suche recording soundkarte mit 10 inputs und 2 kopfhörer buchsen

  • Ersteller Ersteller DrKay
  • Erstellt am Erstellt am
D

DrKay

Registriert
08.09.08
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
25
hallo wie der threadname schon sagt suche ich eine recording soundkarte mti 10 ins und 2 kopfhörer buchsen wäre cool wennihr mir einige gute empfehlen könntet mein budget liegt bei ungefähr 500-600€ welche soundkarte könntet ihr mir empfehlen bzw welche anderen möglichkeiten am besten etwas das falls nötig noch erweitert werden könnte per [g=131]adat[/g] oder so

ich bedanke mich schon im vorraus für eure antworten
 
Hm aber das ist schon das Unterforum Newbie Kaufberatung, oder?

Schon, aber das bedeutet nicht, dass vom Newbie keinerlei Eigeninitiative ergriffen werden sollte.
Und wenn man bereits einen solch expliziten Wunsch hat, ist der weitere Schritt nicht fern, auch danach zu googlen. Danach kann und sollte man immernoch nachfragen. Nicht mehr und nicht weniger.
smil470009513826a.gif


@DrKay: Nichts für Ungut, jetzt hast du ja eine Auswahl mithilfe welcher du dich etwas erkundigen kannst. Die Focusrrite Pro 24 würde bereits deinen Ansprüchen entsprechen, und einen zweiten unabhängigen Kopfhörermix kannst du dir auch mit einem einfachen Kopfhörerverstärker erstellen. Das sollte kein Problem sein..
 
ProFire 2626 ist klasse, 8 gute Preamps, bis 192kHz Sample Rate, Stand Alone Modus als Preamp und AD-Wandler, 2 ADAT I/Os zum Erweitern auf 16 oder 24 Ein- und Ausgänge, WordClock Sync, 2 Kopfhörerausgänge, alles dran.
 
Es wurde glaub ich auch nicht explizit von 10 Mikrofonen gesprochen oder? sondern von 10 Inputs.
Man weiss es nicht.
smil469f7c20e1fdb.gif
 
ich bräuchte 8 analog line inputs für meinen sampler und mindestens 1 [g=15]xlr[/g] fürs mic und 2 kopfhörerbuchsen

ich habe schon mit dem gedanken gespielt mir die profire 2626 zu leisten

wollte eigtl nur wissen ob es noch bessere alternativen gibt aber das scheint nicht der fall zu sein

alsol vielen dank für die ganzen antworten
 
Saffire Pro 40 kostet 50 Euro weniger. Wenn Du auf WordClock Sync und den zweiten ADAT Bus, Stand Alone Modus und 192kHz Sample Rate verzichten kannst. Mir war es die 50 Euro wert - muss aber jeder selbst wissen. Ich hab's nicht bereut, wir haben 3 in der Band und verketten die bei Mehrspuraufnahmen zu 16 oder 24 Inputs, ist ganz praktisch.
 

Zurück
Oben