suche günstiges "übungs-" Stagepiano/Masterkeyboard

DrNibbert

Gesperrter User
Registriert
14.06.06
Beiträge
530
Reaktionen
4
Punkte
665
Hey zusammen!

ich such für meine wohnung ein möglichst minimalistisches "übungs"-Piano, es sollte allerdings 88 gewichtete tasten haben und ein Mod und Pitch-Wheel, sowie [g=32]Midi[/g] ein/ausgang.
Ich will es zum einen zum Klavierüben benutzen, also sollte es einen halbwegs guten Piano-Sound haben und vll ein zwei zusätzliche sounds (e-piano, strings etc.)
Deswegen sollte es auch auf jeden fall eingebaute lautsprecher haben, damit man nicht erst alles einstöpseln muss bis man mal ein bisschen rumklimpern kann.
Aber hauptsächlich will ich es als masterkeyboard benutzen um damit [g=77]vst[/g]-plugins zu spielen, also [g=32]midi[/g] ausgang und mod/pitch-wheel sind sehr wichtig.

Wäre cool wenn da jemand was passendes für mich weis!

Vielen Dank schonmal!!
 
Hi DrNibbert,

2 recht aktuelle Threads gibt es dazu, ich schau einmal, ob ich die nachher finde. Unterm Strich läufts bei denen auf das Korg SP-250 bzw das Yamaha P85 im unteren Preissegment raus, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

EDIT:
klick
klick
klick

EDIT2: mit den wheels ist das halt so eine Sache...
 
eingebaute lautsprecher UND pitchbend/mod wheel ist ein bisschen schwierig.

dies hier

www.thomann.de/de/casio_privia_px410_versandruecklaeufer.htm

hat wenigstens pitchbend. die privias sind besser als casios ruf, nicht schlechter als andere in der preisklasse.

wenn du es auch an eine stereo anlage anschließen kannst (sound wird dadurch eh besser, anschalten kannst du ja über eine steckerleiste) dann würde ich mir das kawai mp5 ansehen.
 
@fas1piano
Ich scher mich ja normalerweise nicht drum, aber boah, ist das Ding hässlich!!!

Sorry für OT
 
@OT: in der tat. das war allerdings schon abzusehen, als plötzlich alles silbergrau wurde. danke mr. jobs.

mein kawai mp 9500 ist auch keine schönheit, natürlich ist das neue modell in aktuellerer farbgebung erhältlich (überraschung: schwarz). wie gut, dass meine anderen keyboards so alt sind, dass sie bei kauf NOCH schwarz waren.
 
Und nocheinmal OT:

@OT: in der tat. das war allerdings schon abzusehen, als plötzlich alles silbergrau wurde. danke mr. jobs.

Hast schon recht, früher war das eleganter gelöst :D

e064c600c7.jpg
 
kickback schrieb:
Und nocheinmal OT:

@OT: in der tat. das war allerdings schon abzusehen, als plötzlich alles silbergrau wurde. danke mr. jobs.

Hast schon recht, früher war das eleganter gelöst :D

e064c600c7.jpg

:D

Also zum Thema:

Das Korg SP250 ist wirklich empfehlenswert, hab das angespielt und war begeistert, kann ich empfehlen.
Einzig die bedieneinheiten sind sehr billig gelöst.
Aber da ich mehr auf die Haptik achte, gefällts mir :)

gruß
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben