SUNO Experten hier ?

  • Ersteller Netsepp
  • Erstellt am
Da widerspreche ich dir zu 100%. Tch nehme nur Wien, wo ich zu Hause bin, als Beispiel. Hier kann ich aus unzähligen Lokalen und Bühnen auswählen wo es Life Musik gibt und das jeden Tag in der Woche. Jedes Genre wird bedient und das Publikum ist keineswegs aus dem "Altenheim". Die Musikszene ist lebendiger denn je und so kenne ich es auch anderen Städten.

schön das es bei dir so ist, für den Rest lässt es sich gut nachlesen wenn man etwas recherchieren mag, und die Live-Branche klagt seit Corona ja nicht aus Nachlässigkeit oder fehlendem Engagement :)

bei uns hier im Ruhrpott siehst halt übel aus, und Bands kleineren Zuschnitts live zu erleben wird langsam zur Herausforderung, aber wie geschrieben, mag sein in Wien isses wie früher (oder gar noch besser), das sei dir/euch gegönnt

Musiker die dort auftreten spielen keineswegs umsonst oder zu Selbstkosten. Keine Ahnung wie du Berufsmusiker definierst aber jemand der seinen Lebensunterhalt mit Musik finanziert ist für mich schon mal eine Berufsmusiker. Das sind nicht nur Life Auftritte sondern auch Studioaufnahmen für verschiedene Produktionen. Möglichkeiten dazu gibt es genug Voraussetzung ist eben das man auch etwas kann.

habe letztes Jahr drei namhafte Metalbands live erlebt in Bochum, Eintritt pro Nase 18 Euro, ca 400 Leute da, die Bands kamen aus Norwegen, Italien und UK, wer rechnen kann errechne mir nen Stundenlohn der der Erwähnung lohnt, und noch hinterher: der Getränkeumsatz war überschaubar, da kam auch nix Dolles mehr hinterher wenns denn ne Beteiligung gab

Edit: hier ein Beispiel, in Österreich ;-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese Haltung ist das weisse Fähnchen im Wind, bevor der Zug krachend in den Abgrund stürzt.

Meine tiefste Abneigung vor dieser Art hilflos den Kopf in den Sand zu stecken.

Sounds salty.

Bei allem Respekt, ich bin in vielen Punkten mit Sicherheit bei dir.

Aber was will man denn konkret tun? Petitionen? Proteste im Silicon Valley?

Und was meinst du mit Zug in den Abgrund? Das wir alle samt Studios verschwinden?

Man muss einfach realistisch bleiben.

Das Ding lässt sich nicht mehr aufhalten.
 
Das Ding lässt sich nicht mehr aufhalten.

Natürlich nicht. Aber genau deshalb sollte man sich fragen, ob es nicht wenigstens möglich wäre, einen sanfteren Übergang hinzubekommen. Dass jetzt irgendwelche Künstler, die nicht live auftreten (und das schließt ja auch Grafiker, Filmschaffende und Co. mit ein), über kurz oder lang nach anderen Jobs werden suchen müssen, ist klar. Aber die ganze KI Geschichte kommt gerade vollkommen ungebremst und quasi von einem Tag auf den nächsten über uns gerollt. Und dagegen könnte man zumindest ein wenig ausrichten.
 
Na ja, das klingt so nach "Alle fischen die Meere leer, also müssen wir die Meere auch leerfischen."

die Kleinen fischen ums Überleben, die großen für Profit

ich gehöre zu den Kleinen... Danke Ki dass ich wenigstens die Chance habe meine Kunden zu halten!
 
Natürlich nicht. Aber genau deshalb sollte man sich fragen, ob es nicht wenigstens möglich wäre, einen sanfteren Übergang hinzubekommen. Dass jetzt irgendwelche Künstler, die nicht live auftreten (und das schließt ja auch Grafiker, Filmschaffende und Co. mit ein), über kurz oder lang nach anderen Jobs werden suchen müssen, ist klar. Aber die ganze KI Geschichte kommt gerade vollkommen ungebremst und quasi von einem Tag auf den nächsten über uns gerollt. Und dagegen könnte man zumindest ein wenig ausrichten.

Bin da voll bei dir. Ja, man könnte.

Aber wir leben ja leider Weltweit in einer kapitalistischen Leistungsgesellschaft in der der Markt diktiert, das trotz den ganzen Achtsamkeitsfloskeln eben höher, schneller, weiter besser ist... solange da nicht alle an einem Strang ziehen wird das nichts.

Dazu werden die Nutzer den Markt wie immer regulieren, nicht die großen Firmen. Man wird eben andere Wege der Vermarktung suchen.

Weiter gedacht, denke ich, dass viele (auch große) noch nicht abschätzen können, was da auf sie zu kommt.

Als Beispiel, Konsument/"KI-Producer" -> Amtlicher Sound auf Knopf -> Kein Equipment mehr nötig -> Musikhäuser pleite weil nur noch Nischen Elite
 
Natürlich nicht. Aber genau deshalb sollte man sich fragen, ob es nicht wenigstens möglich wäre, einen sanfteren Übergang hinzubekommen. Dass jetzt irgendwelche Künstler, die nicht live auftreten (und das schließt ja auch Grafiker, Filmschaffende und Co. mit ein), über kurz oder lang nach anderen Jobs werden suchen müssen, ist klar. Aber die ganze KI Geschichte kommt gerade vollkommen ungebremst und quasi von einem Tag auf den nächsten über uns gerollt. Und dagegen könnte man zumindest ein wenig ausrichten.

Selbst wenn man KI irgendwie regulieren würde, würde das ja nur Europa und vielleicht noch Amerika einschließen. Aber in China und sicherlich auch Russland wird das keinen interessieren, im Gegenteil, die würden sogar einen Vorteil dadurch haben.
 
Aber in China und sicherlich auch Russland wird das keinen interessieren, im Gegenteil, die würden sogar einen Vorteil dadurch haben.

China und Russland sind aber nicht gerade die Hauptlieferanten für den Musikmarkt westlicher Prägung. Und es geht ja nur um eine übergangsweise Pufferung - dass am Ende eh alles den Bach runtergeht, ist mMn sowieso klar.
 
Und was meinst du mit Zug in den Abgrund?

Dass es starke gesellschaftliche Auswirkungen haben wird, wenn KI den kreativen Raum des Menschen einnimmt.

Mensch sein wird an Wert verlieren und Depressionen werden zunehmen, wahrscheinlich auch Verwerfungen. Das gesamte Gefüge wird zerbersten.

Ist doch jetzt schon der Fall. Wir sehen jetzt schon, angefangen bei Smartphones, was das alles mit den Menschen gemacht hat.

Konkrete Vorhersagungen wird man kaum machen können, da zu weitreichend, aber das wird kein happy End.
 
Mensch sein wird an Wert verlieren und Depressionen werden zunehmen, wahrscheinlich auch Verwerfungen. Das gesamte Gefüge wird zerbersten.

Das befürchte ich auch.

Konkrete Vorhersagungen wird man kaum machen können, da zu weitreichend, aber das wird kein happy End.

Auch das befürchte ich.

Grund dafür ist wie immer der schnelle und massive Profit. Andernfalls hätte man sich vorher überlegt, wie man KI nutzbringend für das Gemeinwohl einsetzen könnte, aber das ist jetzt - business as usual - eher Abfallprodukt denn Hauptaugenmerk.
 
Dass es starke gesellschaftliche Auswirkungen haben wird, wenn KI den kreativen Raum des Menschen einnimmt.

Mensch sein wird an Wert verlieren und Depressionen werden zunehmen, wahrscheinlich auch Verwerfungen. Das gesamte Gefüge wird zerbersten.

Ist doch jetzt schon der Fall. Wir sehen jetzt schon, angefangen bei Smartphones, was das alles mit den Menschen gemacht hat.

Konkrete Vorhersagungen wird man kaum machen können, da zu weitreichend, aber das wird kein happy End.
So isses, Mensch sein ist immer mehr als man begreift
 
Das beste Mett kommt aus Westfalen / Hardrock-Version / sorry bin breit ... / Oi !

 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi
BrayZ
Antworten
228
Aufrufe
24K
SilentWarrior
SilentWarrior
Turquoise
Antworten
6
Aufrufe
1K
Turquoise
Turquoise
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
16K
pieffa
pieffa

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben