- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 25.240
- Reaktionen
- 12.841
- Punkte
- 63.870
Moin,
Ich wollte gerade ein bisschen an komischen Sachen rumbasteln und stellte fest, dass mir in meinem Arsenal einfach ein EQ fehlt, mit dem ich, gelegentlich auch sehr exakt, Frequenzbereiche freistellen kann. Also idealerweise wohl ein Bandpass Filter/EQ, bei dem alles außerhalb der gewählten Frequenz automatisch weg ist - und zwar komplett weg.
Hab' da eben mit ein paar EQs rumgefummelt, irgendwie bekomme ich das schon hin, aber man muss mit handelsüblichen EQs immer mindestens an zwei Baustellen rumfummeln (Lowcut und Highcut), was das Eingrenzen des Frequenzbereichs schwieriger macht.
Was ich gerne hätte ist dann eben ein Bandpass, idealerweise mit einstellbarer Flankensteilheit, noch besser aber mit einstellbarer Flankensteilheit *und* einstellbarem Frequenzbereich, sodass ich im Extremfall auch einfach sagen könnte, dass ich bspw. alles von 541 Hz bis 1,382 kHz mit voller Lautstärke bekomme, es ober- wie unterhalb aber eben einfach komplett weg ist (bzw. erst ober/unterhalb mit der Absenkung, je nach gewählter Flankensteilheit, anfängt).
Gibt's sowas? Freeware wäre schick, zahlen würde ich bestenfalls wenig, denn es ist wirklich nur 'ne Neugierexperimentiersache (und das Portemonnaie ist dieser Tage eh sehr dünn...).
Danke für alle Tipps im Voraus!
Ich wollte gerade ein bisschen an komischen Sachen rumbasteln und stellte fest, dass mir in meinem Arsenal einfach ein EQ fehlt, mit dem ich, gelegentlich auch sehr exakt, Frequenzbereiche freistellen kann. Also idealerweise wohl ein Bandpass Filter/EQ, bei dem alles außerhalb der gewählten Frequenz automatisch weg ist - und zwar komplett weg.
Hab' da eben mit ein paar EQs rumgefummelt, irgendwie bekomme ich das schon hin, aber man muss mit handelsüblichen EQs immer mindestens an zwei Baustellen rumfummeln (Lowcut und Highcut), was das Eingrenzen des Frequenzbereichs schwieriger macht.
Was ich gerne hätte ist dann eben ein Bandpass, idealerweise mit einstellbarer Flankensteilheit, noch besser aber mit einstellbarer Flankensteilheit *und* einstellbarem Frequenzbereich, sodass ich im Extremfall auch einfach sagen könnte, dass ich bspw. alles von 541 Hz bis 1,382 kHz mit voller Lautstärke bekomme, es ober- wie unterhalb aber eben einfach komplett weg ist (bzw. erst ober/unterhalb mit der Absenkung, je nach gewählter Flankensteilheit, anfängt).
Gibt's sowas? Freeware wäre schick, zahlen würde ich bestenfalls wenig, denn es ist wirklich nur 'ne Neugierexperimentiersache (und das Portemonnaie ist dieser Tage eh sehr dünn...).
Danke für alle Tipps im Voraus!