suche Programm zum Oktaven ermitteln

B

B-man

Registriert
13.11.06
Beiträge
51
Reaktionen
0
Punkte
65
hi!
und zwar habe ich da ein sampel, wo eine frau sing, hab schonv ersucht paralel auf keyboard mit zu spielen, aber kann nicht nachvollziehen um wieviel oktaven sie mal hoch mal runder geht... daher jetz meine frage:

Gibt es ein programm was man über wav oder mp3 datei laufen lassen kann und das programm mir die oktaven anzeigt? (gibt es ja zb. auch als gerät für Gitarren um diese richtig zu stimmen-daher mein gedanke)

Peace

B-man
 
Oder schau, dass du ein freeware programm findest, um ein sonogramm zu machen und miss die Frequenzen raus.

Oder mit einem Analyser muss es ja auch gehen. zB Voxengo SPAN.
 
???

ohren benutzen.
So schwer kann das doch nicht sein.
wenn doch: siehe Swazzey

Grüße,

Michael
 
ich glaub zum ohren benutzen ist der ersteller einfach zu hart
 
@mik0r0r: "ich glaub zum ohren benutzen ist der ersteller einfach zu hart" ??
wie jetz?meinst es eher es ist zu hart es rauszuhöhren oder wie?^^
 
Hallo.
Grundsätzliches um Missverständnisse und Falschverständnis zu vermeiden:

Eine "[g=338]Oktave[/g]" ist ein Ton-[g=39]Intervall[/g] mit einem Frequenzverhältnis von 1:2 (und besteht aus 12 Halbtonschritten - hoch oder runter).
D.h. die Frequenzen der Töne kannst Du zur nächsten [g=338]Oktave[/g] immer verdoppeln oder halbieren:
220 Hz --> 440Hz --> 880Hz --> etc. ist z.B. immer ein A

Gruß
J.
 
Jalamanta, das war wohl dann "Perlen vor die Säue geworfen"........ :))

@Swazzey: Geht das ueberhaupt, wenn der Gesang in Begleitung daherkommt?
 
Wissen wir ob der Gesang Begleitung hat?
 
oh jeh. Oktaven. Eine [g=338]Oktave[/g] umfasst 6 Ganztonschritte. Die Stimme einer Frau wird sich, außer in Extremfällen, wahrscheinlich immer im Rahmen von 2 Oktaven abspielen. Sollte leicht sein, dies mit einem Referenzton vom Keyboard einzugrenzen, in welcher Oktavlage die Sängerin sich gerade herumtummelt. Falls Du Töne und keine Oktaven meinst, da gibt es - neben der Möglichkeit, Dein Gehör zu schulen und das auf dem Keyboard zu üben (was ich Dir dringend anraten würde), Programme wie Melodyne oder Auto Tune oder Audio- To- [g=32]Midi[/g] Plugins, die das u.U. in [g=32]Midi[/g] umsetzen können oder die Töne des Gesangs grafisch darstellen können. Diese Programme sind i.d.R. nicht billig und eignen sich bei Deinem, wie ich ihn annehme, jetzigen Kenntnisstand wohl eher nicht.

EDIT : hatte versehentlich 8 Ganztonschritte geschrieben. 6 ist natürlich korrekt, deshalb habe ich den Text korrigiert, danke an Fritz für die schnelle Reaktion.
 
[g=338]Oktave[/g]=12Halbtonschritte=6(!)Ganztonschritte.
 
äh, sorry, wie peinlich. Natürlich 6 Ganztonschritte.
 
@fritz
>>Wissen wir ob der Gesang Begleitung hat?

Ne.
Hat mich einfach nur so interessiert, ob sowas funktioniert....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben