Suche gutes Tonkorrektur Plugin (Mac)

  • Ersteller Ersteller Ricardando
  • Erstellt am Erstellt am
find ich nicht
klingt live echt amtlich
ausser vielleicht dieses überkippen in die kopfstimme...
aber das klang auch schon bei cranberries live nich so dolle

Ich finde sie grausam
 
Kurz noch ein Tipp an den TO (dann könnt ihr weiter über Juli schimpfen)

In den Demo-Versionen funktioniert die Melodyne-Bridge nicht, d.h.

kein Rewire.
 
Man muss Juli nicht gut finden, aber die verkaufen sich besser als wir alle zusammen. Und daran ist unter anderem der gute Einsatz von Stimmenkorrektur Schuld. Aber ich wette das die Juli-Frontfrau live auch besser ist als viele andere im Studio oder unter der Dusche (wo man ja bekanntlich den meisten Mut hat).

Ich finde es heutzutage enorm wichtig mit den Teilen umgehen zu können, mal abgesehn davon dass es nicht nur ästhetisch sondern auch musikalisch und klangtechnisch Vorteile hat.

Ich hab noch nie versucht eine "schöne" Stimme zu verhunzen, aber das kann man bestimmt auch stilistisch geschickt einsetzen
 
Live wird sie das Gleiche benutzen, nur als Hardware.
Genauso wie Rosenstolz und und und....
 
Tonkorrektur hat jetzt [g=539]Cubase[/g] 5 auch mit an Bord...
VariAudio
falls man also eh schon mit ner Vorgängerversion arbeitet, könnte sich
diesbezüglich ein Upgrade lohnen.

Gruß David
 
Katja71 schrieb:
Soll das heißen das hier nur gepfuscht wird??

Aber nein meine liebe Katja, das soll nur heissen das hier nicht nur solche absoluten Pros wie du rumhaengen.

Trtozdem vertrete ich hier ganz klar und öffentlich die Meinung, dass derjenige, der nicht korrekt einsingen kann entweder Gesangsunterricht nehmen sollte, oder auf das Singen verzichten sollte wenn es nicht klappt!

Du bist also der Meinung das niemand ein Demo aufnehmen darf der nicht auch vom Koennen her schon perfekt ist?

Mit der Einstellung bist du hier bei Homerecording.de aber im vollkommen falschen Forum.

Mal bei den Gearschlampen versucht?
 
Wolfgang schrieb: Du bist also der Meinung das niemand ein Demo aufnehmen darf der nicht auch vom Koennen her schon perfekt ist?

Dann könnte man wohl das Forum schließen...
 
Katja71 schrieb:
Und Tonkorrektur-Plugins braucht kein Mensch!

Ich ruf dann mal schnell beim Herrn Steinbäcker an...

PS: Soll ich den ganzen Dosendrum-Herstellern auch direkt Bescheid sagen,

dass Sie Ihre Produkte einstampfen sollen ? :D
 
Ricardando schrieb:
Ja, aber der bringt nicht die gewünschten Ergebnisse. Hab schon dran rumgedreht was das Zeug hält, aber ne, irgendwie singen die alle zu schief (einschließlich mich).
Ansonsten Melodyne UNO, das ist aber ein externes Programm.
Und wie funktioniert das? Ich meine wie kann ich damit dann nen Song (mit korrigiertem Gesang) bouncen?

Also nur mal zur allgemeinen Klarstellung:
Wenn Du Null Ahnung hast, nützt Dir Melodyne garnichts.
Das muss Du doch erstmal bedienen können.
Und das lernt man nicht an einem Tag.

Irgendwie scheint hier der Wunsch nach einer Software
zu bestehen, wo man den Gesang einfach "reintut" und
hinten kommt dann alles ganz toll wieder raus.

Sowas gibt es nicht.

Hier wird wieder mal von einem völlig unwissenden User die
allgegenwärtige Allmacht der Plugins beschworen.
Die gibt es aber nicht. Ihr denkt irgendwie alle noch,
das es da gibt. Bei euch Nasen geistert immer noch der
Gedanke im Kopf herum, dass es doch irgend so ein Ding
geben muss, "wo alles irgendwie automatisch ..."
"Ach bitte sagt mir doch einfach nur, welches das
beste ist! Das "besorge" ich mir dann!"

Um mit Melodyne gute Ergebnisse zu bekommen, solltest Du
über eine gewisse Musikalische Grundbildung verfügen und
auch wissen, wie Gesang überhaupt funktioniert.
Ganz offenbar scheint hier aber keinerlei Bereitschaft dafür
zu bestehen sich tiefergehend mit solchen Dingen auseinanderzusetzen,
also wird in irgendeinem Forum eine Frage gestellt:
Hilfe! Auf welchen Knopf muss ich denn drücken, damit es gut klingt?

So kann das nichts werden.
 
Aaaalso, fassen wir zusammen: Das Tool deiner Wahl ist Melodyne. Das musst du selbstverständlich bedienen können. Dann ist Gesangsunterricht für den Sänger von Vorteil. Das klappt nicht mal eben grade sondern erfordert Übung und Enthusiasmus. Außerdem brauchst du musikalisches Grundverständnis (wie HipHopMacher bereits erwähnt hat) und eine harmonische Grundvorstellung deines Songs...

Aber mal abgesehen davon kannst du natürlich machen was du für richtig hältst. Achso, an alle anderen: Es wurde eine Frage gestellt: Wenn ihr Lösungsvorschläge habt dann postet sie ansonsten braucht keiner eure Meinung...
 
Tach zusammen,

geht ganz schön rund hier. ha ha
Na ja zu dem Thema wollte ich nur sagen, daß ich mal Antares Autotune ausprobiert habe. In [g=539]Cubase[/g] auf die Gesangsspur als [g=84]insert[/g] drauf, mein Grundwissen und ein wenig logisches Nachdenken am [g=8]plugin[/g] angewendet und war selber erstaunt, wie einfach und effektiv der Einsatz war.
Den "hier gibt es die BESTE-Stimme"-Knopf habe ich auch nicht gefunden. es ist halt wichtig eine trockene Vocal-Spur und vor allem eine Vorstellung von dem was man da tut zu haben. Viele Knöpfe=viele Möglichkeiten, aber nur jeweils eine ist die richtige. Die Kunst besteht darin, sie zu finden und das ist bei jedem tune-plug in gleich.

gruß
 
Wozu braucht man bitte eine Harmonische Grundstruktur um Melodyne bedienen zu können?

Das arbeitet Monophon, da merkt man schon ob ein Ton passt oder nicht, ohne das man Musikwissenschaftler ist.

Und liebe Katja,

würdest du evt. davon absehen jeden Thread mit deinen elitären Ansprüchen zu bombadieren. Nicht jeder trifft einen Ton Centgenau und genau dafür brauch man dann Melodyne. Ich finds super, aber eben genau für diesen Centbereich und maximal einen Halbtonschritt...alles andere hört man, dann lieber neu einsingen.
 
@ Katja:
Wie Wolfgang schon sagte.
Mit Deiner Einstellung bist Du hier vielleicht doch im falschen Forum.
Hier treiben sich viele Leute rum, die einfach gerne Musik machen.
Und wenn man hier eine Weile liest, merkt man, dass die Qualitätsstreuung - auch was gesangliches und instrumentales Können angeht - bei so vielen Usern natürlich sehr hoch ist.
Du hälst es für unsinnig, einem mittelprächtigen Sänger bei 2 oder 3 Stellen im Song unter die Arme zu greifen, obwohl das ganze ansonsten vielleicht den Take seines Lebens darstellt?
Das finde ich schon etwas gemein. ;)

@krasserhiphopmacher
HipHopMacher schrieb:
Also nur mal zur allgemeinen Klarstellung:
Wenn Du Null Ahnung hast, nützt Dir Melodyne garnichts.
Das muss Du doch erstmal bedienen können.
Und das lernt man nicht an einem Tag.
...
Irgendwie scheint hier der Wunsch nach einer Software
zu bestehen, wo man den Gesang einfach "reintut" und
hinten kommt dann alles ganz toll wieder raus.
...
Hier wird wieder mal von einem völlig unwissenden User die
allgegenwärtige Allmacht der Plugins beschworen.
Die gibt es aber nicht. Ihr denkt irgendwie alle noch,
das es da gibt. Bei euch Nasen geistert immer noch der
Gedanke im Kopf herum, dass es doch irgend so ein Ding
geben muss, "wo alles irgendwie automatisch ..."
"Ach bitte sagt mir doch einfach nur, welches das
beste ist! Das "besorge" ich mir dann!"

Also mein lieber Herr Gesangsverein:
Wenn Du mal die vielleicht etwas unbedarfte Formulierung der Fragestellung beiseite lässt, Dir mal ein paar andere Posts von Ricardo durchlesen würdest und mal die Musik seiner Band hören würdest, könntest Du Dir solche anmaßenden Unterstellungen nicht guten Gewissens leisten.
Ich bin mir sicher... nein ich weiß, dass es unserem Threadstarter nicht an musikalischem Hintergrundwissen fehlt, was ihn daran hindern könnte, ein lächerliches Tonkorrekturplugin zu benutzen. Ricardo wünscht sich kein Pauschal-Geil-Mach-[g=8]PlugIn[/g].
So wie ich ihn verstanden habe, ging es lediglich um die Integration des PlugIns im entsprechenden [g=70]Sequencer[/g].
Also Ball flach halten und nicht so viel interpretieren.

@Ricardo:
Melodyne dürfte für Deine Zwecke schon reichen.
Der Unterschied zwischen Melodyne Uno und dem Melodyne [g=8]PlugIn[/g] besteht darin, dass Uno von Haus aus eine Stand-Alone Applikation ist, welche nur über Umwege in einen [g=70]Sequencer[/g] bzw. den Mix eingebunden werden kann.
Das [g=8]PlugIn[/g] läuft in Echtzeit über die jeweilige Schnittstelle des Sequencers.

Grüße

Markus
 
Also an alle die mir helfen wollten und dies auch getan haben:
VIELEN DANK! :bigup:

Das dieses Thema solch eine Diskussion herauf beschwört, hätte ich jetzt nicht gedacht. :)
Ob es so was auch gab als der Kompressor, oder der "Entzerrer"(Equalizer) erfunden wurden bzw. noch nicht so lange auf dem Markt waren? :D
 
Ricardando schrieb:
Ob es so was auch gab als der Kompressor, oder der "Entzerrer"(Equalizer) erfunden wurden bzw. noch nicht so lange auf dem Markt waren? :D

Auch damals gab´s bestimmt ein paar "Ewiggestrige".
 
naja, ein Kompressor greift ja nicht in eine musikalische Darbietung ein.
Mit diesen Tools muss man sich im Pop und Rock abfinden, sind seid Jahren Standard, leider auch live.
 
Hi Ricardando...Tonkorrektur hin oder her!!! Es muß Funzen...und zwar live!! Du solltest dir dein Geld für solche Gimmicks sparen...selbst wenn dein [g=18]Mac[/g] so´ne Zaubermaschine ist und , ich sach´ mal"...die dollsten Sachen kann"...Wenn live nicht die Post ab geht, du Dein nicht Publikum überzeugen kannst...dann kannst du eh´einpacken!! Aber die Butter von der grünen Insel hat Live schon Einige überzeugt...nicht zu Unrecht!!!...du kannst dir auch gute Studiospeaker in die Hütte stellen, hunderte von Euros ausgeben!...und all die Ratschläge von vermeintlich klugen Leuten werden dir hier, auf dieser Web-Site folgendes bringen...NICHTS!!!!! Live..Live...Live...live spielen. das ist die Devise!!! Früher oder später kommt der Erfolg!...oder auch nicht! Leute die Dir applaudieren, positive Beiträge im Gästebuch, neue Muggen welche auch noch die Finanzierung der neuen Mikrophone ermöglichen..Herz..was willst Du mehr??? Pack Es an und zieh´es durch...selbst wenn die Drüse an der Flöte nur ´ne minderbegabte Flötistin ist...knallhart und ohne Kompromisse!!! PS: Sei nicht so ein Perfektionist...Roggenback mußte ich heute selber runterhohlen!!!!
 
Auch ne Ansicht...

Mit der kommst du heutzutage allerdings nicht sehr weit.

Ausser du bist ein Naturtalent.

Aber die treiben sich nicht auf HR.de rum.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Zurück
Oben