suche tipps u. feedback zum ersten nich vollständigen track

  • Ersteller Ersteller kami23
  • Erstellt am Erstellt am
K

kami23

Registriert
05.10.09
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
60
Hallo...


nach stunden langer spielerei am programm.hab ich die ersten paar töne herausgriegt und wollte gern die meinung dazu hören.track noch nicht fertig und nicht gemastert.


http://www.box.net/shared/dj8yglee19
 
hört sich in deiner formulierung so an, als hättest du das erste mal töne aus deinem programm bekommen? falls ja find ich das ergebnis nicht schlecht...
allerdings muss da noch weit mehr kommen.klingt mir etwas zu viel nach presets die in eine komposition gebracht wurden...die kick mag ich auch nicht so richtig...aber das ist geschmacksache.womit arbeitest du??

gruß
 
:welcome:

Erst einmal Willkommen kami23.

Ich finde deine stundenlange Fummelei mit ersten Tönen wie Du sie nennst, hört sich für meinen Geschmack bereits erstaunlich gut an.
Da steckt in jedem Fall mehr drin.
Bin gespannt wie der Track kommt, wenn er fertig ist.
Ein paar Highlichts solltest Du in jedem Fall einplanen.
Sound Okay, Kick ist genau richtig !

Weitermachen.

Gruß
 
wie ist das mit preset gemeint

danke.

Ich arbeite mit ableton live 7
 
Presets sind fertig abrufbare Einstellungen des jeweiligen
Intruments im Sequenzer. Also irgend ein fertiger Sound, den Du nicht
selbst kreiert hast - Das meinte er wohl.
 
also die ersten Töne sind es nicht.Damit meinte ich die ersten Töne in der Musik richtung.

Sorry meine Schuld.

Natührlich fehlt da einiges.Genau das ist mein Problem ich find nicht wirklich was ich da noch einfügen kann.Was ich zwischen durch einfügen kann.Eine Melody hab ich schon die kommt aber erst später zum einsatz.
 
Wenn nichts mehr geht dann lege einfach ein Kreativpause ein. Das hilft.
Die Ideen kommen meist ganz von alleine während Du an deinen Sounds herumschraubst.
So geht es mir zumindestens immer.
 
danke

werds mal versuchen
 
du könntest zum beispiel auch mal mit sidechain compressoren rumspielen...z.b. über eine zarte fläche. und ich find dein stück verdient noch ein paar bässe...n subbass der sich neben deiner melodie einreiht. ich setze auch viel auf kleine, kaum warnehmbare sounds die sehr selten und unregelmäßig auftauchen. dann kannst du mit automation arbeiten, damit sich die sounds, z.b ein leadchord oder so nach deinen wünschen verändern...das macht spass :)
 
danke für die tipps

aber ein paar fragen hätt ich da noch.

was sind sidechain compressoren
wie ist das mit eine zarte fläche gemeint
soll ich den subbass zur bassline mit einfügen
was ist ein leadchord

danke im vorraus
 
Du kannst dich auf jedenfall im internet über all diese dinge belesen...auch bei wiki bekommt man schon einen ganz guten überblick über das grundsätzliche vokabular etc.. wäre zu krass das alles jetz hier in diesem thema zu beschreiben. glaube in punkto kompressoren wirst du auch hier in diesem forum fündig...wobei kompressoren und sidechain kompressoren auch nicht über einen kamm geschoren werden können...

ich arbeite zur zeit mit dem sidechain v4 den du die auf dieser seite finden kannst: http://www.twistedlemon.nl
lässt sich schwer in worte fassen aber du kannst dir mal "gib de budda" von uns anhören (myspace.com/echoton)...beim ersten break hörst du wie so ein "rauschen" hoch kommt, was dann nachdem die kick wieder einsetz immer nach der kick kurz unterbrochen wird...damit erreichen wir in diesem track so eine art schwingen, was wir dann in der zweiten hälfte noch weiter hervorheben (2ter break).

mit "zarte fläche" meine ich ein fläche, die jetz im frequenzbereich nicht zu fett ist...als nicht zuviele frequenzen aufweist....sonst wird alles total breiig (frequenzen addieren sich und wenn man da nicht aufpasst hat man irgendwann ein richtiges monster wo sich alles überlagert) und das mag ich persönlich nicht...

mit leadchord meine ich immer die "hauptmelodie"... z.b. beim ersten track mimic hörst du, das wir einen (bzw. später auch einen zweiten) chord benutzen der immer wieder kehrt...sowas meine ich mit leadchord.

und achte mal auf unsere bässe...wir spielen mit sehr tiefen bässen ebenfalls einen art melodie, um der sache viel groove zu geben....kommt naturlich auch drauf an was du für musik machst...

schau mal bei uns rein...sind auch völlig unbekannt und können immer [g=94]feedback[/g] gebrauchen....

danke
 
danke für die tipps
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben