suche vst zum spuren sync (so wie VocAlign.Project !)

  • Ersteller Ersteller ccproduktion
  • Erstellt am Erstellt am
C

ccproduktion

Gesperrter User
Registriert
20.08.06
Beiträge
246
Reaktionen
0
Punkte
281
hi ja frage steht ja eigendlich schon oben suche ein programm womit ich zb doppelspuren angleichen kann auf die orginal spur ? meine frage ist jetzt gibt es sowas als [g=77]vst[/g] was man direkt in projekt einbinden kann ??
 
....glaube nicht,
aber melodyne über rewire.....

verstehe trotzdem nicht wieso man bei sowas simplen ne prog. brauch:(
 
Vocalign gibt es auch als Standalone - richtig Spaß macht es allerdings nur als Audiosuit [g=8]Plugin[/g] für Protools.

Melodyne behauptet das auch zu können allerdings ist das schon ein ganz schöner aufwand mit Melodyne und einfacher im Cubase SX zu bewerkstelligen.

Ziemlich gut soll das Samplitude interne AudioSnap oder wie das heißt funktionieren ist aber auch kein [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g].
 
was heisst simplen wenn man 5 - 10 spuren von 3 minuten länge schneiden muss und das bei 20 songs .... joar ne klar das ist natürlich simpel !

es geht mir nur darum mir etwas arbeit zuersparen ich kann mir nicht vorstellen das alle amtlichen sachen bzw alle sachen die es so am markt zu kaufen gibt immer von hand geschnitten werden !

ja protools arbeite ich zurzeit leider nicht mit ! deswegen muss es ja was sein was unter logic oder cubase funktioniert bzw auf der windoof oberfläche ( und das eben auch ohne tc powercore karte !!)
 
es geht mir nur darum mir etwas arbeit zuersparen ich kann mir nicht vorstellen das alle amtlichen sachen bzw alle sachen die es so am markt zu kaufen gibt immer von hand geschnitten werden !

die meisten arbeiten mit protools und da gibts den magic-align button. danach nurmehr den magic-mixer und den magic-mastering button drücken und fertig ;-)

spaß beiseite:
keiner hat behauptet, dass schneiden eine lustige/einfache/schnelle arbeit ist.

btw: melodyne gibts auch als [g=77]vst[/g], wollt ich der vollständigkeit halber nur einmal anmerken.
 
melodyne

passt aber soweit ich das verstanden habe nur tonhöhe an und nicht das allgeime timing der spuren
 
aus dem ersten absatz der werbung:

Unter Künstlern und Tontechnikern ist Melodyne seit Jahren bekannt. Lange profitierten jedoch ausschließlich einstimmiger Gesang und Soloinstrumente von dem berühmten Melodyne-Algorithmus. Einem Algorithmus, der alles möglich macht: von der feinen Intonationskorrektur bis zum extremen Pitchshifting, von der gefühlvollen Groove-Änderung bis zu enormem Timestretching.

lad dir doch einfach die demo runter und probier's aus.
 
passt aber soweit ich das verstanden habe nur tonhöhe an und nicht das allgeime timing der spuren
Nein Timing kann man genauso anpassen ich finde es nur mühsamer als im Cubase SX mit seinem Audiowarp - das geht dort ziemlich gut.
Ja und wie gesagt Vocalign gibt es als Standalone Software für Windows. Schau es dir mal an.

@kickback
laut wolfgang gibt es tatsächlich diesen Magic Align Button zumindest braucht wolfgang für einen 3 min Song eine viertel Stunde zum Doppler anpassen mit seinem 3-Software Trick. Deswegen schau ich mir mal das Protools M-Powered an :D
 
was heisst simplen wenn man 5 - 10 spuren von 3 minuten länge schneiden muss und das bei 20 songs .... joar ne klar das ist natürlich simpel !

*g das mein ich nicht!
nein die vocal menschen die zu mir kommen können das von alleine fehlerfrei!

und würden sie es nicht können, würde ich sie wegschicken!
 
Das mag vielleicht bei Gesang fehlerfrei gehen!
Aber bei Rap z.b. isses geradezu unmöglich, alles vom timing her perfekt zu synchronisieren bei der 2ten spur.

Egal wie gut das ganze eingeübt ist, du wirst immer timing-verschiebungen bei T's oder harten anfangslauten wie K oder P haben.

Deswegen wird (zumindest bei mir) dann halt die 2te spur geschnitten.

Muss das leider auch von Hand machen....aber naja.

Bei eingeübten Songs is das alles nicht so schlimm. Wenns aber um spontane Aufnahmen geht, hat man echt viel zu schneiden!
 
Das mag vielleicht bei Gesang fehlerfrei gehen!
Aber bei Rap z.b. isses geradezu unmöglich, alles vom timing her perfekt zu synchronisieren bei der 2ten spur.

Egal wie gut das ganze eingeübt ist, du wirst immer timing-verschiebungen bei T's oder harten anfangslauten wie K oder P haben.

gottseidank kommen bei "normalem gesang" keine Ts, Ks oder Ps vor :-D
 
Hehe, die armen Tschechen wie nehmen die bloß Rap auf?
Wahrscheinlich doppelter Plopschutz :D

Hrdlicka, prost ...
 
kickback schrieb:
gottseidank kommen bei "normalem gesang" keine Ts, Ks oder Ps vor :-D

Also wenn ein Frangge singd dann nichd!
 
Hab schon russischen Rap abgemischt.

Is wirklich was anderes...sehr harte Aussprache halt.

Aber wie gesagt: Finde bei Rap kommt man ums schneiden der 2ten spur kaum rum.
Bei Gesang isses wirklich was anderes....
 
Egal wie gut das ganze eingeübt ist, du wirst immer timing-verschiebungen bei T's oder harten anfangslauten wie K oder P haben.

nehme sehr viel rap auf, ohne probleme!
diese timing verschiebungen hat es auch bei rap nicht zu geben!
 
Gibt es defintiv!

Vielleicht ist dass dann auch Einstellungssache, ob man es schneidet oder nicht ;)

Ich glaube zumindest, dass ich selbst Teile schneide, die man gar nicht hört, aber wenn ich sehe, dass es nicht "on point" mit der hauptspur is, dann muss ich einfach schneiden.

Aber im Ernst...zeig mir einen Rapper, der alles 100% im Timing rappt.
Das geht einfach nicht.
Selbst wenn ich selbst die Texte wochenlang einübe, is immer noch irgendwo eine minimale Verschiebung!
Wenns dann noch sehr schnelle Parts in Richtung Tech N9NE sind, kannste das Meiner Meinung nach vergessen, dass die Dopplung 100% synchron zur Hauptspur ist!

Edit: Ich rappe nicht erst seit einem Jahr und wir sind auch keine absoluten Anfänger ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben