. die müssen sich ja eigentlich auch um viel wichtigere sachen kümmern, aber bei solchen kleinigkeiten haben die genug erfahrung.
man sollte nie glauben, das man als erster auf irgendeine idee gekommen ist...
 
london, irland.... das ist in der eu! :D
 
ist england eigentlich in der EU?
die haben doch immernoch kein metrisches system und fahren auf der linken seite...ganz zu schweigen von dem geld...
 
ich weiß das die nicht blöd sind.
aber bitte wenn das wirklich ein geschenk für mich ist. wie können die das definieren. geschenk?
 
was weiss ich...
vllt ist schon komisch wenn du dir ein neues [g=116]mikrofon[/g] von jemand aus den usa schenken lässt :)

du weist ja, blöd sind die nicht.
 
Bei Studio-Kondensator Mics beträgt der Zoll 2,5% + MwSt.

Gruß

Edit: wohl "etwas" zu langsam gewesen... :D
 
soundguy... ein bißchen allgemeinbildung tut nicht schaden tun ;)

England als teil des Vereinigten Königreichs ist in der EU, hat aber den Euro abgelehnt. Norwegen ist nicht in der EU, genausowenig wie die Eidgenossen.

siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Union

innerhalb der EU darf kein Zoll erhoben werden.
 
also 2.5% + 20%mwst (österreich)
das währen dann 22,5%

und dann 267.15€ + ca. 50€ versand.
= 317€ + die 22,5%

= 388,50€

und damit nochimmer um 190€ billiger als bei uns.

Das würde sich also wirklich auszahlen.
Ist das oft so?
 
Das ist oft so, ja.
 
England als teil des Vereinigten Königreichs ist in der EU, hat aber den Euro abgelehnt. Norwegen ist nicht in der EU, genausowenig wie die Eidgenossen.

Wir hätten auch kein € wenn frankreich uns nicht hätte wirtschaftlich schwächen wollen!
die wären als besatzungsmacht gegen die wiedervereinigung gestimmt, hätten wir dem euro nicht zugesagt!

englang profitiert gewaltig davon, ihr starkes pfund behalten zuhaben,
nicht ohne grund übernehmen die nun unsere urlaubsgegenden komplett ;)

ich bin nur ot weil
ein bißchen allgemeinbildung tut nicht schaden tun

Scheise wieso bekommen die amis immer alles,
billig mics, billig sprit,....

wobei dafür haben die auch kein gesundheitssystem und keine guten arbeitnehmerrechte,...

mist was schreibe ich da,
naja schon zu spät :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben