Ja wobei das Mikro schon einen enrom großen Hebel in der Wirkungskette darstellt. Was das Mikro richtig macht, braucht man hinterher nicht mehr auszubügeln. Gerade im tausend Eurobereich gibt es da eine große Auswahl, zum Beispiel Brauner Phantom C (damit habe ich schon gute Erfahrungen gemacht) oder das Neumann TLM 103, hier im Forum liest man auch oft Gutes vom Microtech Gefell M 930.
Wenn man eins von denen oder auch einigen Anderen die noch zur Auswahl stehen hat, und einen PreAmp ohne SchnickSchnack der es versauen kann, braucht man in der DAW nicht mehr viel zu machen, außer ein wenig komprimieren und mit dem EQ an ein wenig an die Tracks anzupassen.
1000€ in ein Mikrofon zu investieren sehe ich nicht unbedingt als rausgeschmissenes Geld.
Insofern das mit den fehlenden Mixing Skills trotzdem nachgeholt wird...
Das Andere Mikrofon kann man ja auch aufheben und als Zweitmikrofon nutzen, man weiß nie wann man das mal braucht.