Suche Tastaturauszug

  • Ersteller Ersteller 147852369
  • Erstellt am Erstellt am
147852369

147852369

Registriert
10.03.09
Beiträge
236
Reaktionen
0
Punkte
814
Hey ho,

na gut, hat nichts mit Homerecording zu tun, aber die Tastatur schon. Muss ja auch irgendwie die Spuren benennen.


Ich habe hier eine ziemlich lange Arbeitsplatte.
Mein Problem:
Nicht genug Platz für mein Masterkeyboard. Der steht zurzeit ziemlich am Rand und wenn ich ein paar Noten einspielen möchte, will ich, dass er direkt vor mir liegt. Aber da ist die Tastatur.

Ich suche also einen Tastaturauszug, aber die meisten sind immer so unstabil und beim Tippen vibrieren sie.
Weiß jemand, wie man eines selbst baut, der wirklich stabil ist?

Oder gibt es sowas schon zu kaufen, was nicht über 20€ kostet?
 
Im Baumarkt Schubladengleitschienen kaufen und selber machen. Deine Preisvorstellung läßt aber drauf schließen, daß du schon lange nicht mehr in einem Baumarkt warst. ;)
 
Hm na gut.
Dann kaufe ich mir also ein Brett und diese Schienen und habe was preiswerteres und besseres als man fertig kaufen kann?
 
Hi

Hab mir sowas für meine Keystation 49e auch selbstgebaut und bin sehr zufrieden damit.

Brauchst 2 Brettchen links und rechts als Abstandhalter, die im richtigen Abstand unterhalb der Arbeitsplatte verschraubt werden. Dann die Schubladenschienen auf die Brettchen schrauben.

Und dann das lange Brett für den Auszug mit der Innenschiene verschrauben, fertig ;-)

Also messen, und ab zum Holzzuschnitt, dann noch 2 Schubladenschienen, Schrauben und ein paar Metallwinkel zum verbinden der Konstruktion mit deiner Arbeitsplatte.

Gruss
 
>> Dann kaufe ich mir also ein Brett und diese Schienen und habe was preiswerteres und besseres als man fertig kaufen kann?

Ja. Weil die Fertigen dieser Art entweder sauteuer sind, weil extra angefertigt.
Oder im Grunde nur Schrott, wel aus billigem Material .

Achte bei den Schubladenschienen draf, dass sie einen Endanschlag, Stop am Ende - halt irgendeine Art von Arretierung am Ende haben. Dann rollt der Auszug auch nicht bei jeder Berührung wieder weg.
 
tubeless

Preiswerter vielleicht nicht unbedingt, da gute Metall-Ladenzüge auch nicht billig sind.
Vermutlich aber nicht so tuer, wie so eine fertige Ablage.
Auf jeden Fall hast du den Vorteil, daß du dir die Lade nach deinen Vorstellunigen anfertigen kannst.
ZB noch ausreichend Platz für die Maus oder Ablage für.....alles Mögliche.
Ich habe zb aus Platzgründen mein E-Piano auf so einer selbstverfertigten Ausziehablage unter meinem Arbeitstisch angebracht.
 
@petra

Bist Du sicher, dass Du da auf meine Posts antwortest????
;)

Oder anders ausgedrückt: In meinem Wohn-/Studio-Bereich gibt es so gut wie keine gekauften Möbel......... ;)
 
Ab in den Bauhaus, dort die Schienen kaufen und ein popeliges Brett deiner wahl fertig !

Kostet bestimmt keine 15 Euro.


Ikea hat sowas auch, ca. 12 Euro.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50086690

Wirkt aber nicht sehr Stabil.

Da ist das aus dem Baumarkt schon besser....
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A

Zurück
Oben