Suche den nächsten Schritt

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
D

Dragonate

Registriert
30.08.10
Beiträge
1.875
Reaktionen
307
Punkte
3.049
Hi Leute, ich beschäftige mich seid ca. 3 Monaten mit dem Thema Music-Producing.

Als "Ausstattung" habe ich bisher FL-Studio in der Producer Edition und ein Midi Keyboard (angeschlossen über ein Midi-Kabel an meine M-Audio Soundkarte).

Als Monitore besitze ich ebenfalls ein 2.0 System von M-Audio, das AV 40.

Mir macht die Arbeit mit FL-Studio und dem Keyboard was ich bisher hab viel spaß und ich kann mich lange damit beschäftigen, so dass ich denke es sich lohnt, eine neue Anschaffung zu tätigen.

Ich weis nur nicht was genau, sollte ich auf einen Analogen Synthesizer sparen, oder vielleicht in gute VST-Instrumente / PLugins investieren ?

Ich habe unter anderem mit dem Editoral Orchestral Plugin sehr schöne Melodien erzeugen können, die ich dann mit zusätzlichen Sounds in FL zu kleinen Liedern gemixt habe.

Nur mir würde jetzt etwas individuelles fehlen, ein eigenger Sound. Und mit den Softwaresynthesizern habe ich nix gescheites hingekrigt, wobei ich da jetzt nur Free-Ware Modelle getestet habe, und mir da auch noch etwas Know-How fehlt.

Vielleicht erkennt jemand meine Problematik, und kann mir eine Empfehlung geben was sich für mich lohnen würde.

Danke schonmal
 
Also in hardware-Instrumente würde ichs chon mal nicht investieren...derzeit.
die frage ist aber auch wieviel du denn bereit bist für neue Anschaffungen zu investieren.
 
Nun ja als Student ist wie immer alles eher knapp als reichlich ^^

Ich hab von Hardware-Synthesizern nicht viel Ahnung und somit auch nicht von den Preisen. Ich werf jetzt mal ne Zahl in den Raum, wenn ich für 300 Euro etwas cooles bekomme wäre ich breit das auszugeben -_-
 
[
und mir da auch noch etwas Know-How fehlt.

Du hast es schon selber bemerkt, das fidne ich ja gut. 3 Monate ist ja auch noch nicht so die lange Zeit versuch dir erst einmal wissen anzueignen.

BasisM hat aufjedenfall recht mit dem

Also in hardware-Instrumente würde ichs chon mal nicht investieren

Hol dir Lieber ein gutes VST wenn du etwas mehr Geld hast dann vllt. eine VST Workstation.
Aber ein Hardware Synthezieser würde ich mir aufjedenfall noch nicht kaufen.
Wenn du dir denn aber Plugins holen möchtest kann dir dir hier und da mal was zeigen.

Liebe Grüße
Curtis
 
Ok also ihr empfiehlt mir aufjedenfall erstmal im Software Bereich zu bleiben, sehe ich auch ein.

Von der Musikrichtung möchte ich eigentlich RnB und Hip Hop Lieder machen, auch gerne mit Klassischen Instrumenten eingemischt.

Als Beispiel was ich sehr gut finde :



oder das (Auf 3/4 vorspuhlen) :



Diese Songs deuten in etwa die Richtung an, in die ich ehen möchte.

Könnt ihr mir dahingehend einen Synthesizer oder vielleicht auch diverse Sound Packs empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ähm...war deine Rede nicht v. Synthies ????

Da denke ich bist du zu 80% auf der falschen Baustelle, wenn du Hip-HOP und RnB machst...
hier sind wichtige vor allem gute naturgetreue Sounds.Dies wirst du in den Regel durch Sampler erreichen...und jetzt wirds teuer....

Z.B. Konatkt 4...etc....
 
Also ich meinte einen Software-Synthesizer != Synthiez ?

Was ist jetzt genau ein Sympler, eine Zusammenstellung von verschiedenen "Tönen" ?

In Fl habe ich z.B. die Kategorie Drum Kit --> over_hat_1 , over_hat_2 , rimshot .... usw. , ist das ein Sampler ?
 
Dragonate schrieb:
Also ich meinte einen Software-Synthesizer != Synthiez ?

Was ist jetzt genau ein Sympler, eine Zusammenstellung von verschiedenen "Tönen" ?

In Fl habe ich z.B. die Kategorie Drum Kit --> over_hat_1 , over_hat_2 , rimshot .... usw. , ist das ein Sampler ?

Software-Synthesizer= von der Software eigen produzierte elektronische Sounds....
d.h. die Töne werden vom Synthie selbst erzeugt
Ein echter Steinway-Flügel ist somit nicht möglich...

Software-Sampler= orginal von Tonquellen orginal aufgenomme Sounds...
d.h. die Klänge eines Steinway-Flügels wurden aufgenommen und können somit auch Orginal-Getreu dargestellt werden...

Die Drum-Sounds sind samples sein..frage ist bloss von welcher Tonquelle die aufgenommen und. evtl. verarbeitet worden sind...
 
Ok ja, die hören sich größtenteils Blechern an. Das einzige was ich da bisher gutes hab ist wie gesagt das VST Editoral Orchestral, das bietet sehr gute Nachbildungen von Klassischen Instrumenten, z.B. Violinen, Strings und ein Concert Piano.

Nagut, von Kontakt 4 gibts ja ne free Verison, die werde ich mir mal angucken.

Falls dann sonst noch wehr Sample Vorschläge für meine Richtung hat, bitte bitte !
 
Dragonate schrieb:
Das einzige was ich da bisher gutes hab ist wie gesagt das VST Editoral Orchestral, das bietet sehr gute Nachbildungen von Klassischen Instrumenten, z.B. Violinen, Strings und ein Concert Piano.
!

Oha gewagte Aussage...ich glaube der eine oder andere, der gezielt klassische Musik produziert wird dich wohl jetzt steinigen :))
Das klingt doch sehr synthiemässig....
 
Ok ^^, ich fande das schon sehr gut klingend, aber will ja in dem Sinne auch kein Klassik-Produzent sein ^^
 
okay...wenn du jetzt damit zufrieden bist...was willst du dann eigentlich haben ???
ich dachte du bist eben nicht zufrieden und willst deine Klänge verbessern?


oder geht es dir nur Presetschleuder, die dir alle möglichen verschiedenen Sounds rüberwerfen - egal ob sie toll oder nicht toll klingen?
 
Noch ein Nachtrag: wie gesagt - du bedienst ein Musik-Genre und willst dich verbessern, damit es so klingt, wie es klingeln soll:

Kein RnB -Produzenzt würde sich auf billige Synthiesound einlassen, denn jeder weiss:
es klingt so, wie reinkommt.
wenn das Piano sch*** klingtm, wird der Song auch sch*** klingen....


So habe fertig :)
 
Naja die Ganzen Samples von FL wie die Bässe, Snares, Kicks etc sind halt echt langweilig und schlecht klingend. Da bräuchte ich was gutes.

Und naja das Orchesta ding hat nur ein Piano. Aber Bässe Kicks etc, das klingt echt alles doof.
 
Du könntest dich mal auf diversen Seiten umgucken wo es sehr viel Free-Plugins gibt du könntest auch bei Google mal Free Drumkits eingeben und dir ein paar Drumkits runterladen. Also für den Anfang und das ist echt nur lieb gemeint solltest du nicht viel Geld investieren.
Du musst das auch mal so sehen dann hast du gute Vst' s aber weißt nicht damit umzugehen deswegen würde ich mir erst mal ein paar und wirklich nur ein paar Free-Plugins runterladen und mich damit beschäftgen.

Hier ich geb dir mal ein paar Links

Strings : http://www.vst4free.com/free_vst.php?id=304

Syntheziser : http://www.kvraudio.com/get/3758.html

Hier kannst du auch noch etwas suchen : http://www.delamar.de/musikproduktion/free-vst-plugins-800/

Und sonst würde ich auch wie gesagt noch nach Drumkits ausschau halten.
Nimm dir dafür aber Zeit, weil das meiner Meinung nach gar nicht mehr so leicht ist gute Free Kits zu finden.
 
Ok das hört sich vernünftig an. Danke für die Links und die Erläuterungen von euch beiden !
 
Dragonate das kostet einfach alles viel Zeit :)
Du musst dir viel wissen aneignen wenn dir ne Kick nicht genug knallt musst du halt wissen wie du die bearbeiten musst damit sie genug knallt...
Aber hier geht es auch schon in die Misch-Ecke
 
Jo. Also der FL Studio Mixer bietet da auch schon einiges, effekte wie Reverb und Veränderungen durch Equilizer habe ich auch schon verwendet.

Aber ich dachte mir wenn der Ausgangston schon schlecht ist, macht das auch nicht mehr soviel Sinn den zu pimpen ^^

Also weiter gehts !
 
Ja da hast du natürlich Recht !
Du solltest natürlich schon eine Kick haben die dir allgemein Gefällt aber ich meine du brauchst einfach Wissen ( viel Wissen ) da kommst du noch hinter, wie ich das Beispiel mit der Kick gemeint habe ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben