Seite 21 rechts oben. Da steht aber auch ein Grund das Ding für [g=32]MIDI[/g]-Anwendungen nicht zu kaufen:
Note-Numbers 36...51 (Can not be changed)
Das heißt, man muß die in der Software oder dem [g=32]Midi[/g]-Instrument, das man anspielt ändern. Das ist nicht sehr komfortabel und macht eine Menge Arbeit.
Program Change 0-9 (Can not be changed)
Das heißt, das Gerät kann nur die ersten 10 Programmwechsel senden. Du könntest als nur 10 Kits deiner Software direkt beim einspielen aufrufen und müßtest die zudem dort auf die Plätze 1-10 speichern. Auch doof.
System Realtime: Clock X
Ganz schlecht, denn so kannst du das Ding (die Patterns/[g=64]Metronom[/g]) nicht mit dem Sequenzer synchronisieren, weil das HD1 weder einkommende Clock-info berücksichtigt, noch selbst an den Sequenzer schicken kann.
[g=21]Velocity[/g]: V:1-127
[g=86]Anschlagdynamik[/g] in 127 Schritten, 0 entspricht NoteOff (Taste loslassen). Das wolltest du wissen.
Ich würde da doch ein gebrauchtes TD6/TD8 oder TD3 suchen. Da biste flexibler.