Surf-Rock der 60er Jahre

Moin.

Für meine Begriffe ist die Komposition selbst nicht spannend - es ist ein recht abgelutschter Standard. Gut, da es sich um einen Surf-Rock-Standard handelt ist das vielleicht auch nebensächlich, da jede Surf-Rock-Combo so ne Nummer im Programm haben muss, nehme ich an...

Das Arrangement ist allerdings auch eher fad und birgt kaum Überraschungen - das geht in der Masse ähnlicher Bands mit ähnlichem Sound unter.

Abgesehen vom Timing des Gitarristen ist das Timing des Drummers überhaupt nicht gut. Das holpert an einigen Stellen ganz mächtig.

Bei dieser Art von Musik, sollte man das, was man macht handwerklich schon drauf haben - das ist hier leider nicht ganz der Fall.

Sound ist tatsächlich ein gutes Stück zu brav. Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich hier gerade nur über PC-Speaker hören kann.

LG,

T.
 
Tach auch,

na dann sollte man die Stücke wohl "hop hop" nochmal neu einspielen/aufnehmen.:green:
Aber wenn du das nicht hörst, dann nützt das wohl auch nix. :allesroger:


Gruß
Studiocrew
 
hi symbiont

idee ist ganz nett - aber z zt. auch recht modisch, hm? soundmäßig überzeugt es mich nicht:

- drums ganz weit hinten, klingen sehr dosig, und zu glatt, das muss mehr kesseln

- [g=422]gitarre[/g] viel zu zahm , glatt hat weder charakter noch [g=4]dynamik[/g], muss mehr nach vorne und definierter: das ist doch die hauptmelodie!

- die orgel klingt schrecklich nach workstation. egal ob vox farfisa oder hammond, aber das muss rauher. wenns nicht anders geht mit verzerrung und federhall, dafür weniger stereo.

- [g=118]bass[/g] matscht, man hört kaum die basslinie

- das braucht ein sax! dann hörts sichs allerdings auch nach pulp fiction an. oder eine texmex-trompete

zum timing stimm ich voll zu!

versuchts doch mal mit ner live aufnahme. da kriegt ihr evtl. mehr athmosphäre.

lG fas1
 
Hi!

Ich habe mir beide Stücke dieser Tage (gestern, glaube ich) angehört.

Zum Sound: Absolut rundum gelungen IMO. Das wirkt für meine Ohren wie Musik aus den Sechzigern mit Mitteln der Neuzeit "remastered". Und genau das wolltest Du ja offenbar erreichen.

Die Kompositionen sind gefällig, wenngleich ihnen eine gewisse Eigenständigkeit fehlt. Sie reihen sich m.E. in die weniger bekannten/interessanten Stücke der Shadows ein. Also keine Hitkandidaten, aber nette Musik. :)

Ciao,
Steffen
 
danke, das hört man gern...also neu aufnehmen werd ich da nichts...das war eine kurze session für die band und die sind nur so hobbymäßig am musizieren...mehr hab ich da von anfang an nicht erwartet...danke für das fleißige [g=94]feedback[/g]
 
...Also, die Schweineorgel bringts schon mal...

die drums treiben nicht genug...
die Drummer seinerzeit waren einfach grossartig... vile kamen ja ursprünglich aus Jazz-Bands)... da ging die Post ab...

trotzdem sehr gut gelungen...

Gruss, Kasimiruslav
 

Zurück
Oben